Ich habe mir mal die Trailer bei youtube angesehen. Ich finde sie super!
In der Stadtbücherrei gibt es die DVDs leider nicht.
Ist hier vl. jemand. der in meiner Nähe wohnt und sie mir vl. mal ausleihen könnte? Ansonsten muss ich noch etwas sparen...
Ich habe mir mal die Trailer bei youtube angesehen. Ich finde sie super!
In der Stadtbücherrei gibt es die DVDs leider nicht.
Ist hier vl. jemand. der in meiner Nähe wohnt und sie mir vl. mal ausleihen könnte? Ansonsten muss ich noch etwas sparen...
ZitatNormalerweise wissen Hunde schon, wie sie mit Hunden umgehen müssen, sprich meistens mache ich gar nichts. In den seltenden Fällen, wo ein Eingreifen notwendig ist, gehe ich einfach weiter und mein Hund folgt mir dann automatisch.
Das wirkt bei mir zum Beispiel nicht.
Maja war eine Zeit lang von mir getrennt, ich im Krankenhaus, Maja in 2 verschiedenen Hundepensionen (lange traurige Geschichte). Die Hund waren in der 2. Hundepension meist alle zusammen in nem großen Auslauf, oft leider unbeaufsichtigt. Was wann wie geschehen ist, weiss ich also nicht.
Maja machte seitdem fast jeden Hund an. Die Leinenaggro haben wir soweit geklärt (also ich mache klar, is nicht), aber im Freilauf schlägt halt beschnuppern auf einmal in Haareaufstellen, Knurren, Pöbeln und zur Not auch Beißen (ob blutig, weiß ich nicht, bisher konnte ich immer nur an Maja Schrammen finden, am anderen nicht) um. Egal, ob der andere mitmacht oder sich platt auf den Boden legt. Die Ursache kenne ich nicht wirklich, aber ich möchte am Ist-Zustand arbeiten. Je mehr mir Maja vertraut, desto besser hört sie auf mich. Aber wie bei anderen bei der Leinenaggro ist sie bei direkten freien Hundekontakten (wenn es so ein Ausartfall ist) total in ihrem Film. Fährt sehr schnell hoch, die Übergänge sind schnell und fließend.
Ich denke, dass auch das besser wird, je mehr sich bei uns ändert und tut, sehe es ja an der Leinenaggro, die nicht mehr ist (vl. nur eine verkappte war?).
Aber was würdet ihr in genau so einem Fall tun, wie von mir beschrieben. Wenn ich eben nicht rechtzeitig vorher eingegriffen habe?
Hunde trennen, ist klar.
Aber wie setzte ich mich deutlich durch, mache ihr klar, nur höfliches Verhalten wird toleriert, negatives nicht. Wenn Du ein Problem mit dem anderen Hund hast, dann geh halt wieder weg und komm zu mir, die Du mehr magst?
Welche DVDs würdet ihr von Anita Balser denn empfehlen?
Braucht man Hundehalterschulung 1
und 2?
Rudelharmonie würde mich auch interessieren.
Aber die Preise für die DVDs sind nicht ganz ohne. 36,99 , 29,99 und noch einmal 36,99.
Das ist etwas viel für mich. Aber ich würde es mir halt gerne anschauen, statt nur davon zu lesen.
Wisst ihr, ob es die gebraucht irgendwo gibt?
In der Videothek gibt es die ja wohl eher nicht...
Dann noch einmal meine Frage, wie macht ihr das im Freilauf, wenn aus beschnuppern auf einmal Pöbeln oder heftigeres wird?
Wie wirkt ihr auf euren Hund da ein? Da liegen dann ja oft schon ein paar Meter zwischen Hund und HH...
Zitat
-Ungläubig, erschrocken
-Angst und ausweichen der Situation
-Wut, die man positiv umsetzen muß
-Gleichgültigkeit (ist mir jetzt auch egal)
-das Wesen des Hundes erkennen.
Die Stufen kenne ich auch genau so.
Nur, beim letzten bin ich glaub ich noch nicht. Wir sind noch dabei uns immer besser kennen zu lernen. Aber unsere Bindung hat sich in so kurzer Zeit so enorm gewandelt. Das hätte ich vorher nie gedacht, dass wir an so einen Punkt und noch viel weiter kommen können.
ZitatUnd da unsere auch freilaufend gern mal pöbelt, nehmen wir noch ein paar Einzelstunden bei dem Trainer, der sie dann unter Aufsicht mit anderen Hunden zusammen bringt und wir dann lernen, ihr klar zu machen, dass wir am Pöbeln nicht im Geringsten interessiert sind...
Und wie soll das im Freilauf ablaufen?
Leinengepöbel gibt es bei mir auch kaum mehr. Ich weiss gar nicht genau, wie ich das gemacht habe. Ich hatte irgendwann einfach keinen Bock mehr und habe (fast) überall, alles bestimmt, so dass sie meist erst zu mir schaut, bevor sie handeln würde. Sie wartet also erst eine Reaktion von mir ab. Je nach Stresslevel muss ich schneller reagieren.
Nur im Freilauf bin ich nicht immer so nah an ihr dran, dass ich mich vor ihr aufbauen könnte. Was macht ihr da?
LG,
Sarah - so glücklich, schon einen Schritt weiter zu sein und daran arbeiten zu können :cooler:
ZitatEs tut mir sehr leid für Dich, dass es nun doch nicht geklappt hat. Aber ich bin ganz sicher, Dein Zweithund wartet schon irgendwo ganz sehnsüchtig auf Dich! :yes:
Dankeschön. :umarmen:
Dann geht die Suche jetzt weiter.
Zum Glück muss ich mich ja "nur" von einem Foto und dem Traum von Adonis als Zweithund verabschieden. Hätte ich ihn persönlich kennen gelernt, wäre es viel viel schlimmer.
Aber ich lasse mir jetzt nicht noch mehr Zeit von dieser Frau stehlen. Sonst jammer ich hier weiter rum und in der Zwischenzeit suchen zig andere liebe süße Hunde ein Zuhause und ich bekomme das nicht mal mit.
Also, durchatmen und weiter machen.
Danke Süße,
ich bin sooo froh und dankbar dafür, dass ihr immer für mich da seid.
Sollte ich mich nicht Hals über Kopf in einen anderen Hund verlieben und das glaube ich wirklich nicht. Die ganze Sache und Vorfreude, Träumen von Adonis etc. dauerte einfach zu lange, um mal eben alles abzuschalten... Werde ich mich als Pflegestelle bewerben. Das wollte ich ja eh, bevor ich mich verknallt habe.
So werden die 3 Wochen wenigstens genutzt und kommen einem Hund zu gute DER vermittelt werden soll und für den verzweifelt ein Platz gesucht wird. So kann ich als Pflegestelle auch selber mit bei der Vermittlung helfen. Das lenkt mich ganz nebenbei auch noch ab.
Wut und Enttäuschung sollten sich am besten in Produktivität wandeln.