Beiträge von Maja summ

    Ich gucke gerade die morgentliche Wiederholung.

    Die Aktion in Ungarn finde ich klasse. Ich finde toll, dass wohl gerade über solchen Tierschutz berichtet wird. :gut:

    Auch die Kind-Hund-Geschichte finde ich toll.

    Also:
    Louis kann leider nicht zu Katzen und ist wohl unheimlich unerzogen. Also eine schon noch große Baustelle. Fällt also weg. Also mir wurde ganz lieb eher von ihm abgeraten.
    Aber mir wurde auch ein blauber 2 jähriger Galgo ans Herz gelegt, der erzogen ist auch alleine bleiben kann. Da muss ich aber noch rausfinden, ob er sich mit Katzen versteht.

    Bliebe noch Duncan, der (noch) nicht alleine bleiben kann und dann wohl die Wohnung etwas umgestaltet. Da muss ich noch erfragen, ob das immernoch so ist und in welchem Schweregrad.

    Ich glaube ich tendiere mehr zum "älteren" Hund, auch wenn ich etwas Angst habe.

    Ich würde mir gerne 2 anschauen gehen, damit ich ein Gefühl dafür bekomme, wer besser zu mir und uns passt.
    Einer ist in Heidelberg auf der PS,
    der Louis (2 Jahre):


    Und dann in Nürnberg auf PS der Duncan (2 Jahre):

    Externer Inhalt galgo.j-o-c.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt galgo.j-o-c.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt galgo.j-o-c.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt galgo.j-o-c.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Vom Aussehen finde ich beide toll. Duncan scheint ein wenig wilder und "schwerer" (also stämmiger) zu sein. Beide kommen mit Hündinnen und Rüden gut klar. Von der Beschreibung her wirkt Duncan etwas offener, spielt alle an, Louis orientiert sich stark an den anderen Hunden auf der PS. Er ist vom Körperbau 100 % Galgo, also zierlicher und wohl sensibler.
    Also 2 Galgos, aber mit verschiedenen Charakteren und ich muss sie beide erlebt haben, um zu wissen, was mir mehr liegt, und wen ich als Zweithund neben Maja laufen lassen möchte.


    Ich würde beide gerne an einem Tag besuchen und erleben. Also erst 300 km nach Heidelberg und Louis besuchen, dann weiter 200 km nach Nürnberg und Duncan kennen lernen. Dann noch eine Stunde mit Freundin Kaffee trinken gehen, sacken lassen und entscheiden. Dann einen von beiden mitnehmen.

    Meint ihr, dass wäre für die PS so ok, oder soll ich nicht erzählen, dass ich am gleichen Tag noch einen anderen "besichtige"? :hilfe:
    Ich finde bei Welpen muss ich nicht zwingend viele verschiedene sehen, der Charakter bildet sich eh erst später richtig heraus. Aber bei einem jungen erwachsenen Hund, möhcte ich schon eine Vergleichsmöglichkeit haben, um mir dann ganz sicher sein zu können.
    Bei der großen Entfehrnung fahre ich ja nicht mehrere Tage immer wieder hin.

    Das ist alles neu für mich, fühlt sich aber richtig an. Aber ich bin halt etwas verunsichert. :ops:


    Edit: Einen Wagen müsste ich auch noch dafür auftreiben... Nur nach Nürnberg hätte ich via Mitfahrzentrale fahren können, nur wüßte ich dann auch nicht, wie dann mit Hund zurück...

    Erst einmal, keiner von ihnen ist Adonis. :/

    An Welpen hatte ich ein paar hübsche entdeckt, aber die waren ja Hündinnen.
    Aber jeder Welpe ist irgendwie nur ein Welpe. Halt ein unbeschriebenes Blatt, bei dem ich noch mehr nach dem Aussehen gehen würde, weil ich sonst nichts über ihn weiß.


    Also den Welpen, Jack, würde ich erst einmal als Pflegestelle übernehmen, er war dann also quasi vorher auf einer PS, die mir ganz persönlich sagen kann, wie er ist. :lol:
    Und er hat halt keine schlimme Vorgeschichte und kann von Anfang an gute Erfahrungen mit mir sammeln. :roll:
    Er sieht süß aus, wie jeder Welpe. Etwas lässt mich immer wieder auf die Seite schauen, toll ist halt auch, dass ich erst PS werden könnte, also kein Risiko.
    Die Zusammenführung mit Welpe oder Junghund wird bei Maja glaube ich einfacher. Urmel hat sie ja sofort als ihr Baby adoptiert.

    Duncan, der junge Herr, fesselt irgendwie meinen Blick. Er hat logischerweise auch schon mehr Austrahlung. Aber eigentlich wollte ich eher einen ca. 4 Mon.- 1 jährigen Hund haben, damit ich da noch früh eine Bindung aufbauen kann. Ich habe halt Angst, dass wir uns fremd bleiben und es nicht so wird wie mit Maja und Urmel, die ich von Baby an habe. Ich wollte auch gerne einen unkastrierten Rüden haben, er ist kastriert.
    Die Zusammenführung von Maja und ihm könnte etwas schwieriger werden, als mit einem jüngeren Hund. Da werde ich am Anfang stärker dazwischen gehen müssen, stelle ich mir jedenfalls so vor.


    Diese Woche habe ich meinen 3 wöchigen Adonis-Urlaub angetreten, bis ich den nächsten nehmen darf, wirds also erst einmal dauern. Also kommt jetzt ein Hund oder erst einmal eher nicht, denke ich.
    Jack ist in Spanien,
    Duncan in Nürnberg.


    Wenn ich mich für den einen entscheide und mir sicher bin, fällt mir auf, dass ich mich gegen den anderen entschieden habe und bereu es.
    Ich mache mir einfach zu viel Kopfkino und weiß dann gar nicht mehr wo oben und unten ist. Es war halt geplant, dass seit letztem Wochenende längst ein klener Junghund hier rumturnt.
    2 auf einmal wäre eine nette Lösung, aber leider nicht umsetzbar.
    Aaaaaah! :headbash:

    Erst einmal muss ich ja rausfinden, ob Welpe oder 2 jähriger... :???:
    Ich bin schon einmal die 5 Stunden mit Maja Richtung Nürnberg gefahren, um einen Traum-Zweithund zu besichtigen. Sie musste die ganze Zeit kotzen, trotz Medi gegen Übelkeit und war ziemlich fertig als wir ankamen. Also fertig und gestresst.
    Ich glaube, ich fahr lieber alleine. Ich weiss ja, mit wem sich Maja versteht und mit welchen Hunden eher nicht...

    Ich habe ein Problem...
    Die beigen und blau-gestromten Welpen, die mir gefielen waren ja leider Hündinnen.

    Ein anderer süßer Welpe such dringend eine Pflegestelle, nämlich der hier:
    http://www.magic-conch-studios.com/Andere_Bilder/…n/IMG_3782a.jpg

    Allerdings finde ich diesen Herrn auch toll:
    http://galgo.j-o-c.de/typo3temp/pics/0daa5890fb.jpg
    http://galgo.j-o-c.de/typo3temp/pics/3366d6d717.jpg
    http://galgo.j-o-c.de/typo3temp/pics/a76dbea853.jpg
    Er ist schon auf einer Pflegestelle Nähe Nürnberg, ein Clown, braucht noch was Erziehung, ist aber mit Rüden und Hündinnen verträglich und liebt Katzen. Er ist aber "schon" 2 Jahre alt.


    Ich weiss einfach nicht mehr, was ich will. Nr. als Welpe wäre klasse. :hust:

    @ Marula
    Das wird mein erster Galgo. Ich habe Angst, dass ich einen älteren schwerer erziehen kann und dass der Jagdtrieb schon einmal ausgelebt wurde. Sein Aussehen ist natürlich wieder ganz anders, als wonach ich gesucht habe, aber er gefällt mir irgendwie und seine Charakterbeschreibung klingt gut. Wobei das ja so ne Sache ist mit den Beschreibungen...

    Zitat

    Kann das hängende Gesäuge von der Basset-Hündin nicht wegoperiert werden? Das schleift doch am Boden. :???:


    Das war auch mein erster Gedanke. Kastriert wird sie ja eh, denke ich. Da könnte man ja auch das beheben.
    Die arme Maus.