Nee, echt nicht...
Ich hab den mal aufgeräumt und wir brauchten DRINGEND Nachschub...
Nee, echt nicht...
Ich hab den mal aufgeräumt und wir brauchten DRINGEND Nachschub...
So...
eigentlich habe ich schon alles hier für den klenen (Hundekissen, Futternapf, 2 Welpen-Windhund-Halsbänder, Leinen, 2 Kuscheldecken, Lammfell, Dotti, Queeker, Geschirr für die Fahrt),
aber eben hat mich doch die Shopping-Sucht erwischt:
Ich würde Maja schon gerne mitnehmen.
Was mache ich aber mit ihr, wenn sie von der Autofahrt total gestresst (weil gekotzt) erstmal nicht so nett auf den Wurm reagiert? Das macht doch sicher nicht den besten Eindruck...
Sie braucht halt ein paar Minuten (10-15), bis sie ihm über den Weg traut und ihn interessant findet und beschnüffeln will...
ZitatMazel Tov! :)
..jiddisch für "Viel Glück" - und das hat der kleine Mann ja wohl!!
Sehr gut.
Nein, weiß ich noch gar nicht. Ich wollte mir erst einen Namen überlegen, wenn dieses Mal auch feststeht, dass ich ihn bekomme. Der Name muss ja jetzt zu einem Hund passen der so um die 50 cm SH bekommen wird, also relativ klein ist.
Gerne ein Name mit M.
Miro
Matteo
Marrow (engl. Seele)
Mehr hab ich noch nicht.
Es ist ein ER. Ein kleiner zuckersüßer Mann. Von der Initiative Streunerhilfe.
Huhu,
es gibt Neuigkeiten:
Wenn alles fahrtechnisch klappt, hole ich nächstes WE unser neues Familienmitglied in der Nähe von Oldenburg ab.
Und es ist was ganz anderes geworden, als wonach ich gesucht habe. Natürlich.
Doch noch jung, weiß mit beigen Platten und ziemlich klein. Ein Whippchen. Gesehn und verknallt. Letzten Dienstag beworben, ich war die erste, heute VK und heut Abend schon die Zusage.
Hier isser der kleine zuckersüße Mann:
ZitatAlles anzeigenHallo,
magst Du schreiben, wo Du ungefähr wohnst (ich kann verstehen, wenn man im I-net anonym bleiben möchte, aber ein PLZ-BEreich reicht ja schon.
Ansonsten können wir vielleicht Seminare zum Thema empfehlen.
Bis dahin lege ich Dir zwei Bücher ans Herz:
und/oder
In beiden ist sehr gut und verständlich erklärt, wie und warum man so trainieren sollte, und welche Methoden man lieber vermeiden sollte.
Maja war auch sehr unsicher und ist es noch, aber es ist schon viel besser geworden. Sie vertraut mir, dass ich bemerke, wenn sie unsicher ist oder Angst hat und dann entsprechend handle und sie beschütze. Daher geht ihr blick nach einem ersten Erstarren oder kurzen Knurren jetzt immer erst fragend zu mir und ich bekomme von ihr die Chance die Sache zu regeln.
Ich hatte mich auch viel recherchiert und in der Buchhandlung angelesen, bevor ich auf die oben genannten beiden Bücher kam. Ich finde sie gerade in dieser Kombination klasse. Sie haben mir sehr weiter geholfen.
Ich habe sie über booklooker und ebay gebraucht gekauft. Sie sind ihr Geld wirklich wert.
Je nach schwere der Scheinträchtigkeit empfehlen die TÄ meist ein Mittel dagegen (Galostop glaube ich).
Ich hatte bei Majas erster Läufigkeit und anschließender starker Scheinträchtigkeit (sie litt auch sehr darunter) mit meiner TÄ ausgemacht, dass ich erst ein homöopathisches Mittel ausprobieren will. Das war Pulsatilla D 30 (3 x 5 Globuli / Tag). Es wirkte nach 3 Tagen. Majas Gereiztheit, rumjammern etc. waren weg. Nach 2 Wochen ging auch die Scheinträchtigkeit deutlich zurück. Obs nun eh so gekommen wäre, weils an der Zeit war, weiss ich nicht. Jedenfalls haben die Globuli Majas "Leiden", also die Auswirkung auf ihre Stimmung, beendet.
Jetzt nach 13 Monaten war Maja zum 2. Mal läufig, wieder genau 2 Wochen lang. Sie steckte sowohl die Läufigkeit, als auch die momentane Scheinträchtigkeit deutlich besser weg. Ich beobachte genau, ob wie beim ersten Mal doch Milch einschießt, bisher aber nicht.
Meine TÄ meinte damals, um eine Kastration käme ich wohl nicht drum herum, denn wenn die erste Scheinträchtigkeit schon so heftig sei, sage ihre Erfahrung, dass die 2. noch deutlich schlimmer würde. Ich müsse wissen, ob ich die noch abwarte oder Maja den Stress lieber erspare.
2 Läufigkeiten wollte ich mind. abwarten, damit Maja mit 2 Jahren immerhin erwachsen werden konnte. Im Zweifelsfall wollte ich auch noch die 3. Läufigkeit abwarten. Nach meiner momentanen Erfahrung wird Maja auf jeden Fall auch ihre 3. Läufigkeit erleben. Und ganz nebenbei ist sie zwar erwachsener, aber noch lange nicht wirklich erwachsen. Sie entwickelt sich immernoch und soll auch weiterhin mit allen Hormonen ihres Körpers wie vorgesehen versorgt werden.
Also aus meiner Erfahrung:
Warte ab. Wenn Du ihr etwas geben willst, geh vl. erst einmal über die Homöopathie. Du kannst auch mit einem Tierhomöopathen sprechen, um sicher zu gehen, dass Deine kleine genau das passende Mittel für sie bekommt. Nimm Deiner Hündin nicht die Chance richtig erwachsen zu werden.
Ich falle gerade fast vor Lachen von der Couch. Einfach köstlich.
Bitte viiiiieeel mehr Storys von dem Wursthund.