Oh super!
Ja, den Preis für den Hausbesuch finde ich auch völlig angemessen und im grunde schon günstig.
Danke für die Infos.
Oh super!
Ja, den Preis für den Hausbesuch finde ich auch völlig angemessen und im grunde schon günstig.
Danke für die Infos.
etwas OT:
Musst Du im Verein das allgemeine Training extra bezahlen oder ist das alles im Jahresbeitrag mit drin. Und wie sieht das mit dem Hausbesuch aus? Ich wollte nämlich gerne einem Verein beitreten...*überleg*
:rose: Danke, *zurückdrück*. *einWeizenindierundegeb* :dunklesbier:
Maja hat auch vor, während und nach der Läufigkeit gejammert. Jetzt letzte Woche (schon 2 Mon. danach) hat sie auch daueeeeernd gejammert. Boah, das hat mich zwischendurch sowas von aggressiv gemacht. Jammer jammer ich will auf die Couch, jammer jammer warum lässt Du mich nicht runter, jammer jammer mir ist langweilig, jammer jammer ich bin ja so arm dran etc. pp.
Ich habs so lange ich konnte ignoriert, irgendwann ein extrem entnervtes NEIN! und weiter ignoriert.
Zum Glück hat sie wieder damit aufgehört. Gegen Jammern ist Bellen ja nix!
Die Kröte ist jetzt 14 Monate alt und hat (hoffentlich ) seit gestern eine pubertäre Phase hinter sich. Mal gucken, wanns weiter geht.
Da ich nur einen Hund habe:
Maja hat von Anfang an morgens einmal die ganze Tagesmenge (es wurde nicht ständig nachgefüllt) TF in den Futternapf bekommen und es sich selber eingeteilt. Natürlich stürzt sie nicht wie verrückt zu ihrem Napf, sie braucht ja auch nicht zu befürchten, dass es irgendwann weg ist. Sie hat sich selber so eingependelt, dass sie abends am meisten frisst, dann ist aber auch die große Runde im Park mit zig anderen Hunden.
Sie ist schlank, frisst soviel, bis sie satt ist und gut. Ich bin damit bisher sehr gut gefahren.
Wie das bei 2 Hunden wäre, weiss ich nicht. Ich möchte aber später aufs Barfen umstellen, da lass ich dann nicht alles den ganzen Tag vor sich hingammeln. :bäh:
Vom 20.04.09
ZitatAlso Maja hat tasächlich genau 14 Tage lang geblutet, dann am 15. Tag genau bekam sie ihre Stehtage, die dauerten nur 2,5 Tage lang und das Blut war viel heller (leider auch viel flüssiger und tropfte mehr). Es wurde schon ein paar Tage vor den Stehtagen langsam etwas heller. Gedröppelt hat sie danach noch ein paar Tage und nach 3 Wochen war der Spuk vorbei.
1. Läufigkeit perfekt überstanden. :group3g:
Majas Zitzen und die Scheide haben sich noch nicht völlig zurück gebildet. Ich dachte eigentlich auch, dass es sowieso zumindest ein wenig größer bleibt als vor der 1. Läufigkeit. Aber eine Bekannt, die 2 Hündinnen hat, meinte Maja sei scheinträchtig, da das Gesäuge etwas runterhängt und die Rüden immer noch so auf sie stehen, dass sie auch an ihr lecken, wenn sie können.
Hm, das Gesäuge ist aber immernoch weich, nicht verhärtet. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass sie wirklich leidet oder depri ist. Nur die "geilen" Rüden nerven sie, wodurch sie diese mal schneller wegschnappt oder wegknurrt. Maja hatte die letzten Wochen auch ne pubertäre Phase, wo sie fremde Hunde dominieren wollte und allgemein sehr wild war. Ob dass nun mit einer möglichen Scheinträchtigkeit zusammenhängt oder einfach daran liegt, dass sie 14 Monate alt ist? Ich tendier ja eher zu letzterem.
Oh mann. Einfach nur lächerlich. Der Hund tut mir leid.
Puh, bin ich froh, dass ich damit nicht alleine bin.
Maja ist nun 14 Monate alt und hat z.B. mal nach meinem Bruder geschnappt, weil er sie am Halsband weggezogen hat, als sie ganz woanders hin wollte. Von dem wollte sie sich nix sagen lassen. Bei mir hat sie nur mal ansatzweise das Maul aufgemacht, als ich sie beim Bürsten geziept habe. Hab sie fixiert und Nein gesagt. Sie hats nie wieder versucht.
Im Park, wo wir seit sie Welpe war hingehen, kennt sie das abendliche Rudel und die Rangordnung dort. Sie ist ganz unten. In den letzten Wochen hat sie neue Hunde und/oder schwächere neue Hunde sehr massiv dominiert. Hörte sich brutal an, gab aber keine Kratzer oder irgendwas. Einfach nur Pfoten drauf, Zähne zeigen und knurren.
Ich hab sie dann immer etwas weggeführt und ein "Platz" und "Bleib" gefordert. Nach ner Zeit wieder aufgelöst. Prollte sie wieder rum, wieder auf die "stille Wiese".
Ein paar Tage ist sie richtig abgegangen, da blieb sie dann an der Leine, wurde mir zu blöd. Wir sind dann auch an der Leine die Runden mitgelaufen. Die neuen Hunde haben an ihr geschnüffelt oder liefen neben ihr. Sie hat nur geknurrt, wenn sie ihr ZU nahe kamen. Die Leute mit den "neuen" haben freundlicherweise mitgemacht beim Training.
Gestern hab ich sie dann nach Nachfrage wieder von der Leine gelassen und es lief gut. Die 3 neuen wurden nur leicht angeknurrt und die Lefzen hoch, wenn sie frontal auf sie zukamen oder ihr zu lange am Po geschnüffelt haben. Dann stießen auch noch 2 weitere neue dazu. Bei ihnen hat sie sich ebenso harmlos verhalten.
Sie hat sich nur nachher nochmal mit der 1 Jahr älteren Hündin aus dem gewohnten Rudel angelegt. Diese hat sich unterworfen und gut war. Wobei sie die Ranghöhere ist und im Zweifelsfall meiner auch "eine runter haut", wenns ihr zu bunt wird.
Also geh mal davon aus, dass euer Hundi nur in einer blöden pubertären Phase steckt und diese auch vorbei geht. Konsequent bleiben, damit er beim falschen Verhalten nicht bestätigt wird. Ich dachte auch, oh mein Gott was ist, wenn sie so bleibt.
Ist aber nicht so.
Hm...
Meine Hündin ist jetzt etwas über ein Jahr alt und prollt gerade jeden Hund in "ihrem" Park an, den sie nicht kennt. Halt Pubertät.
Ansonsten klappt es eigentlich immernoch recht gut mit dem Grundgehorsam.
Der Rüde (nun 2 Jahre alt) von Freunden hat sich nur mit einem ihm bekannten Rüden angelegt, ansonsten ist er zu jedem lieb und teilweise auch unterwürfig. Hatte aber auch seine Pflegelzeit.
Ich persönlich erkenne keinen großen Unterschied.
Die Hündinnen zicken andere Hündinnen an, wenn eine von beiden kurz vor, nach oder gerade bei der Läufigkeit ist.
Die Rüden machen sich etwas an, wenn sie sich um die Hündin streiten müssen.
TAAAAANJA!!! :group3g: