Zitat
Also normal ist das imho nicht. Es bildet sich nach zwei drei Wochen zurück. Du solltest mal zum TA gehen.
Danke für Deine Antwort. Ich hab mich das ganze Wochenende richtig bekloppt gemacht, gekühlt und nach Homöopathischen Mitteln gesucht.
Heute Nachmittag bin ich mit Maja dann auch zur TÄ gegangen. Sie meinte es sei gut, dass Maja keine Stofftiere hütet und nichts verhärtet sei. Aber es schießt wohl schon Milch ein. Davon habe ich trotz Abtasten nichts mitbekommen. Maja quengelt in letzter Zeit wieder mehr. Klar ist sie meine erste Hündin und alles was mit ihr geschieht, erlebe ich so nah auch das erste Mal. Aber was bin ich denn für eine Hundemama. 
Ich hole morgen Pulsatilla D30 in der Apotheke ab (musste erst bestellt werden), werde es ihr geben und soll auch weiter kühlen und beobachten. Die TÄ meinte zeitlich stimmt es, dass es jetzt in der 10. Woche nach der Läufigkeit soweit fortgeschritten ist. Ich solle weiter beobachten, wenns schlimmer wird gehe ich sofort zur TÄ, ansonsten muss es in den nächsten 14 Tagen wieder abschwellen und sich alles zurückbilden. Wenn das nicht so kommt, dann bekommt sie Medikamente dagegen.
Hach mann, und dabei war die Läufigkeit so schnell durch und Maja hatte das alles so gut weggesteckt. Und dann sowas.
Die TÄ meinte, ich solle auf jeden Fall noch die 2. Läufigkeit abwarten, aber ihre Erfahrung sei, dass die nächste Scheinträchtigkeit noch schlimmer wird.
Mal abwarten, aber im Moment bin ich einer Kastration gegenüber wieder positiver eingestellt. Sie tut mir so leid.
Ich hoffe die Globuli wirken und helfen ihr.