Beiträge von Lunamaus

    Ich nehme an das sie vor kurzem Junge bekommen hat kanns aber nicht genau sagen da ich ja im Urlaub war.

    Da es mir keine Ruhe gelassen hat habe ich zwei Weibchen eingetütet und bin zu einem anderen Aquarienhändler gefahren. Der meinte auch die wären krank und das wäre Quatsch das die nach dem gebären eingingen. Da aber keine eindeutigen Anzeichen da sind was ein sein könnte z.B. dicken Bauch, Glubschaugen oder sonstiges und der Befall recht frisch zu sein scheint hat er mir ein Breitbandantibiotikum mitgegeben um den Befall einzudämmen.

    Wasserwechsel solle ich lassen da die Werte sehr gut waren heute. Den Kohlefilter hab ich erstmal zur Behandlung rausgenommen und weggeworfen. In einer Woche soll ein neuer rein.

    Wie oft wechselt Ihr die eigentlich (Filter)? Ich hatte gelesen erst wechseln wenn die Leistung der Pumpe nachlässt. Das war diese Woche der Fall und ich hab den obersten ausgetauscht. Die anderen hab ich bisher nicht gewechselt...

    Die 28 Grad sind die momentane Temperatur bei der Hitze hier. Sie ist durch den Wasserwechsel jetzt leicht gefallen (auf 26 Grad).
    Den Deckel lass ich auf jeden Fall auf und die Lampe mach ich gleich aus.
    Danke übrigens für den Tipp mit der gefrorenen Flasche. Werde ich morgen direkt mal ausprobieren.

    Soll ich denn Kokosnuss und Holz jetzt noch auskochen? Auf dem Produktzettel stand nur wässern.....

    Macht es denn Sinn den PH zu senken? Ein Mittel dafür hätte ich.

    Hab den Plastikkram den wir geschenkt bekommen haben jetzt rausgeworfen aus dem Becken...

    Ja, hab was verändert. Wir haben vor dem Urlaub Dekosachen von einer Bekannten geschenkt bekommen die ich heiß abgeduscht und dann eingesetzt habe. Ich weiß das diese Dekosachen nicht so dolle sind aber das Becken ist vom Junior und der wollte da unbedingt was reinhaben. Sind zwei Plastikhäuser und 1 Anker drinne.

    Die Wurzel und die Kokosnuss waren auch neu. Hab die vorher wohl gewässert im Eimer.

    Hab jetzt nochmal die Hälfte vom Becken ausgetauscht und werde morgen nochmal messen.

    Ah, richtig, Temperatur liegt bei 28 Grad. Wobei ich jetzt über Tag die Klappe offen lasse damit mehr Luft drankommt.
    Die letzten zwei Wochen war es ja hier massiv heiß (bis zu 38 Grad). Könnte es damit auch zusammenhängen?

    Hab gerade im Zooladen angerufen und mal da nachgefragt. Meinung des Händlers: das ist normal, nach 1 bis 2 Würfen sind die Weibchen ,,verschlissen" und sterben.
    Na toll, das erklär mal meinem Kind :muede:

    Was ja auch immer noch die Frage offen lässt wieso da dann auch ein Wels gestorben ist. Der könnt aber auch verhungert sein. Die Mollys fressen ja immer die Futtertablette weg....