Beiträge von Lunamaus

    Das Problem kenn ich leider zu gut :muede:
    Luna ist ja auch eher ein Hering was natürlich auch an ihrer SD-Unterfunktion liegt.
    Wir haben dann versucht sie anzufüttern. Fehlanzeige. Luna war immer bei 50cm SH 14kg.
    Es kamen schon so Sprüche wie ,,Du armer Hund, bekommste nichts zu fressen zu Hause?" :/

    Seitdem wir barfen bzw. Dose füttern hat sie endlich das Gewicht was sie haben soll. Das sind 16kg und sieht dann so aus:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich denke das ist auch Züchterabhängig.
    Die einen haben eher eine schmale Linie von der Zucht her und die anderen eher kräftig mit mehr Fell als allem anderen.

    Ich find Deinen so gut wie er ist und solange Du noch kein Klavierspielen kannst auf den Rippen würd ich mir da auch keinen Kopf drum machen :smile:

    Ich danke Dir :smile:

    Vorhin hab ich Teilwasserwechsel gemacht und den Kohlefilter eingesetzt.
    Das Becken wirkt durch die ganze Wasserwechslerei jetzt mehr als klinisch sauber.
    Dann war das große anfüttern angesagt :D
    Es gab für die kleinen Fische einen Klick Rotfutter, für die Großen ein paar Daphnien und für die Welse eine Tablette die ich kleingemacht habe.
    Resultat: die Kleinen haben die Daphnien gefuttert, die Großen das Rotfutter und die Tablette :hust:
    Da die Welse mal wieder leer ausgegangen sind gabs für die jetzt noch ein Stückchen Gurke am Spieß die ich nachher wenn keiner mehr drangeht aber wieder rausnehmen werde.

    Ich hoffe somit habe ich die Darmtätigkeit bei allen wieder gut in Schwung gebracht nach der Fasterei.

    In 14 Tagen findet dann die Nachbehandlung statt über 24 Stunden.

    Also bitte weiter Daumen drücken das wir die Drecksviecher dann los sind :hilfe:

    Zitat

    Ich wünsche euch maximale Erfolge bei möglichst keinen weiteren Verlusten!

    Ich danke Dir. Das Daumendrücken hat leider nicht ganz funktioniert. Heute hat es unser schönstes Guppymännchen gehimmelt :sad2:
    Mein Junior hat furchtbar geweint denn es war sein Lieblingsfisch und die anderen fingen schon an ihm den Schwanz abzufressen (da lebte er allerdings noch).

    Nun unser neuer Behandlungsplan.

    Am Donnerstag nur einen Klick Rotfutter für alle da sie ja eigentlich einen Tag vor der Behandlung schon fasten sollten. Auf Grund der Länge der Behandlung wollte ich aber zumindest ein wenig füttern.
    Am Freitag dann Teilwasserwechsel und 3g Concurat ins Becken gekippt. Dieses Mal haben wir das Mittel dringelassen weil ich in einem anderen Erfahrungsbericht gelesen hatte, das man in den 24 Stunden nicht unbedingt alle Würmer platt bekommt.
    Behandlungsdauer dieses Mal sind drei Tage.
    Heute ist der dritte Tag und morgen früh kommt das Mittel wieder raus. Geplant ist ein Teilwasserwechsel von 30-40% und den Rest werde ich mit dem Kohlefilter über 48 Stunden rausziehen.
    Soweit geht es allen sehr gut wenn auch hungrig (bis auf den einen der ja schon bei der ersten Behandlung geschwächelt hat und heute dann letztendlich gehimmelt ist).
    Die allerletzten Wurmreste sind eindeutig gestern Abend erst rausgefallen also ca. 30 oder 32 Stunden nach dem reinkippen des Medikamentes.
    Da sie seit Donnerstag ja auf Diät sind hab ich heute ein paar getrocknete Daphnien reingestreut um sie anzufüttern und den Darm zu putzen. Es wurde mäßig gefressen was wohl mit dem Medikament zusammenhängt.

    Dieses Mal sind nach der Behandlung endlich keine Würmer mehr zu sehen :smile:
    Um sicher zu gehen das auch alles erwischt wird hab ich nach 24 Stunden ein wenig gegärtnert. Also Dekomaterial umgesetzt, Bodengrund ein wenig aufgewühlt usw.
    Vorhin alle rausgerupften Pflanzen wieder eingesetzt (ja, sie haben wirklich Hunger scheinbar) und morgen ist die Behandlung dann erstmal abgeschlossen.
    Ich werde aber trotzdem nach einer Woche noch eine Nachbehandlung machen die dann aber nur noch über 24 Stunden gehen wird.
    Morgen früh wird dann ordentlich angefüttert mit Daphnien (zum Darmputzen) und einer Welstablette (von den Pflanzen ist ja nicht mehr viel da).
    Ich werde dann berichten ob wir die Drecksviecher endlich losgeworden sind :dead:

    Zitat

    :D lachhaft. das hat nichts mit Sozialisierung zu tuen, es gibt Hunde die zum einen schlechte Erfahrungen gemacht haben, dazu kommt Unsicherheit, sprich an der Leine kann ein Hund nicht ausweichen...

    Schonmal was von Individualdistanz gehört? Mach dich schlau bevor du solche Thesen aufstellst und über Leute und Hunde urteilst ohne die geringste Ahnung zu haben.

    Jep, genau so siehts hier bei uns auch :smile:

    Zitat

    Was für ein Schwachsinn. Kein Hund muss es toll finden, wenn ein anderer frontal auf ihn zu läuft. Das ist unhöflich und wird von manchen Hunden eben damit quittiert, dass der andere eine aufs Dach bekommt - völlig zu Recht. Zudem ist es nicht an den Haltern anderer Hunde zu entscheiden, mit welchen Hunden meine Kontakt haben. Hat jemand seinen Hund an der Leine, dann halte ich meine fern - egal, ob der andere krank, alt, verletzt, unverträglich oder sonst was ist.

    Genau so und nicht anders :gut: