Ich habs auch so gemacht. Du kannst aber mal bei dem Verein anfragen ob die Dir was empfehlen können hier in der Ecke
Beiträge von Lunamaus
-
-
Hab die Seite gefunden, schau mal, die sitzen in Viersen. Bieten allerdings nur Canicross an:
http://www.canicross-nrw.de/Home -
Ob es Sinn macht hängt vor allem ab WER das Seminar macht. Das ist ja hier in ,,unserer" Ecke nicht ganz so einfach. Irgendwo gabs hier aber auch einen Zughundeverein. Ich guck mal ob ich den nochmal finde.....
-
Ein Trekkinggeschirr mit Packtaschen dran. Das einzige wo ich keinen Bock drauf habe es selber zu nähen
-
Auf die Idee die so zu fangen muss man erstmal kommen. Genial
-
Das passiert bei meinen Eltern regelmäßig :/
Da hat so mancher schon seinen Aquariuminhalt drin entleert. Die Kois hats gefreut
-
Das muss man unterscheiden ob er es nicht frisst weil es ihm wirklich nicht schmeckt oder ob er nicht frisst weil es vielleicht was besseres geben könnte.
Luna mäkelt nicht und frisst alles. Es gab genau eine Sorte Trockenfutter bisher die sie nicht mochte und die war mit Fisch. Die habe ich dann verschenkt.
Wir mögen ja auch nicht alles und warum sollte ich den Hund dazu zwingen was zu fressen, was er augenscheinlich so gar nicht mag. -
Mir gehen ja auch immer alle Pflanzen mehr oder weniger ein.
Dann hat mir unser Nachbar was aus seinem Becken gerupft das sollte ich einfach ins Becken werfen und siehe da, seitdem geht's.
-
1000l meine Herren das ist ja mal eine Hausnummer. Zeigen
-
Mhm, hattet Ihr denn schonmal Fischreiher am Teich? Normalerweise kommen die gerne wieder wenn der Tisch reich gedeckt ist. Dann könnte Dein Plan aufgehen
Was Du noch versuchen könntest wäre sie unter Kleinanzeigen wie z.B. kalaydo zu verschenken.
Wenn das bei uns Überhand nehmen sollte werde ich das auch so machen.Hier wird in den Zooläden auch kein Nachwuchs angenommen. Im Grunde finde ich das auch gut denn so schließen sie aus, sich von außen irgendwelche Krankheiten reinzuholen.
Ich sortiere mittlerweile auch aus so hart es klingen mag. Wir haben bei den Guppys trotz Auffrischung von anderen Guppys immer wieder einige mit krummen Rücken dabei. Die kommen regelmäßig raus. So nimmt die Anzahl auch gerne ab.