Das freut mich für Dich das Du jetzt doch noch eine Lösung gefunden hast
Beiträge von Lunamaus
-
-
Alsoooo, ich habe ja eine Stickmaschine mit einer dazugehörigen Sticksoftware wo man selber Dateien mit erstellen kann aber oft ist es so, das die Bilder oder Grafiken vorher noch bearbeitet werden müssen. Beispielsweise klare Ränder setzen usw.
Wäre da ein Grafiktablett sinnvoll?
Wenn ja, welches könnt Ihr empfehlen und worauf muss ich achten?
Ich habe zwar Gimp und Paint auf dem Rechner aber nur so über den Touchscreen kann ich da natürlich nix reißen. Ebensowenig mit der Maus.
-
Doch, das ist es, so mache ich es nämlich auch. Der Schieber wird als erstes angenäht und dann erst der Verschluss eingefädelt. So kann nichts rausrutschen und es ist trotzdem verstellbar. So wie es jetzt ist ist es wirklich blöd gelöst.
-
Welche hast Du denn bis jetzt?
-
Hä? Wie, da ist kein Verstellschieber dran
-
Flocken fürs Barf und Dorschöl sowie einen neuen Ball mit Wurfkordel.
-
Zitat
Ich frag das hier jetzt mal,weil es mich wirklich interessiert,ist also nicht böse oder bewertend gemeint.
Wenn man eine Hündin 2 mal im Jahr für mehrere Monate so reduziert ernährt,sind da nicht irgendwann Mängel vorprogrammiert?Es geht sich ja pro Läufigkeit um einen Zeitraum von knapp 3 Monaten und das dann 2 mal im Jahr?Das hiesse ja,dass die Hunde nahezu ein halbes Jahr deutlich unter Bedarf ernährt werden.Ich reduziere Luna nur in den drei Wochen und nicht über den kompletten Zeitraum. Ich weiß das andere hier das auch so schon erfolgreich gemacht haben von daher kam es für mich nicht in Frage sie über einen so langen Zeitraum hungern zu lassen.
-
Gegen ein geschwollenes Gesäuge helfen wohl ganz gut Quark-oder Essigumschläge.
Wenn sie zu dolle scheinträchtig ist hilft auch eine sofortige Futterreduktion um die Milchbildung zu stoppen.Ich bin mal gespannt, bei Luna gibt es bisher keine Anzeichen für eine Scheinträchtigkeit.
-
Zitat
Ich bestelle auch beim Barfexpress, bei Lobo Pro würd ich auch gern bestellen aber ich trau mich nicht weil ich gehört habe das er das Fleisch vom Schlachthof Viersen bezieht.
Wie riecht das Fleisch von Dieter also Lobo Pro?
Woher das ist weiß ich nicht aber die Qualität ist sehr gut gewesen bisher.
-
Ich habe das Buch auch hier liegen, allerdings teilen sich da arg die Meinungen hier im Forum drüber weil dort vieles sehr ungenau drin steht und auch die Fleischmenge sehr hoch angesetzt ist.
Vielleicht schreibt ja noch einer der Profis was dazu.