Ne, ne, das haste falsch verstanden. Ich schick Dir heute oder morgen nochmal ne PN
Beiträge von Lunamaus
-
-
Wie sich das genau hormonell auswirkt kann ich Dir nicht sagen weil wir es ja jetzt auch das erste Mal gemacht haben. Vielleicht hat da noch jemand anders Infos zu?
Ein Update von mir. Lunas Pseudoniederkunft wäre um den 10.04. rum gewesen und ich muss sagen, bis jetzt keine dicken Zitzen, keine Milch, kein Hund der versucht was zu bemuttern. Ich weiß zwar nicht wie lange danach sich die Scheinschwangerschaft noch einstellen kann aber ich bin bis hierhin vollstens zufrieden
-
Zitat
Eine Userin hat vor einiger Zeit mal ein ähnliches Problem gehabt und daraus eine geniale Aktion gemacht - sie hat die zugeschitterte Wiese in Angriff genommen, alle Haufen in rote Beutel eingetütet und diese als "Mahn-Mal" ein paar Tage liegen lassen. Das war sogar in der Zeitung, hat viel positiven Anklang bei den Anwohnern gefunden und soweit ich mich erinnern kann, auch bei der Uneinsichtigen-Fraktion der HH Wirkung gezeigt.
Nimms doch selbst in die Hand - schnapp Dir ein paar Hundehalter-Kollegen, denen es ähnlich geht wie Dir, besprich Dich mit dem Bauhof oder wer sonst für die Grünanlage zuständig ist, damit die Entsorgung gewährleistet ist und fang an. Mit ein wenig Engagement kann man sicher auch die zuständigen Stellen beschwatzen, dort mehr Mülleimer und Kotbeutel-Spender aufzustellen.
Klar ist das bäh - ich mach auch jedes Jahr nach der Schneeschmelze am Wanderweg die Hundehaufen auf unseren Heuwiesen weg - die schmelzen sich so schön in den Tiefschnee, dass sie unfangbar schnell weg sind (oder so...) - das sind jedes Jahr einige Schubkarren voll...aber sonst macht es ja keiner.
LG, Chris
So eine Aktion hatten wir hier schonmal an unserem Kiga. Die Kinder durften in jeden Haufen ein IGITT-Fähnchen stecken.
-
Zitat
und was machst du wenn du wenn du möglichkeiten hast wo dein hund sich lösen kann es aber so zugeschissen ist dass dein hund sich weigert den gehweg zu verlassen und bei dem blick auf die wiese die nase rümpft?Das ist blödsinn. Ein Hund findet immer ein Fleckchen um sich zu lösen und es muss garantiert nicht meine Haustür sein.
Fragen konnte ich leider noch keinen wieso sie ihren Hund das machen lassen denn komischerweise lässt sich keiner dabei erwischen. Glück für ihn. -
Mein Text war eher für die Allgemeinheit gedacht
Wie schon mehrfach geschrieben muss man dann halt mit nem jungen Hund was öfter laufen bevor er das Wasser bis zu den Ohren hat und ja, wenn ich in der Stadt leben würde wo in nächster Nähe keine Möglichkeit wäre wo Hund sich lösen kann würde ich mir keinen halten. -
Zitat
Das sind doch alles Ausnahmen! Es geht doch hier um Leute, die Ihre Hunde immer auf Privatgrundstücke o.ä. pieseln lassen!
Monty hatte mal schlimmen Durchfall und hat es auch nicht geschafft, sondern Nachbar`s Vorgarten genutzt, aber da habe ich mich entschuldigt, habe das mit Wasser so gut es ging weggemacht und erledigt war es! Keiner war sauer oder ist sauer, wenn man das erklärt!Voll und ganz unterschreib
Und ansonsten hat Chris das vor ein paar Seiten doch schon schön beantwortet. Wenn man Ewigkeiten laufen muss bis zur ersten Stelle wo Hund sich lösen darf sollte man seine Wohnsituation mal überdenken.
-
Wieso? Du kannst doch auch bei ihm online bestellen. Ich wohne nur ne halbe Stunde von Baal weg und bestelle auch übers I-Net bei ihm
-
Vielleicht einfach mal früher losgehen bevor es zu dringend wird
-
Ich denke schon das ,,Hoftreue" mit umziehen kann.
Als wir mit Luna das erste Mal nach Südfrankreich in Campingurlaub gefahren sind waren wir unterwegs und konnten sie nicht mitnehmen. Somit kam sie eben in den Wohnwagen. Als wir wiederkamen, saß auf unserer Pazelle eine freudig wedelnde Luna. Sie hatte sich von innen die Tür geöffnet und hat vor dem Wohnwagen gewartet.
Hab dann auch die Nachbarn gefragt und die meinten, sie hätten sich zwar gewundert, sie hätte das Grundstück aber nicht verlassen. Glück gehabt würd ich sagen
Hier zu Hause ist ein großes Hoftor das auch im geöffneten Zustand kein Problem darstellt. Wie es allerdings bei Feindsichtung aussieht weiß ich nicht. -
Zitat
Komischerweise interessiert es niemanden wenn die Freigänger unter den Katzen hier überall hinpieseln und kacken!
Und davon gibt es auch eine ganze Menge...Was wohl daran liegen wird das Katzen ihr Geschäft grundsätzlich eingraben und somit das übel nicht sichtbar ist
Nachbars Katze war eine Zeit lang der Meinung unser Sandkasten wäre der beste Platz dafür. Eine Abdeckung des Kastens und einen Hund der die Katze aus dem eigenen Garten verjagen darf hat auch dieses Problem gelöst.