ZitatBei uns ging es darum, daß läufige Hündinnen am Training in der Hundeschule teilgenommen haben. An solchen Tagen waren die Hunde während des Trainings an der Leine. Freilauf mit Rückruftraining gab es dann nach Geschlechtern getrennt. Es konnte also definitiv nichts passieren.
Ich fand es schon eine gute Übung für Till, daß er gelernt hat auch in der Gegenwart läufiger Hündinnen sich auf mich zu konzentrieren. An den Stehtagen dürfen läufige Hündinnen bei uns allerdings nicht kommen. Dann müssen sie leider einmal pausieren.
Auf Spaziergängen lasse ich keinen Spielkontakt zwischen Till und läufigen Hündinnen zu. Ich trainiere dann, daß man auch läufige Hündinnen im sauberen Fuß passieren kann, oder daß eine läufige Hündin kein Grund ist die Leinenführigkeit zu vergessen. Wenn er einen Ajugenblick leinenführig gelaufen ist kann ich ihn wieder als Geschirr umschnallen und die Flexileine frei geben. Er hat sich dann in aller Regel umorientiert und schnüffelt weiter seiner Wege. Nur ganz selten klappt das Mal nicht. Dann geht es wieder ans Halsband und es wird leinenführig weitergegangen. Allerdings suche ich mir dann schnellst Möglich einen anderen Weg, damit er zur Ruhe kommen und den Rest des Spazierganges genießen und schnüffeln kann.LG
Franziska mit Till
So ähnlich ist es bei uns auf dem Hundeplatz auch. Lediglich das spielen fällt weg aber ablegen nebeneinander und dann abrufen wird bei uns trotzdem gemacht. Allerdings steht unser Trainer dann auch in Reichweite falls doch einer mal auf dumme Gedanken kommt