Beiträge von luna-marie

    Hallo,


    ich denke es ist wieder mal Zeit, daß ich euch über die Entwicklung und Fortschritte unseren kleinen Luna berichte. Luna ist mittlerweile 18 Wochen alt und hat das Knurren beiseite gelegt. Ab und zu beim Spielen mit unseren Sohn rutscht es noch raus, aber ich denke das ist normal.
    Zum Thema „Alleine sein“. Seit der 13. Woche ist Luna vormittags alleine und auch in dieser Zeit ist sie in Ihrem Zimmer eingesperrt. Das wird jetzt die Mitglieder „darkshadow“ und „ nimesi“ gar nicht freuen, das zu lesen. Aber es ist so und ich sehe auch nicht ein, daß der Hund in dieser Zeit die ganze Wohnung zu Verfügung hat. Sie sieht dieses Zimmer seit Anfang an als ihr Reich. Sie schläft in der Nacht darin und auch in der Zeit, in der wir sie mal nicht mitnehmen können, hält sie sich darin auf. Ein Knurren oder Winseln in dieser Zeit ist überhaupt nicht zu hören, wie die Nachbarn immer bestätigen. Mittags wenn ich nach Hause komme, freut sie sich immer tierisch.
    Wir sind total glücklich mit ihr. Und obwohl ich eigentlich am Anfang nicht gerade begeistert war über eine Hundeanschaffung, freue ich mich jeden Tag umso mehr, daß wir sie haben.
    Danke für alle guten Tips die ich teilweise bekommen habe. Über manche Kommentare war ich nicht so begeistert. Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und darum stellt man auch Fragen ins Forum, vor allem wenn man noch keinen Hund hatte.
    Ich oder besser gesagt wir sind total stolz auf unseren Hund, daß sie sich so toll entwickelt hat und in allen Bereichen total unkompliziert ist.

    Der Hund war von Anfang an heller, jetzt verliert er angeblich das Fell und wird dunkler. Sie haben auch Papiere bekommen. Leider weiß ich auch daß diese Züchter vor Jahren auch mal einen Mischung aus Golden Retriever und Schäferhund als reinrassigen Goldie verkauft haben. Jetzt habe ich natürlich Angst, daß sie unsere Freunde auch übers Ohr gehaut haben. Foto habe ich leider keines. Unser Freund meint, daß das mit dem Fell normal sei, steht auch so angeblich in den Büchern.

    Hallo,


    ich hätte da mal eine Frage. kann es sein daß ein reinrassiger Labradorwelpe, der eigentlich schokobraun sein sollte, mit 17 Wochen noch hellere Stellen hat wie z. B. am Kopf? Außerdem hat dieser Welpe meiner Freunde auch eine sehr lange Schnauze. Eigentlich doch auch nicht typisch für einen Labrador oder? Es handelt sich dabei um eine Hündin.

    Hallo,


    unsere kleine Golden Retriever Hündin fängt seit neuersten an zu knurren und die Zähne zu fletschen.


    Egal ob beim spielen oder einfach nur am Gartenzaun. Ist sie in einem Trotzalter oder was kann das sein? Wie soll ich vorgehen?


    2 Situationen:


    * Sie darf nicht ins Schlafzimmer, nur an die Türschwelle. 10mal habe ich sie dann rausgetragen und immer wieder hat sie es probiert. Dann hat sie die Zähne gefletscht und geknurrt.


    * Sie steht bei unserer Nachbarin am Zaun (die Nachbarin passt auf sie nachmittags auf). Die Nachbarin unterhält sich mit der anderen Nachbarin, die 2 Kinder hat. Die Kinder spielen im eigenen Garten und Luna stellt sich zum Zaun und knurrt.


    Ich könnte mich nicht daran erinnern, daß ihr ein Kind mal was getan hätte.


    Sie kann auch total lieb sein, aber auch ganz schön trotzig. "Sie brauch keinen". So eine Einstellung hat sie leider. Aus Trotz hat sie gerade wieder auf ihr Kissen gebieselt, obwohl die Terrassentür 1m entfernt offen steht.


    Was ist mit ihr los?

    Hallo,


    wir haben eine 12-wöchige Golden Retriever Hündin und sie bekommt auch das Select Gold Junior Large Breed. Wir sind super zufrieden damit. Sie bekommt keinen Durchfall, was sie vom Hills schon bekam. Also ich kann nur sagen, daß dieses Futter echt toll ist und auch von unserem TA und unserer Hundeschule empfohlen wurde. Außerdem verzögert es den Wachstum, was ja bei großen Rassen wichtig für die Gelenke ist.


    Also noch viel Spaß bei deiner Futtersuche.

    Danke erstmals für eure Tips. Es sind einige gute dabei.


    Nochmals zu dem Thema einsperren. Ich hatte bestimmt nicht die Absicht unseren Hund wegzusperren. Wir lieben nämlich unseren Hund und ich dachte es ist richtig, den Hund so daran zu gewöhnen. Unsere ganze Freizeit gehört unserem Sohn und jetzt auch den Hund. Von der Züchterin wurde diese Methode empfohlen, denn angeblich gewöhnt sich ein Welpe eher daran wie ein Junghund. Und ich glaube auch nicht, daß jeder Berufstätige, der einen Hund hat, sich 1/2 Jahr lang Urlaub genommen hat.
    Unsere Nachbarin wird sich die nächsten Monate vormittags um LUNA kümmern und sie alle 1,5 STD. raus lassen.


    Ich muß dazu sagen, daß LUNA unser 1. Hund ist. Wir haben uns lange darauf vorbereitet, nur leider ergeben sich bestimmte Situationen erst wenn man im Besitz eines Hundes ist.


    Es ist auch noch kein Meister vom Himmel gefallen. Aber wir werden es schon schaffen.


    Mit der Stubenreinheit wird auch noch werden, denn bis jetzt ist noch jeder Hund stubenrein geworden, glaube ich zumindest.

    Hallo,


    wir haben eine Golden-Retriever Hündin, die am Sonntag 12 Wochen wird. Ich habe jetzt die 3. Woche Urlaub und übe, daß sie einen halben Tag alleine in den Raum bleibt, der ihr zugeordnet wurde. Der Raum ist unser Arbeitszimmer. Es steht ihre Autobox drin und ein tolles Hundebett. Ihre ganzen Spielsachen hat sie da auch und sie hält sich gerne darin auf.


    Nun zu unserem Problem. Sie ist noch nicht ganz stubenrein. Einmal hat sie es sogar 2 Tage geschafft ohne ins Haus zu "bieseln". :roll: Da wurde das Alleinesein auch noch nicht geübt. Das "große Geschäft" erledigte sie von Anfang an draussen. Gestern habe ich sie um 8.30 in ihr Zimmer getan, dann hat sie sich um 10.30 gemeldet, ich bin nicht gleich rein, weil ich gedacht habe, wenn ich in der Arbeit bin schaut ja auch keiner nach. Nach einer halben Stunden bin ich dann rein. Ich hab mich tierisch gefreut, weil "Luna" ja kein Pfützchen gemacht hat. Nach einer Weile sehe ich, daß sie auf die Umrandung ihres Bettes gemacht hat.


    Ich muß dazusagen, daß sie in diesem Bett nicht schläft. Sie spielt zwar darin aber am liebsten schläft sie in der Box (so wie in der Nacht) und auf dem Boden. Also habe ich gleich alles gewaschen, damit nichts riecht. Natürlich hat sie das nicht gesehen.


    Heute das gleiche. Kein Pfützchen auf dem Boden, aber im "Hundebett".


    Hin und wieder passiert mal ein kleines Maleur in der Küche oder im Gang. Das wird aber dann kommentarlos aufgewischt und gut ist. Wenn sie im Garten bieselt hüpfen wir vor Freude und loben sie ausgiebig. Aber das interessiert sie nicht immer. :motz:


    HELFT MIR BITTE ! :hilfe: Nächste Woche muß ich wieder in die Arbeit und da sollte sie schon von 7.15 - 12.45 durchhalten. Ist das mit diesem Alter überhaupt möglich? In der Nacht hält sie es auch bis zu 5 Stunden durch.