Wir waren am Abend noch bei dem Tierarzt unserer Züchterin. Das war der erste Tierarzt, der mal richtig Ihre Augen untersucht hat. Dabei wurde festgestellt, daß darin so kleine Wucherungen waren, die er dann entfernt hat. Jetzt müßte das mit dem teilweise eitrigen Ausfluß weg sein. Das mit dem Fieber hängt damit zusammen, daß sie an einer Stoffwechselerkrankung leidet. Dieser Arzt muß ich dazusagen, pendelt alles aus und er machte einen sehr guten Eindruck auf uns. Unsere Tierärztin davor meinte nur wieder, ein anderes Antibiotikum und wenn das nicht hilft sollen wir in eine Tierklinik zum durchchecken. Dieser Arzt hingegen hält überhaupt nichts von der Schulmedizin und macht alles auf natürlichem Weg, also per Homöopathie. Er hat mir so einem Kräutermix und Wandenwickel auch sofort das Fieber wieder runterbekommen. Übers Wochenende mixt er dann noch eine Medizin zusammen, die er durch das abgenommene Blut wieder auspendelt. Er sagt wir hätten in 3 Wochen einen ganz anderen Hund.
Ich glaube daß er ganz in Ordnung ist und unsere Züchterin ist total begeistert von ihm. Ich hoffe daß wir dieses mal Glück haben und das alles aufwärts geht. Von den anderen beiden TA bin ich total enttäuscht. Außer Antibiotikum und Geldabzockerei ist nie was richtig rausgekommen. Dieser TA meint dagegen, mit Antibiotikum ist noch lange nicht die Ursache gefunden, dieses lindert immer nur für ein paar Wochen und dann kommt alles wieder. Und diese Meinung habe ich auch. Es muß nicht immer alles auf chemischem Weg lösbar sein. Bei uns hilft ein Naturheilpraktiker auch, warum also nicht auch bei einem Hund.
 
		 
				
		
	 . Leider haben wir jetzt sehr viel Klee im Garten und sie und unser Sohn wurden schon oft von Bienen gestochen  :kopfwand: . Sonst hatten wir nie Unkraut darin, da wurde ja auch immer dagegen gespritzt. Leider ist das ja jetzt mit dem Hund nicht mehr möglich. Oder kennt jemand ein Spritzmittel, das für Hunde nicht schädlich ist?
 . Leider haben wir jetzt sehr viel Klee im Garten und sie und unser Sohn wurden schon oft von Bienen gestochen  :kopfwand: . Sonst hatten wir nie Unkraut darin, da wurde ja auch immer dagegen gespritzt. Leider ist das ja jetzt mit dem Hund nicht mehr möglich. Oder kennt jemand ein Spritzmittel, das für Hunde nicht schädlich ist?
 Aber es ist so und ich sehe auch nicht ein, daß der Hund in dieser Zeit die ganze Wohnung zu Verfügung hat. Sie sieht dieses Zimmer seit Anfang an als ihr Reich. Sie schläft in der Nacht darin und auch in der Zeit, in der wir sie mal nicht mitnehmen können, hält sie sich darin auf. Ein Knurren oder Winseln in dieser Zeit ist überhaupt nicht zu hören, wie die Nachbarn immer bestätigen. Mittags wenn ich nach Hause komme, freut sie sich immer tierisch.
  Aber es ist so und ich sehe auch nicht ein, daß der Hund in dieser Zeit die ganze Wohnung zu Verfügung hat. Sie sieht dieses Zimmer seit Anfang an als ihr Reich. Sie schläft in der Nacht darin und auch in der Zeit, in der wir sie mal nicht mitnehmen können, hält sie sich darin auf. Ein Knurren oder Winseln in dieser Zeit ist überhaupt nicht zu hören, wie die Nachbarn immer bestätigen. Mittags wenn ich nach Hause komme, freut sie sich immer tierisch.   
  Und obwohl ich eigentlich am Anfang nicht gerade begeistert war über eine Hundeanschaffung, freue ich mich jeden Tag umso mehr, daß wir sie haben.
 Und obwohl ich eigentlich am Anfang nicht gerade begeistert war über eine Hundeanschaffung, freue ich mich jeden Tag umso mehr, daß wir sie haben.