Böses OT...
@ Wakan: Steht ja schon lange an... PN's versenden ganz einfach - werde Clubber!!!
Beiträge von Veela
-
-
Babybreigemüsegläschen unters Futter mischen!
Möhre-Kartoffel zum Einstieg und dann frisch geriebene Möhre oder Apfel (ganz wenig zu Beginn versteht sich) unters Futter mischen. -
Klare Sache: Alter und Rasse(nmix) sind interessante Hinweise zur Antwort.
Ansonsten würde ich an Deiner Stelle versuchen, jetzt ein Superkommando aufzubauen.
Bin zu faul zum suchen, findest Du aber unter "Superkommando" mit vielen Hinweisen über die Suchfunktion.
Habe ansonsten nur Standardtipps: Mach Dich interessant, laß ihn für alles (alles!!! Fressen, spielen, angucken ...) "platz" machen. -
Ach ja, die Phase zwischen Punkt und Hells Angel.... Immer wieder schön, wenn sie dann endlich vorbei ist.
Vermutlich ist Dein Hund immer noch stubenrein, er will Dir tatsächlich was sagen - bzw. mit Dir diskutieren, wer denn nun eigentlich die Chefrolle innehat - also, er würde sich gerade freiwillig melden.
"Nein" hilft genauso gut, wie ein "trink keinen Alkohol, rauche nicht" bei 14jährigen Söhnen funktioniert: "Nein? Warum nicht? Probier ich aus - was passiert denn dann genau?"
Verschiedene Tipps:
1. (erstens, erstens, erstens!!!): "Platz" für alles (Fressen, streicheln, raus gehen, Ball werfen, einfach mal so zwischendurch) hat auf pubertierende Hunde ungefähr die gleiche Wirkung, wie Liegestützen für junde Rekruten. Laß ihn einfach mal für ALLES, was er von Dir bekommt, platz machen. Und damit ist jede Aufmerksamkeit gemeint - auch angucken. 20-2000 mal am Tag.
2. Leckerlie-Belohnung auf ein Minimum reduzieren. Eure neue Belohnung ist Aufmerksamkeit - für jedes "platz" bekommt er einen Blick oder eine winzige Streicheleinheit.In einem DDR-Hundeerziehungsbuch habe ich einen schönen Lektorenfehler (vielleicht war es gar keiner...) gefunden: "Wenn Ihr Hund Sie oder etwas, was Ihnen gehört, anpinkel, dann pinkeln Sie sofort zurück."
Ich gebe zu, daß das eigentlich nie die Maßnahme ist, die man und vor allem frau ergreifen will - aber sieh es übertragen: Dominiere ihn. Nicht körperlich, sondern durch Befehle, Konsequenz und Ignoranz! -
Hundeschule ist sicherlich die sichere Variante. Aber bis ihr eine gefunden habt würde ich Leine gehen mit Clicker (den ihr ja scheinbar super konditioniert habt) verbinden. Wenn er zieht, umdrehen, in die andere Richtung zerren (aktiver Leinenruck), sobald er nicht mehr dagegenzerrt clickern. Ich würde bei dem Problem nicht ohne Zwang arbeiten, also rein über Locken, sondern tatsächlich Dominanz ausüben und sofort belohnen, wenn er sich reinfindet.
Geht 'tanzen': Mit der Leine raus, jedesmal (jedesmal!!!) wenn er zerrt, dann in eine andere Richtung gehen, clickern, und gleich weiter. Fordere ihn heraus. Das kann ein bißchen dauern und euch beiden ein bißchen wehtun - aber manchmal muß man da durch. -
Vermutlich liege ich so falsch, wie man überhaupt nur daneben liegen kann - aber trotzdem:
Check mal die Pfoten richtig ab, vor allem die Zwischenräume von "oben und unten". Habe gestern nach einer ausgiebigen Feld-Wald-und-Wiesen-Tour mit der Pinzette aus den Zwischenräumen einen Haufen Kletten und Grassamen herausgeholt - danach ging es meiner Kleinen deutlich besser... -
Jaja, so ist das, wenn man (ich) sich nachts in ein Thema einklingt, brav alle Postings liest und am Ende vergißt, was eigenlich gefragt war...
Asche und Schande über mich und über alle meine nicht vorhandenen Nachkommen...
Merke schon: Mein Bett ruft - und das ist eine der wenigen Berufungen, denen man sofort und unverzüglich folgen sollte!
In diesem Sinne... *gähn* - träumen gehen! -
Zum Thema Tierkommunikation gibt es eine Menge Quatsch, aber auch ein paar ganz interessane Bücher (weiß leider keine Autoren mehr). Von den weniger überzeugenden Büchern weiß ich noch Rupert Scheldrake, Der siebte Sinn der Tiere. Gibt aber auch Besseres.
Ganz realistisch betrachtet halte ich das auch für ausgemachten Quatsch. Aber ganz realistisch betrachtet glaube ich auch nicht, daß mein Lieblingsmann spürt, daß ich abends Spargel mit Fisch essen möchte und er bringt es trotzdem von der Arbeit mit nach Hause.
O.k., ich gebe zu, daß ich in der Spargelzeit öfter mal .... und dann, AUF EIN MAL ... usw....Eine Freundin von mir hat eine TK kennengelernt und eine 'Probesitzung' erhalten. Kam eine Menge Mist bei raus aber auch überraschend eine Menge Wahrheiten (die die TK definitiv nicht wissen konnte und zum raten war die Wahrscheinlichkeit auch nicht besonders hoch).
Fazit: Rein realistisch ist das Quatsch. Aber rein realistisch ist Quantenphysik auch Quatsch.
Wenn Du das versuchen möchtest, dann vielleicht nicht über's Fernsehn, sondern nach einigem Forschen über was halbwegs solides - auch wenn das jetzt sehr unentschlossen klingt...Hier im Forum gibt es ein paar Threads zum Thema Tierkommunikation. Ich weiß nicht warum, aber den Foris hier trau ich irgendwie mehr als den Gästebucheinträgen der entsprechenden Kommunikatoren (wenn man's genau nimmt: Kommunikatorinnen - habe außer von Sheldrake noch von keinem Mann gehört, der damit wirbt....).
Berichte uns, wies weitergeht. Es werden sicherlich ein paar Menschen auf Dir herumhacken, aber der Großteil wird sich einfach über Erfahrungsberichte freuen.
-
Stimmt - gegen pusten dagegeschlabbern kenne ich von Border Collies!
Ist echt ein Süßer!
Wie ist es mit euch weitergegangen? Was hast du versucht - wir warten gespannt auf weitere Berichte! -
Spargel mit Garnelen wurde schon gesagt, sag ich trotzdem nochmal: richtig dicken Spargel kochen, richtig große Garnelenschwänze anbraten (ohne Schale).
Der Hammer ist aber die Sauce Hollandaise (jetzt leider die aus der Tüte - Maggi kann ich total empfehlen): nur die Hälfte (ca. 60g) Butter, dafür eine reife Avocado in kleinen Würfeln dazu und entweder so lassen oder nochmal mit dem Stabmixer durch. Der Clou: etwas Curry dazu!
Ohne Curry übrigens auch als 'low fat'-Variante zu klassischen Spargelgerichten superlecker!