Aber gerne doch auch dem heimischen Erfurt!!!
Hatten heute Abend mal wieder ein Gespräch (Diskussion kann man es nicht nennen) - Lieblingsmann akzeptiert, findet es nicht gut - und ist gespannt, was sich bei Bora verändert... Hoffe, dass ich ihn zumindest für Teilbarf überzeugen kann!
Beiträge von Veela
-
-
Ist ein Maulkorb nicht schon mehr Einschränkung, als ein schön warmer Kürbis?
Hab mir den Text unter dem Bild nochmal durchgelesen: Es geht um einen Wettbewerb.
Nun mal angenommen (nur angenommen!, passiert ja nicht!) zum Fasching würde es hier im DF einen Fotowettbewerb geben: Verkleidete Hunde (die entspannt gucken) - würden wir den alle boykottieren? Geht mal vorsichtig in euch...
-
Bestimmt Quälerei, wenn der Hundling dazu gezwungen wird und ganz klar unwillig ist bzw. versucht, so schnell wie möglich aus dem Anzug rauszukommen. Aber mit ein paar Dropsen kann man vieles beibringen. Und wenn er das Kostüm als positiv empfindet (weil entsprechend antrainiert), dann finde ich es (für den Hund) nicht schlimm. Dass es eine Beleidigung für's Auge ist, ist was völlig anderes.
Sayed hatte für den Winter (klare Minusgrade) auch einen Mantel (der ägyptische Wüstenhund fand kalt einfach nur doof). Den Mantel fand er zu Beginn nicht so toll, hat aber schnell den Sinn begriffen und ihn dann auch bald eingefordert, wenn ihm kalt war. - Allerdings hatte der Mantel auch Fell- und nicht Kürbisfarbe.
-
Bora wird meist durch meinen Wecker (8 Uhr) geweckt, pennt entweder im Schlafzimmer weiter oder schleppt sich aus dem Korb und pennt vor dem Bett weiter oder schleppt sich ins Wohnzimmer und dort in den Korb und pennt weiter, bis es dann gegen 9 Uhr rausgeht. Wochenende darf sie auspennen. Aber zwischendurch sind 5 Minuten von ihr eingefordertes Kampfkuscheln drin. Danach weiterpennen...
Sayed war ähnlich - mit dem Unterschied, dass er am Wochenende mit offenen Augen im Korb lag, nachdem er wach wurde und dann, wenn er gemerkt hat, dass ich auch wach wurde, ganz schnell die Augen wieder zugemacht hat, um seine Ruh zu haben. Gegen zwei Uhr Nachmittags hat er dann vor'm Fahrrad gesessen und Vorschläge gemacht... Großer Schläfer vor dem Herren!
-
Dies ist halboffen:
Und dies dann wohl der geschlossene (durch den Bora noch super gut trinken kann, aber nicht mehr knabbern (an Wunden z.B. - dafür hab ich ihr den gekauft)).
-
Ja, das kenn ich. "Hast du eine Katze?" - "Nein, ich hasse gerade meinen Welpen!"
1. Es geht vorbei. Gebt Fifi Alternativen.
2. Die "Hast Du eine Katze?"-Phase wird noch ein oder zwei oder vier Wochen andauern!
3. Ihr seid SUPER!!! DURCHHALTEN!!!
4. Wenn ihr nicht durchhalten wollt, dann ist Fifi jetzt in der Phase, in der ihr euch von der Pflegestelle zur Vermittlungsstelle umwandeln solltet. Ihr habt Fifi über die gröbste Phase gebracht, entscheidet euch ganz bald, ob ihr sie behalten wollt oder nicht. Sie ist jetzt in der ersten Prägephase und lernt für ihr Leben! Wenn ihr euch einig seid, dass euer Leben in einem Jahr keinen Hund beinhaltet, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, Fifi abzugeben.
Das klingt (hoffentlich - weil wir alle hoffen, dass Fifi bei euch bleiben kann) hart, aber es ist so. Wenn ihr Fifi abgeben wollt, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Oder ihr steht es durch, und startet das seltsame Hundehalterleben mit allen Tiefen und Höhen - und glaubt uns, die Höhen werden überwiegen!! Aber IHR müsst euch entscheiden - und das kann euch niemand abnehmen! -
Was der Fischkopp nicht kennt, läßt er seinen Hund nicht fressen...
"Ich habe mal gehört, dass..." ist mindestens soviel wert wie "amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass ..." (beliebige Hypothese einsetzen - auch gerne zwei sich widersprechende - ganz egal! Hauptsache ist abgedruckt in zitierfähigem Blatt). Ist nun einmal so.
Auf die Argumentation "Im Forum habe ich viele Meinungen gehört, die sage dass..." kommt natürlich "woher willst Du wissen, dass sie dort nicht einfach nur rumlabern. Schließlich haben amerikanische Wissenschaftler..." usw.Aas fressen ist für mich definitiv ein Problem (also, nicht für mich persönlich, sondern für Bora, die hier auf dem toten Kornfeld viele viele Mäuseleichen findet). Andererseits ist es natürlich auch eine Aufgabe, "Aus", bzw. "Pfui" besser einzuüben... Wir bleiben dran! Kokosöl gegen Würmer mag sie gerne - und auch hier nochmal die Frage, was eigentlich eine Kot-auf-Würmer-Untersuchung kostet? (Bin fast überzeugt, dass sie teurer ist, als eine Wurmkur... )
-
Zitat
Meine Cockernasen sind wirklich keine Kostverächter, aber sie würden jeden Brocken Fleisch einem Pott mit FeFu, vor allem TroFu vorziehen.
Genau gegen dieses Argument kämpfe ich zuhause gerade auch an: Die Befürchtung geht dahin, dass Bora draußen dann eben auch an den Brocken Fleisch (= Aas) geht, der da rumliegt.
Sie sammelt so schon immer alles auf, was rumliegt, bisher konnte ich sie zumindest vor Tierleichen fernhalten. Aber wenn sie jetzt kennenlernt, dass Leichenteile lecker sind... wird sie doch draußen viel eher auch daran gehen, oder? -
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... da war ich wohl etwas voreilig!
-
Ich hatte in der letzten Woche eine ordentliche Erkältung und Bora war an manchen Tagen weniger draußen, als Du es von der Bekannten erzählst!
Eine psychische Erkrankung dauert oft länger als eine Erkältung - aber die Liebe der Hunde überdauert auch eine deutlich längere Zeit!!!Klar sind die Hunde in der von Dir geschilderten Situation ausgelastet - und zwar deutlich mehr, als andere. Draußen sein ist nicht alles, ganz viel spielt sich innerhalb der Wohnung ab, von dem kaum jemand etwas mitbekommt.
Mein Lieblingsmann arbeitet mit Menschen, die an einer psychischen Erkrankung leiden, und nimmt manchmal (2 x im Monat) Bora mit auf eine Wanderung/Fahrradtour. Er berichtet immer recht rational, dass die Klienten recht emotional positiv auf Bora reagieren. Wenn ich mir vorstelle, dass das auch noch die eigenen Hunde sind, würde ich sagen: Das Schlimmste, was passieren kann ist, dass der guten Menschin jetzt in diesem Tief auch noch ihre Hunde weggenommen werden!