Beiträge von Veela

    Hm, bin kein Experte bei den Bachblüten - aber in der Rubrik "Blütentherapie" gibt es die Experten. Eine Bekannte von mir hatte auch einen Trennungsangst-Tierheim-Hund mit Kann-nicht-allein-bleiben-Syndrom. Sie haben es meines Wissens nach mit Bachblüten versucht und es ist zumindest besser geworden. Erkundige Dich evtl. mal in der Forumsrubrik, ob Blütentherapie etwas bringen würde.

    Weiß nicht, ob euch ein Tierheilpraktiker evtl. weiterhelfen könnte? Auch da habe ich keine echte Ahnung von, könnte mir aber vorstellen, dass es da Ideen gibt.

    Zitat


    Ebenso werde ich mich um die Organisatorischen Dinge kümmern, wie beispielsweise Versicherung ( braucht man die für so einen mini-hund(yorki))

    Ganz klares: Aber JA doch!!!
    Auch ein kleiner Hund kann großen Schaden anrichten. Stell Dir vor, der Kleine läuft über eine Straße (klar achtest Du darauf, dass das nicht passiert - aber es kann immer passieren!), ein Auto bremst, ein anderes dahinter ist nicht so schnell, es kommt zu einem Auffahrunfall - Dein Hund ist schuld. Wenn er eine Haftpflichtversicherung hat (achte auf eine hohe Versicherungssumme!!! Wenn evtl. noch Menschen verletzt oder sogar getötet werden, kann die Versicherungssumme ganz schnell in die Millionen steigen!), dann wird das übernommen. Wenn ihr keine Hundehaftpflicht habt, dann wirst Du evtl. bis an dein Lebensende daran zu knabbern haben!
    Egal wie groß der Hund ist: Haftpflicht ist ein Muss!!!

    Hier ein Thread, welche Haftpflichtschäden schon mal geleistet wurden:
    https://www.dogforum.de/ftopic4248.html

    In der Rubrik "Versicherungen rund um den Hund" findest Du ganz viele Beiträge dazu - lies dich einfach mal ein bisschen durch...

    Wenn Du eine gute Hundeschule bei euch in der Ecke suchst, dann verrate uns doch bitte, von welcher Ecke Du sprichst.... Wo wohnt ihr denn, in welchem Umkreis könnte die Hundeschule sein?

    Deine Infos sind etwas spärlich.
    Du schreibst, dass die beiden unabhängig von einander gut hören, wenn sie zu zweit sind aber nicht. Ist das bei allen Befehlen so oder nur in bestimmten Situationen? Betrifft das draussen und drinnen? Trainierst Du mit beiden getrennt oder auch mal mit beiden zusammen?
    Erzähl mal ein bisschen mehr, dann ist es auch einfacher Dir Tipps zu geben! =)

    Ach so: Um was für Hunde handelt es sich denn eigentlich, was macht ihr mit den beiden?

    Zitat


    sie könnte für pipi ja auch auf den balkon gehen, da der nicht genutzt wird und einen abfluss besitzt, doch das versteht die nicht , nachdem die oigrnedwohin gemacht hab schimpfe ich ein wenig mit ihr und zig ihr was sie gemacht hat und dann setz ich sie auf den balkon, (bzw gehe zusammen mit ihr) nur dann ist es ja schon zuspät.

    Wenn Du ihr wirklich angewöhnen willst, dass sie auf den Balkon machen soll (:bäh:), dann musst Du sie gut beobachten und sie auf den Balkon setzen, BEVOR sie woanders etwas hinmacht. Beobachte sie genau, wenn sie anstalten macht zu pullern - und dann ab nach draußen mit ihr (natürlich am allerbesten vor die Tür auf ein Stück Wiese oder so, damit sie lernt, dass draussen pullern super ist).

    Bitte bitte schimpf nicht mit ihr, wenn Du drinnen eine Pfütze von ihr findest - sie hat sie ja schon Minuten vorher gemacht und versteht nicht, was Du von ihr willst, wenn Du nun schimpfst. Wenn Du sie allerdings beim pullern erwischt, dann reicht oft ein scharfes "Nein", Du hebst sie hoch und gehst mit ihr nach draußen.

    Wie zeigst Du ihr, was sie gemacht hat? Bitte halte ihr nicht die Schnauze in die Pfütze - das bringt überhaupt nix, ist einfach nur eklig und führt zu nix.

    Und nicht vergessen: Wenn sie draußen was macht: Loben, loben, loben!

    Bedenke, dass sie erst wenige Tage bei euch ist und offenbar noch keine Sauberkeitserziehung genossen hat. Wie soll sie dann so schnell lernen, dass sie nur draussen pullern kann? Sei ihr nicht böse, wenn sie etwas macht, was sie nie anders gelernt hat. Du musst es ihr erst beibringen - von alleine geht das nicht.

    Also schön standhaft und vor allem aufmerksam bleiben!
    Ihr schafft das schon!

    Zitat


    Sie froh, dass der Hase tot war... mit nem lebenden hätt ich echt ein Problem gehabt in so einer Situation. =)

    :lachtot: Klasse! Stelle mir gerade einen sich wehrenden und beschwerenden lebenden Hasen im verwunderten Hund vor, der den Mümmelmann im Ganzen weggeschluckt hat... :lachtot:

    Sorry, bin ein bisschen albern...

    Glaube auch nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst - gibt genug, deren Hunde ab und zu völlig absichtlich einen Hasen mit Fell und allem vorgesetzt bekommen.

    Ich sehe grundsätzlich kein Problem dabei, WENN Du und Deine Mutter genau die gleiche Linie fahren. Ihr müsst euch wirklich absolut einig sein, was die Erziehung anbelangt, was die Kleine darf und was nicht. Ansonsten kann es ganz schnell sein, dass sich Nachlässigkeiten einschleifen.
    Aber wenn da Einigkeit herrscht - warum nicht?

    Richtig so! Wenn du dir so Sorgen machst und eh zum TA willst - dann so schnell wie möglich! Dir wird wohl nie ein TA sagen "Mensch, wäre besser gewesen, wenn Sie erst in xx Stunden gekommen wären" - aber "Mensch, warum sind Sie nicht schon vor Stunden gekommen?" haben leider wohl schon viele von uns gehört und sich auch gefragt, warum eigentlich nicht.

    Wir drücken alle verfügbare Daumen und Pfoten, dass alles gut wird - und sind gespannt, was denn nun rauskommt!

    Mein Fellbündel bringt auch immer ganze Sandkästen mit heim - so ist es halt mit einem Hund würde ich sagen.
    Staubsauger und Handfeger - anders geht es nicht.
    Spaß am Putzen entwickeln kann helfen... - da bin ich allerdings immer noch nicht über das Anfangsstadium hinausgekommen....