Hallo!
Ich würde sagen: So schnell wie möglich mit dem Fahrradtraining beginnen, damit sie es so schnell wie möglich und so sicher wie möglich lernt.
Damit meine ich nicht, dass Du jetzt voll durchstarten sollst - das wäre viel zu früh für Pepper.
Aber gewöhn sie schon mal an die perfekte Position am Rad (bei Bora ist das mit der Schnauze auf der Höhe der vorderen Radnabe) und bring ihr das entsprechende Kommando bei (bei Bora "am Rad"), weil es schon ein anderer Befehl als "Fuß" ist.
Wenn Du die Leine am Rad befestigen willst, dann auf keinen Fall am Lenker!, Wenn Pepper da eine blöde Bewegung macht liegst Du sofort im Matsch, weil das Rad einfach herumgerissen wird und Du keine Chance hast. Am besten sind diese speziellen Fahrradhalter für den Hund ("Springer" heißen sie, wenn ich mich richtig erinnere). Wenn Du ihn so am Rad befestigst, dann am besten mit einem Panicsnap.
Halte die Leine nicht in der Hand - denn damit wirken die Kräfte des Hundes auch auf den Lenker und Du hast das Rad nicht mehr unter Kontrolle.
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, die Leine um Hüfte/Bauch zu tragen (dafür gibt es auch extra Gurte), so habe ich selbst bei starkem plötzlichem Zug noch sehr gute Kontrolle über Hund und Rad und kann das gut ausgleichen.
Benutz auf keinen Fall eine Leine, die lang genug ist (Flexi), dass Pepper vorn ums Rad laufen kann! Das kann böse enden (Matsch...).
Ich würde so anfangen, dass ich meinen Hund rechts neben dem Rad an seine Position gewöhne - indem ich das Rad schiebe. Wenn er das sicher begriffen hat (die Befehle "links" und "rechts" kann man übrigens damit super üben, wenn sie sie noch nicht draufhat), dann würde ich anfangen mit dem Rad zu fahren. Allerdings das Tempo des Hundes! Also max. 10 km/h. Ich habe mit Bora angefangen, als ihr mein normales Schritttempo von 6-7 km/h einfach zu langsam wurde zum entspannten Gehen.
Bedenke beim Üben auf jedenfall, dass Radfahren ein super Training ist: Ihn immer lange am Rad laufen zu lassen heißt nicht, dass er schneller ausgepowert ist, sondern dass er sich eine sagenhafte Kondition aufbauen kann - und deutlich langsamer ausgelastet ist.
Und: Radfahren ersetzt nicht den Schnüffelspaziergang, da Laufen zur Auslastung nicht alles ist.
Viel Vergnügen - Rad mit Hund macht irre Spaß!
Fangt schön langsam an.