Na ja - Schlachtabfällt und Gemüsereste ist schon auch das Beste, was einem Hund passieren kann. Die BARF-Fraktion wird täglich größer.
Beiträge von Veela
-
-
Hi Stefan!
Was ist denn Deine Idee, warum Deine Hündin unsauber geworden ist? Vielleicht steckt da ja der Lösungsgedanke.
-
Hallo Johana, und willkommen im Forum!
Weißt Du was über die Eltern Deines Kleinen Zukünftigen? Was für ein Mischling wird denn das werden?
-
Deine Kaselei, obwohl ihr eine Kasselei vorhabt...
-
Hab ich doch auch gar net bös verstanden. :^^:
Bora verträgts halt ein bis zweimal in der Woche ganz gut - aber stimmt schon. Bei den ersten Knochenversuchen kamen die auch wahlweise hinten oder vorn wieder heraus.
Und das muss der kleine Kody wirklich nicht haben. -
O.k. - dann ziehe ich meinen Beitrag ganz fix und geschwind wieder zurück!
-
An Deiner Stelle würde ich für beide Hunde ganz ganz fix Metall-Maulkörbe kaufen, die sich sicher und gut befestigen lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ausreichend ist, nur einen der beiden mit einem Maulkorb zu versehen.Die Metall-Teile sind recht sicher, sie können auch noch gut darin hecheln und auch saufen.
Du hast geschrieben, dass Bella aus schlechter Haltung kommt. Weißt Du genaueres darüber? Ist sie vielleicht nicht nur geschlagen, sondern vielleicht sogar zum kämpfen missbraucht worden? Vermutlich weißt Du ja nicht viel über die Vorbesitzer.
-
Susi, ein großer Vorteil an der Rohfütterung ist, dass Du auch ab und zu mal einen Knochen geben kannst. Da hat Kody bestimmt großen Spaß dran und ist eine ganze Weile mit seinen kleinen Zähnchen beschäftigt.
Gekochte Knochen sind nicht gut, da sie ganz schnell splittern.
Wenn Du Lust hast, dann lies mal ein bißchenin der Barf-Ecke herum - spannende Sache! Und unter Mini-Barf (oder so ähnlich) sind geniale Bilder von Minihunden am rohen Fleisch - einfach großartig! -
Zitat
Ich habe recht gute Erfahrung mit den Disks gemacht, auch bei ängstlichen Hunden (bzw. sogar gerade da).
[...]
Für mich ist das letztlich nichts anderes als das oft eingesetzte Blechdosending oder Wurfkette neben den Hund werfen.
Da gebe ich Dir absolut Recht, dass diese Dinge perfekt miteinander zu vergleichen sind. Das spricht in meinen Augen jedoch nicht für die Disk, sondern gegen alle drei.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man mit der Disk Erfolge erziehlen kann - wenn sie mit der richtigen Erfahrung und dem richtigen Wissen eingesetzt wird. Aber die Chance, dass man an jemanden gerät, der dies zwar von sich behauptet, es aber nicht kann - und den Hund dann noch ängstlicher macht - wäre mir persönlich ein zu großes Risiko.
-
Zitat
Hallo Veela,
in der Hundeschule sind wir seit 1 Jahr und ich fühle mich da schon sehr wohl. Im Gehorsamtraining wird auch über positive Bestärkung gearbeitet.
Und er hat auch schon viel gelernt.
Deswegen verunsichert mich die Methode ja auch, weil sie so gar nicht dazu paßt.
Ich weiß nicht, ob man gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen muss.LG Liz
Hast Du dem Trainer gesagt, dass Du denkst, dass das Disk-Training nicht das richtige für Deinen Wauzi ist, da er sehr geräuschempfindlich ist und Du das nicht noch verstärken möchtest?
Bitte doch Deinen Trainer eine andere, sanftere Methode zu versuchen.
Wenn Du Dich dort wohlfühlst, dann ist es doch super. Und wenn er gut ist, dann wird er auch eine Alternative zur Disk wissen. (oder hier kommen noch tolle Vorschläge!)