Wenn sie nicht mit ins Bett darf (lese ich mal jetzt so aus Deinem Posting raus), dann mach ihr das Schlafzimmer einfach ungemütlich und die Küche (= ihren Schlafplatz) megagemütlich. Dazu kann auf jedenfall eine gebrauchte Socke von Dir gehören, vielleicht (das fand Bora ganz toll, wenn sie allein sein mußte) leise Radio. Dann spricht wenigstens jemand mit ihr...
Ansonsten: Mach den Küchenschlafplatz spannend: Leckers fürs dort liegen, Superleckes fürs dort auf Befehl liegen, leg Dich dort mit ihr hin und dann gibt es ein bißchen Gekraule (im Schlafzimmer ignorierst Du sie). Wenn Sie im Schlafzimmer was von Dir will, dann gib es ihr in der Küche (spielen, Leckers, FUTTER!) - mach die Küche zum spannendsten Ort in der Wohnung und das Schlafzimmer zum langweiligsten. Ignoriere sie dort konsequent, wenn sie im Schlafzimmer ist, beachte sie wie sonst noch nie, wenn sie in der Küche ist!
Beiträge von Veela
-
-
Hallo ihr!
Wir haben letzten September aus Kroation ein 8wochenalten Überaschungsei-Wundertütenmix mitgebracht. Keine Eltern oder Geschwister gesehen. Und nach einigen Briard-Kommentaren auf der Hundewiese bin ich mir unsicher: Ist da was mit drin? Doppelte Afterklaue ist nicht vorhanden - aber bei den Fotos im Abgleich mit Internetfotos dachte ich, daß Bora unbeaufsichtigt auf irgendwelchen Shootings war (Bilder zum Schluß).
Verhalten: Bora konnte von anfang an Sachen vergraben (hm - nicht so spektakulär) und Reviere bewachen (wenn wir 15 Minuten an einem Standort waren, dann war das ihrs). Sie haut nicht ab, sondern bleibt bei uns am Rudel. Sie ist (mit ihren jetzt knapp 10 Monaten) recht ängstlich, bellt alles an, was unaufgefordernt in ihren Bereich (20 - 30 Meter) kommt an, vor allem im Dunkeln. Hüten tut sie zum Glück nix. Das Fell hat sich seit wir sie haben alle paar Wochen verändert, ist im Moment ca. 12 cm lang mit Mittelscheitel vom Kopf bis zur Schwanzspitze. In der Wohnung ist sie ruhig und will morgens beschmust werden. Läufigkeit läßt auf sich warten (Sayed-Windhund-Rüde meint auch, daß da noch nix kommt). Maße sind momentan 56cm Schulterhöhe (hinten ist sie etwas höher) und sie bringt 21 kg auf die Waage. Richtig ausgewachsen-proportioniert sieht sie noch nicht aus.Neue Fotos habe ich noch nicht eingescannt. Wie gesagt: Briard-Fotos im Netz sahen ihrer Welpenzeit (und eigentlich immer noch) recht ähnlich, habe aber noch keine Briard-Besitzer gesprochen.
Was meint ihr, ist da was briariges mit drin? Und wenn: Was gibt es für mich besonderes zu beachten?
Mix ist sie auf jeden Fall, trotzdem: Welche Größe und welches Gewicht erwartet mich? Fahrradfahren haben wir gerade angefangen (max. 12 km/h - weil ihr einfachen Gehen zu langsam ist), ist das in Ordnung oder nix für diese Rasse (wenn sie es denn ist)? -
Das Wetter ist schön, es geht raus, leider offensichtlich mehrere Tage hintereinander zu lange unterwegs gewesen: Bora hat zwei Platten: Offensichtlich Blasen an den Vorderpfoten gelaufen, nun löst sich die Ballenhaut, drunter sieht es wieder schwarz und normal aus.
Daß ich sie nu schön schone ist klar, aber soll ich ihre Ballen eincremen? Einerseits würde es die Heilung sicher unterstützen, andererseits würden die Ballen dadurch noch 'aufgeweichter'. Sie selbst scheint das gar nicht zu stören.
Hach, da böse Sommerwetter! -
Das "Rüdenteil" hatte das nie - kann das sein, daß diese Angstphasen bei Hündinnen ausgeprägter sind? Bora ist da gerade auch extrem. Sobald wir 15 Minuten irgendwo sitzen ist alles im Umkreis von 20 Metern ihrs - und muß verbellt werden.
-
Hi!
Du darfst hier alles fragen! Überhaupt keine Frage.
Mit der DCA habe ich auch keine Erfahrung, aber nach den ganzen Beiträgen habe ich mir vorgenommen zwei Sachen zu schreiben:
Mehr Handfütterung: Wenn Du die Zeit dafür hast, dann bekommt Dein Liebling (also der Hund...) kein Fressen mehr aus dem Napf, sondern nur noch aus Deiner Hand. Ein Drittel für`s Turnen (Sitz, Platz und vor allem Komm), den Rest einfach so.
Und ganz vor allem: Beschäftige und informiere Dich mal übers Clickern. Ich habe so einen ignoranten Windhund daheim, der nichts tut, noch nicht mal spielen, aber übers Clickern kriege ich ihn (manchmal - oft - öfter). Versuch das mal! Auch wenn er schon 'sitz' und 'platz' kann - bau es übers clickern nochmal auf!! Das könnte was bringen! -
Karin, das klingt auf jeden Fall nach einer Theorie, die ich unterstützen würde! Bora ist immer brav vor der Kaufhalle oder Bibliothek oder so liegen geblieben und hat sich (klar) gefreut, als ich wieder kam. Das ist auch immer noch so - bloß daß sie jetzt regelrecht zittert, wenn ich sie anbinde und mich auch nur für 5 Minuten von ihr entferne (auch wenn ich noch in Sichtweite bin, z.B. Bankautomat o.ä.). Naja, ich versuche weiterhin ihr zu zeigen, daß all die spukig-gruseligen Dinge (Glascontainer, Plastiktüten, Omas mit Gehwagen, Kinder, Automechaniker, Postwagen, grillende Jugendliche, fremde Hunde usw.) mich nicht fressen und auch zu ihr freundlich sind, wenn sie sich traut. Wenn sie sich nicht traut, dann ist auch gut. Ich hoffe halt, daß das irgendwann wieder aufhört - aber Deine Antwort klingt ja ganz danach!
-
Vermutlich ist es so. Heute morgen hat sich Bora auf der Standardgassirunde fürchterlich vor dem Glascontainer erschrocken, der auf einmal da stand, wo er schon immer steht! Komische Käuzin!
-
Hallo Foris!
Also, die Bora... die entwickelt mit ihren knappen 9 Monaten auf einmal neue Ängste: Kinder (ab 10, bzw. 1,20 m), fremde Hunde außerhalb der Hundewiese.
Bisher dachte ich, daß alles super läuft. Normale Entwicklung, sie war noch nicht läufig (Sayed beschnüffelt jeden Morgen, ob denn da mal was wird), fängt seit drei Tagen an, beim pieseln manchmal ein Bein anzuheben (es geht los... oder?). Aber bei fremden Kindern über 1 Meter und fremden Hunden auf Nichthundetreffgebiet wird sie komisch (bellen mit Schwanzwedeln, langsames ranstromern... fängt auch an definitiv Gebiete zu verteidigen, wenn ich mich dort länger als 10 Minuten aufhalte). Vorher war sie allem gegenüber ganz aufgeschlossen - kenne das von Sayed-dem-Selbstbewußten auch ganz gar nicht.
Liegst an Hündin? Oder an herannahender Pubertät? Oder an sich laaangsam anbahnender Läufigkeit?
Gott, bin ich unsicher!!! Hilfe!?! -
Ist dann ja auch mal wieder gut, Vegas... Haben ja alle verstanden, daß du nix Böses wolltest... *schnauzenleck, auf den Boden piesel, auf den Rücken leg und andere Beschwichtigungsgesten ausführe* Aber dicke Schrift liest sich für mich immer ein bißchen wie Gezeter - hast Du aber gar nicht so gemeint. Hab ich begriffen. Finde ich gut!
Tamara: Die Idee mit dem Gitterbett finde ich richtig klasse! Ich gehe mal davon aus, daß du das hattest oder im Bekanntenkreis einfach bekommen konntest, während eine Hundebox einfach mal teuer ist. Den Unterschied zwischen beiden sehe ich auch nicht - außer daß ich das Bett ein bißchen groß finde und es phänomenal ist, daß er sich dort nicht eine Ecke zum pieseln sucht! Wenn er jetzt allein schlafen kann ist doch alles super gut gelaufen! Und wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man aus so einem Bett auch Gitterstäbe rausnehmen (= die Box auch mal auflassen). Und er wird dann trotzdem dort zum Schlafen hingehen. Und irgendwann werden die Decken daraus reichen! Ich kann mir nicht vorstellen, daß dieser Hund nach einigen Jahren dem dann evtl. vorhandenen Kind das Bettchen streitig macht. Maximal, wenn es sein Dauerplatz sein soll - und das ist ja nicht der Fall. Ich bleibe dabei: Tolle Idee! Hätte ich auch gemacht, wenn ich so'n Bettchen gehabt hätte (habe stattdessen mich verflucht, daß ich drei Monate vor Hundewelpeneinzug im Wohnzimmer einen hellen Teppich verlegt habe. Kann euch sagen: Alle Teppichreinigungsmittel sind Mist und helfen nix!).
-
Das 'dem Großen das Futter wegfressen' kenn ich... Mein Großer findet das Welpenfutter auch viiiiel besser, als seins.
Ich habe erst den Großen gefüttert (ist rangordnungsmäßig wohl auch nachvollziehbar) und wenn er fertig war die Kleine. Wenn der Große was übrig gelassen hat, dann habe ich seinen Napf weggestellt, sodaß die Kleine nicht an seins rankam.
Mittlerweile bekommt erst der Große was und danach mach ich der Kleinen was. Beide fressen den halben Napf leer, wechseln dann die Räume und fressen die andere Hälfte auf. Richtig gut find ich's nicht, kann es aber nicht immer unterbinden (da ich das Füttern oft nutze, um die Kleine abzulenken, wenn ich anschließend Geld fürs Futter ranschaffen gehe :freude: ). Wenn ich dabei bin, dann fressen beide die Hälfte, stehen dann vor mir und fragen, ob sie jetzt den Nachtisch (= das andere Futter) bekommen können.
Manchmal wenn die Kleine Hunger hat trainiere ich auch erst noch ein paar Minuten mit ihr und sie bekommt ihre Dropse als Belohnung (immer eine kleine Handvoll für toll gemacht und ca. ein Drittel ihrer Portion). Wenn sie danach den Rest einfach so für's nixtun bekommt frißt sie es eigentlich ganz gut auf. Versuch das mal!