bester tipp, den ich habe: such dir in einen kompetenten hundetrainer in der nähe! oder klick dich mal durch die suchfunktion - das thema ist hier massenweise vorhanden.
Beiträge von Veela
-
-
Find ich prinzipiell interessant - aber das Ding springt bei mir nicht an!
-
Wilde Idee (andere bleiben bei all den Möglichkeiten, die du schon beschrieben hast, ja auch kaum mehr übrig...): Kannst Du die Abfahrt Deines Freundes, bzw. Deine Eltern Dein Weggehen mit einem Highlight verbinden?
Ich meine was in der Art: Dein Freund fährt weg - jetzt geht es in den Wald und Du hast sogar noch abgekochte Hühnerleichenteile bei Dir. Du gehst aus dem Haus - Deinen Eltern machen die große Runde mit dem Hund und haben megalecker Dinge in der Tasche.
Damit das geht käme dann leider dazu: Dein Freund kommt heim - ist egal, alles superlangweilig. Du kommst heim, macht nix, ist nix besonderes... -
Mehr pinkeln kann an der Läufigkeit hängen. Sie markiert halt und setzt überall Kontaktanzeigen ab. Übergeben mit gelben Schleim kann (kann!) daran hängen, daß sie kaum frißt - muß aber nicht.
Ich würde mehr Aktion bieten (dann hat die Kleene auch Kohldampf) und dann kleine Portionen geben (damit sie ihren gebeutelten Magen nicht überreizt), das Futter evtl. spannender machen (Reis, Öl, Ei, Hühnerfleisch) und momentan wg. schlecht fressen und übergeben sowieso mal auf Reis + Huhn gehen, evtl. sogar mal einen Tag fasten lassen. Keine extremen Leckerlies, sondern eher leichte Kost. Die Futterverweigerung muß nicht mit der Läufigkeit zusammenhängen (Bora frißt ganz normal, ist auch zum ersten Mal läufig, wird aber auch weiterhin viel bewegt).
Wenn sich das länger als drei Tage hinzieht: Tierarzt fragen! -
Mir ist was nicht ganz klar: Du schreibst, daß du nun den zweiten Hund hast - ist der erste noch dabei oder ist es dein zweiter, der nun allein mit dir ist (also nur einer)? War mir etwas unklar. Erziehst Du ihn allein oder mischen da andere noch mit (die müssen mit einbezogen werden, ins neue Programm).
Wie weit entfernst Du Dich wo von ihm, ohne das er mitläuft?
Mach Dich interessant für ihn, Leckerlie, Spielzeug, mach Dich zum Affen und animier ihn. Du muß das Interessanteste für ihn sein, was ihm je in seinem kurzen Leben untergekommen ist. Und dafür gibt es viele Möglichkeiten.
Ignorieren, sobald ihr in der Wohnung seit. Aufmerksamkeit nur wenn ihr draußen seit. Handfütterung draußen - keine (gar keine!!!) Fütterung mehr in der Wohnung.
Spielen nur noch draußen, drinnen ist Ruhe angesagt. Null Aufmerksamkeit. Mach Dich wichtig - und zwar draußen, biete ihm draußen Highlights! -
Kuscheldecke auf die bisher vollzupinkelnde Schlafmöglichkeit legen ist mein Tipp.
Und hört auf euch hier zu beißen! Man, da kann man doch nur Punkte verteilen (tu ich noch nicht! Ist bloß 'ne Warnung - aber so ein Gezicke nervt tierisch!!! Tragt das doch über PN's aus, und wenn keine Clubmitgliedschaft, dann tauscht Adressen aus und schickt euch Haßbriefe oder verlegt das in einen neu anzulegenden Intern-Haß-Thread - aber sowas muß doch echt nicht in ernstgemeinten Fragen-Threads sein! Kinder!!! Reißt euch zusammen! Echt mal!)
-
@ pudeltante: was hab ich denn unter "pyo" zu verstehen? Kenn ich nicht... bin ich dumm!
-
Mir fehlt bisher:
Welpen brauchen nicht erzogen werden. Erziehung erst ab frühestens 6 Monaten!Und vielleicht noch: Wenn die Hündin gut erzogen ist, läßt sie sich auch in der Standhitze jederzeit abrufen.
So ein Schmarren! -
War schon ganz brav seit über zwei Wochen nicht mehr auf der Hundewiese, seit Montag ist Bora auch definitiv in der Standhitze - mann, können Rüden schön heulen!!!
Bisher geht alles gut, Bora ist oberschnuckelig, hört nicht mehr ganz so dolle (klar, wenn sie nie von der Leine kommt...) und fährt gerade wieder ihren Nach-Silvester-Spleen: Überall liegen Knallkaugummis rum. Naja, das hat wenig mit der Läufigkeit zu tun.
Ansonsten darf sie morgen nicht mit auf Party, weil ein Rüde mit da ist, da geh ich dann halt ein bisserl früher, damit sie auch noch was vom Abend hat.
Bin sehr gespannt auf die Nachläufigkeitsphase - und sowenig, wie sie mir in die Wohnung blutet (eigentlich kaum bis gar nicht - eigentlich gar nicht) stellt sich die Kastrationsfrage mal wieder neu. Dazu aber bitte nicht in diesem Thread - gibt es andere zu!!! -
Na, da starte ich mal offiziell und bündele, was so alles herumspringt zum Thema.
Silvester für Hunde ist MIST! Wenn ihr Bock habt, dann verkriecht euch doch einfach in den Thüringer Wald oder sonst einen geschützten Raum. Will sagen:
Bringt alles was bellen kann iin schallgeschüttttttzttttte Räume,oder habt Glück mit einem jungen Hund und Wiener Würstchen!!!!
Knaller = 1cm Wiener Würstchen (wenn der Hund Silvester noch nicht kennt Jedes Mal Würstchen beim Knall!)
Ansonsten: Haltet Knallerabstand oder schafft Knallerhighlights - anders geht es nicht!
Mein Oberhighlichtim letzten Jahr war das Auto, aus dem bei Megaknalleralarm das Sssssuuperalpha raussprang der Suuperknaller. Danach war alles klar: Heftiger Knaller = heftige Wiedersehensfreude.
Bora mag Silvester!!!