Huhu, hier mal ein kleines Update.
Letzte Woche hatte sie einen Jacky zur Probe. War aber mit ihm einfach nicht auf einer Wellenlänge, also hat sie ihn wieder zurückgebracht. Schade eigentlich, er war wirklich süß, aber wenns vom Charakter nicht passt, hats keinen Sinn.
Naja dann war sie gestern bei uns zu Besuch und hat erzählt, dass bei ihr zwei Orte weiter ein BC abzugeben ist. Rüfe, 5 Jahre alt. Hat bis jetzt bei einem 80 Jahre alten Mann gelebt. Hat laut der Tochter des Mannes keinerlei Macken, zeigt keinen Hütetrieb, lässt Autos links liegen usw. Naja jetzt will sie ihn heute mal abholen und es mit ihm probieren. Ausgemacht ist, dass sie es 4 Wochen "testen" kann und dann sehen ob es klappt. Wenn sie ihn nicht nimmt, kommt er ins TH.
Ich weiss nur nicht, ob es wirklich eine gute Idee ist. Gut, sie wäre bereit, mit ihm Hundesport (Agility o. ä.) zu machen. Damit hätte er schon mehr, als es jetzt hat. Sie kann ihm aber keine Schafe bieten. Wobei er ja laut Besis keinen Hütetrieb zeigt.
Denkt ihr sie soll es versuchen, oder lieber gleich lassen? Die Besis meinen ja, er ist nicht Bordertypisch. Ich denke, dadurch, dass er schon 5 ist, wird sich nicht mehr viel am Charakter ändern oder? Er ist auch verträglich mit Katzen, anderen Hunden, Kindern, allg. Menschen. Es höt sich alles sehr gut an, aber mich "schreckt" es eben ein bisschen ab. Es ist leider so, dass ich in der HuSchu schon genügend arme Border gesehen habe, die einfach unausgelastet sind. Das lässt mich eben nicht so positiv denken.
Edit: Am Sonntag wird sie ihn mit zu meiner HuSchu nehmen, die Trainerin (mit Border-erfahung) wird mal ein Auge drauf werfen.