Beiträge von schnuzi

    Huhu, hier mal ein kleines Update.

    Letzte Woche hatte sie einen Jacky zur Probe. War aber mit ihm einfach nicht auf einer Wellenlänge, also hat sie ihn wieder zurückgebracht. Schade eigentlich, er war wirklich süß, aber wenns vom Charakter nicht passt, hats keinen Sinn.

    Naja dann war sie gestern bei uns zu Besuch und hat erzählt, dass bei ihr zwei Orte weiter ein BC abzugeben ist. Rüfe, 5 Jahre alt. Hat bis jetzt bei einem 80 Jahre alten Mann gelebt. Hat laut der Tochter des Mannes keinerlei Macken, zeigt keinen Hütetrieb, lässt Autos links liegen usw. Naja jetzt will sie ihn heute mal abholen und es mit ihm probieren. Ausgemacht ist, dass sie es 4 Wochen "testen" kann und dann sehen ob es klappt. Wenn sie ihn nicht nimmt, kommt er ins TH.

    Ich weiss nur nicht, ob es wirklich eine gute Idee ist. Gut, sie wäre bereit, mit ihm Hundesport (Agility o. ä.) zu machen. Damit hätte er schon mehr, als es jetzt hat. Sie kann ihm aber keine Schafe bieten. Wobei er ja laut Besis keinen Hütetrieb zeigt.

    Denkt ihr sie soll es versuchen, oder lieber gleich lassen? Die Besis meinen ja, er ist nicht Bordertypisch. Ich denke, dadurch, dass er schon 5 ist, wird sich nicht mehr viel am Charakter ändern oder? Er ist auch verträglich mit Katzen, anderen Hunden, Kindern, allg. Menschen. Es höt sich alles sehr gut an, aber mich "schreckt" es eben ein bisschen ab. Es ist leider so, dass ich in der HuSchu schon genügend arme Border gesehen habe, die einfach unausgelastet sind. Das lässt mich eben nicht so positiv denken.

    Edit: Am Sonntag wird sie ihn mit zu meiner HuSchu nehmen, die Trainerin (mit Border-erfahung) wird mal ein Auge drauf werfen.

    Khadijah, meine sieht deiner ähnlich(OT: Wasn das für ne Rasse?) Ein bisschen Dünner ist meine. Sie hat ca. 12 kg

    Ansonsten, sie ist jetzt 7 Monate alt, hat grade ihre erste Läufigkeit durch. Kann vll morgen mal ein Bild einstellen, bin nur momentan nicht zuhause. Schlapp und antriebslos ist sie nicht wirklich :)

    Also wenn sie nass ist, dann sieht sie wirklich so aus, als würde sie nicht zu fressen bekommen :roll: Mich haben auch schon Leute angesprochen, warum ich sie so schlank halte. Gut im allgemeinen ist es ja wie schon von mehreren gesagt, besser zu schlank als zu dick. Und bedrohlich dünn ist sie ja nicht. Mit meiner Trainerin werd ich am Sonntag mal reden.

    Mir ist es jetzt schon im allgemeinen aufgefallen dass sie lieber frisst, wenn der Napf nicht zu voll ist, vll kann ich ja wirklich mal versuchen, drei Mahlzeiten zu machen.

    Wo krieg ich denn das Pansenmehl her?

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Nelly zu dünn ist.

    Da sie lange Haare hat, sieht sie fast "normal" aus, aber wenn man sie von der Seite anschaut, ist da wo der Bauch normalerweise ist, sieht man auf beiden Seiten ne Delle nach innen. Also ich weis jetzt nicht ob ihr versteht was ich meine :???: Oder ich kann (sie ist ca Kniehoch) mit beiden Händen Locker um sie rumfassen (hinter dne Rippen). Ich würde ja mal ein Foto einstellen aber da sieht man es ja leider immer nicht. :hilfe:

    Sie frisst nicht viel. Normalerweise bekommt die frühs und abends Josera. Ich geb ihr dann schon mehr, wie sie eigentlich bekommen sollte, aber sie frisst einfach nicht alles. Ich geh mal davon aus, dass sie dann einfach satt ist. Sie bekommt auch nicht großatig viele Leckerli oder sonstwas.

    Sie ist von Natur aus eher schlanker gebaut, bewegt sich viel. Aber ich finde sie einfach zu dünn. Was kann ich denn machen? Irgend ein anderes Futter (sie frisst das Josera schon gerne)

    :hilfe:

    Danke

    Naja also deneben geht nichts, sie schiebt es auf die seite beim Putzen aber dann rutscht es wieder richtig hin ;) Also wir haben noch nichts entdeckt.
    Naja ohne Hose gehts nicht, sie macht zwar sich selbst sauber, aber nicht wenn was getropgt ist, das bleibt dann.
    Und auf dem Teppich würde sie es wohl auch nicht runterbekommen wenn sie es versucht abzuschlecken denke ich.

    Meine Hündin ist jetzt zum ersten mal läufig (sie ist jetzt grade 7 Monate). Bei mir zuhause lass ich sie ohne Hose rumlaufen, da sie sowieso nicht aufs Sofa oder ins Bett darf. Jetzt "wohnen" wir aber die nächsten 2 Wochen bei meinem Freund, da meine Eltern im Urlaub sind und ich eine 40 Stunden Woche habe und sie nicht so lange alleine lassen will während ich auf der Arbeit bin. Ich geh um 8 aus dem Haus und um 11 kommt die Mutter meines Freundes wieder, ist für mich die beste Lösung.

    Jetzt ist es aber so dass sie zu 90% Teppichboden (meist sehr hellen) im ganzen Haus haben und ich will niemandem Zumuten sich den Teppich "zerstören" zu lassen, dafür dass sie mich unterstützen :p

    Also hab ich so ein tolles Höschen gekauft, sie rechtzeitig daran gewöhnt und sie trägt es auch gut und es stört sie nicht. Jetzt hat sie aber an den Stellen wo der Gummizug ist, schon leicht gerötete Haut, weil sie da auch sehr empfindlich ist.

    Hab das gestern abend entdeckt und such jetzt schon die ganze zeit nach einer Lösung. Wenn ich ihr eine normale Kinderunterhose anziehe, kann sie sich ja drinnen gar nicht mehr sauber machen (im Moment schiebt sie das Höschen weg und putzt sich) oder?

    Was könnte ich ihr denn noch anziehen?

    Also wir haben jetzt gestern abgelesen, ist auf jeden Fall der Chip, wie ich vermutet habe. Ist eigentlich auch deutlich zu spüren, das teil.
    Der TA meint, an der Stelle an der er jetzt sitzt, ist er unproblematisch und da es bis zur eventuellen Kastration noch ne Weile hin ist, beobachten wir einfach weiter und dann kann man ja immer noch entscheiden was gemacht wird. Aber momentan ist es nicht bedenklich, wenn er nicht dauernd weiterwandert. Muss eben jetzt öfter mal tasten.

    Nachdem der letzte Hund meiner Schwester ja leider viel zu früh verstorben ist, ist sie auf der Suche nach einem neuen Hund. Also noch nicht auf direkter Suche, sie will sich einfach Zeit lassen und ein bisschen schauen, sich Gedanken machen und einfach warten bis der "richtige" kommt.

    Jetzt habe ich einfach ein paar allgemeine Fragen welche Rasse ihr empfehlen würdet usw.

    Sie ist 20 Jahre alt, im dritten Lehrjahr Ta-helferin und darf den Hund mit auf die Arbeit nehmen. Nach der Ausbildung wird sie übernommen, sodass es dabei bleibt, dass der Hund sicher mit auf die Arbeit kann.

    Sie lebt in einer 70qm-Wohnung mit Garten auf einem kleinen Kaff.

    Was würdet ihr denn so allgemein für Rassen empfehlen? Der Hund sollte eigentlich nicht höher wie bis zum Knie sein und wenn möglich kurze Haare haben. Förderlich wäre natürlich kein rassebedingter Beschützerinstinkt (da auf der Arbeit Leute auch nah an sie rangehen oder wenn er dann frei am Gelände ist, dass er nicht alle "Kunden" vertreibt).

    Im Tierheim werden wir natürlich auch schauen aber die Frage geht ja einfach so in welche Richtung ihr denn vorschlagen würdet ;)

    Danke

    Naja dass er ein bisschen wandert ist denke ich schon normal, aber er sitzt ja mittlerweile schon fast im Bein. Aber werd ja heute sowieso mit nem TA sprechen, wollte einfach nur mal eure Meinung wissen. Dachte eben, wenn er raussollte dann kann man ja gleich beides verknüpfen.

    Also ich denke mal schon, dass er noch wandert (auch wachstumsbedingt), aber wer das heute Abend mit dem TA besprechen.

    rockychamp, woher weisst du denn, dass ich mir keine Gedanken gemacht habe? Das habe ich nämlich viel und lange und tu es immer noch. Deswegen hab ich im Eingangspost geschrieben, wenn sie dann irgendwann mal kastriert wird, d.h. ich bin mir noch nicht mal sicher, ob ich es überhaupt mache. War vll nicht verständlich genug geschrieben.

    Wenn ich sie kastrieren lasse, dann sicher nicht aus bequemlichkeit oder weil es alle machen. Ich will meinen Hund ja sicher auch nicht "einfach mal so" ne Vollnarkose verpassen.