Ooops am Anfang hats noch geklappt, danke Murmelchen.
Beiträge von schnuzi
-
-
Meine hatte heute ihren ersten Schnee
Als wir losgelaufen sind, wars noch regen, als sie sich grade hingehockt hat um ihr Geschäft zu machen sind RIESENGROSSE Flocken vom Himmel gefallen. Sie ist aufgesprungen und hat sich zwischen meinen Beinen versteckt und ist gaaaanz nah bei mir wieder nach Hause gelaufen.
Gemacht hat sie erst in der Schneepause vorhin -
Ich zahle 30 € für Nelly. Nach der BHP entweder gar nichts mehr oder sehr doll ermäßigt
Ich wohn halt aufm Land
-
Naja ein ist ein ganz normaler Dummy von der Marke Juventas. War vll ein bisschen doof ansgedrückt
kuckst du hier So sieht er aus. Gibts auch noch in anderen Farben. -
Meine mag das mit dem Steeg auch nicht. Hab ihr jetzt ein Norweger von Wolfsong gekauft, war nicht so teuer und sie mag es und zieht es gerne an.
-
Hab mal alles durchgestöbert. Das wirft natürlich ein ganz anderes Licht auf die Sache. Tut mir leid wenns etwas forsch rübergekommen ist, aber ich dachte sie stammt einfach aus ner Kofferraum"zucht" oder so.
-
Ach ja zum Thema:
Meine schüttelt auch alles beim spiel, vor allem so wie bei Mali, wenn sie es mit ziehen nicht bekomt. Sie hat so einen Ball mit schnur dran, da nimmt sie die schnur und schüttelt so fest, dass sie mich damit verprügelt, wenn ich zufällig danebenstehe :irre: -
Zitat
ich hab ja einen Zwergpinscher 11 Monate und seit 2 Wochen eine Bernhardiner/Deutsche Dogge Mix Hündin jetzt ca.6 Wochen.Vll bin ich ja die einzige die das gelesen hat, weil bis jetzt keiner darauf reagiert, aber warum hast du dir denn einen Hund mit VIER WOCHEN!!!! geholt?
-
Zitat
Ich benutze eine Pfeife. Wieso? Weil ich es einfach praktisch finde. DIeser Ton ist immer gleich und mein Hund merkt nicht das ich gleich explodiere (ja ich böse, ich bin manchmal stinksauer auf die beiden)..
Trotzdem kennen und hören beide auch auf Stimmkommandos (und auf Sichtzeichen)
Genau so ist das bei uns auch. Auch weil ich nicht durch die Zähne pfeiffen kann
Ich finde die Pfeife schon praktisch. Und ich muss sie nicht immer dabei haben, weil sie eben auch anders hört. Aber ich habe auch für Sitz und Platz einen Pfiff, welcher aber nur sehr selten genutzt wird.
Wenn ich zwei Hunde haben würde, dann würde ich auch wollen, dass sie auf ein hier BEIDE kommen, egal wie weit weg sie jeweils sind. Wenn ich nur von einem einzelnen Hund was möchte, dann kann ich genauso den Namen rufen, aber wenn es bei mir Anlass zum Pfeiffen gibt, dann gilt für beide Hunde auf dem schnellsten und kürzesten Weg!
-
Naja auf Prüfungen arbeiten wir jetzt nicht wirklich hin, also wäre es thoretisch ja auch egal. Aber eigentlich stimmts schon, sie soll ja jedes apportieren. War wohl einfach ein falscher Denkansatz von mir.
Das mit dem tauschen werd ich mal mit deiner vorgeschlagenen Methode probieren. Danke!. Das Buch Dummytraining Schritt für Schritt hab ich letzte Woche schon bestellt, müsste eigentlich bald dasein