Beiträge von Agathe

    Hallo zusammen!

    Nur um meine Entscheidung mal mitzuteilen:

    ich habe mich momentan für eine neue Hundeschule entschieden, für den Junghundkurs/später BH-Prüfung, nicht Agility.

    Dem Verein dem ich beitreten wollte (der einzige Verein im Umkreis der nicht Rassespezifisch ist und wo man mich nicht doof anguckt) wollte mich erst Mitte, Ende Juli aufnehmen. Dies war mir zu lang. Sobald wir den Grundkurs und die BH-Prüfung erfolgreich abgeschlossen haben, werde ich mich aber wieder an diesen Verein wenden, damit der Sport losgehen kann.

    Danke für eure antworten und liebe Grüße

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Das mit den festen Zeiten habe ich am Anfang mal versucht. Hat nicht gut funktioniert. Ich werde es aber noch einmal versuchen.

    An Joghurt mit ins Futter geben habe ich auch schon gedacht, nur da habe ich die Sorge, dass er es nicht nimmt, wenn mal kein Joghurt mit dabei ist.

    Nochmals vielen Dank und liebe Grüße

    Hallo zusammen,

    ich muss mal wieder nerven. :ops:
    Ich habe vor ungefähr vier Wochen komplett auf Josera Kids umgestellt. Pancho hat keinerlei Probleme damit (verträgt es gut, schönes Fell, wenig output....), aber was mir Sorgen macht, er frisst sehr wenig.
    Ihm steht das Futter den ganzen Tag zur freien Verfügung, ich mache ihm morgens den Napf mit seiner Portion voll. Das rührt er den ganzen kaum an (mal hier ein paar Brocken, mal da wieder ein bisschen). Er frisst seine Portion an einigen Tagen auch nicht auf. Das war bei dem alten Futter (Bewi Dog Junior) ebenfalls.
    Ich weiß nun nicht, ob er einfach ein "schlechter Esser" ist, oder ob es ihm nicht schmeckt. (Gesund ist er auch, Schweineöhrchen und so nimmt er auch)
    Ich möchte auch nicht alle paar Wochen ein neues Futter ausprobieren, glaube nicht, dass das so gut wäre?
    Kennt eventuell jemand von euch so ein Problem?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Zitat


    Aber: Ich finde eine kastrierte Hündin sinnvoller als einen Unfallwurf. Und auch ethisch vertretbarer. :ops:

    Pancho stammt auch aus einem Unfallwurf..... :nosmile:

    Naja, wir haben uns ebenfalls gegen eine Kastration entschieden, solange es keine Probleme gibt (gesundheitliche, etc.).
    Mein Freund sagte immer, er will einen Rüden und keine Hündin ;)

    Weiterhin ist ein Hund aus der Nachbarschaft nach der Kastration aufegegangen wie eine Hefekuchen und wird bei jeder Begegnung mit einem Hund, egal ob Hündin oder Rüde, aggresiv. Ich kenne auch andere, aber dieses Beispiel macht mir persönlich Angst.

    Also Pancho habe ich von einem Bauernhof, dem Bauer war es glaubig ziemlich egal wer ihm die Welpen abkauft und ob Hund und "Halter" passen. Da niemand Pancho haben wollte (war ganz einsam und allein) habe ich ihn mitgenommen.
    Eine Bekannte züchtet Jack Russel Welpen und klärt die Leute grundsätzlich auf

    Als ich mir meinen kleinen gekauft habe, wusste ich über Futter auch nicht so gut bescheid. Ich habe mich in verschiedenen Tierhandlungen und Futtergeschäften erkundigt. Dabei musste ich feststellen, dass ich bei jedem Fachhandel fast das Gleiche gehört habe. Jeder hat mir gesagt, dass er die "Hausnmarke" empfehlen könne und es seinen eigenen Hunden füttert.

    War keine gute Idee. Ich habe mich dann hier im Forum umgehört und ein wenig gegoogelt. Es ist ein riesen Laberinth für Leute mit nur wenig oder keiner Ahnung und von sogenannten "Fachleuten" wird man oftmals schlecht beraten und die Werbung verspricht sehr gute Dinge.

    Ich nehme es den Leuten daher nicht krumm und umstimmen kann man sie sowieso meistens nicht (meine Nachbarin füttert RC und stellt demnächst auf Aldi Futter um :irre: , sie wollte meine Ratschläge gar nicht hören).

    Jeder muss es nun mal selber wissen.

    Liebe Grüße von Christina und klein Pancho