Beiträge von eljott

    Zitat

    Wunder brauchen immer etwas länger ;)

    Der Timomann kam mir zuvor und rief gestern Abend an, um über das weitere Vorgehen zu reden und klarzustellen, dass ihm diese Sache sehr unangenehm sei.
    Er hat vorhin Kontakt zu der Trainerin aufgenommen und nun geht es nur noch um eine Terminvereinbarung.

    Meine Meinung, dass er seinen Hund absolut nicht unter Kontrolle , der Hund keinen Grundgehorsam hat und vollkommen ohne Führung durch die Gegend trabt, hörte er sich an, ohne zu widersprechen.
    Sprach sogar ein Lob aus, wie gut Atti reagiert habe und dass von ihm keinerlei Aktionen gegenüber seinem timo ausgegangen seien.

    Vielleicht trägt hier dein Zögern und deine Geduld nun Früchte.
    Du hast dem Timomann demonstriert, dass du, im Gegensatz zu ihm, deine Hunde im Griff hast und dass du auch Timo wegschicken kannst. Wohingegen er sich nicht traut seinen eigenen Hund weg zu holen.

    Dein Nachbar hat recht, die Situation ist gut gelaufen und vielleicht hat er auch geschnallt, dass das dein Verdienst war und nicht seiner.
    Dir sollte das ganze aber die Sicherheit geben, dass du, zur Not, souverän genug bist, um bei einer Begegnung mit Timo die Oberhand zu behalten.

    Gruss Liane

    Zitat

    @all
    ich habe Sally heute einen Wolfsbarsch gegeben, allerdings nur den Kopf und die Schwanzflosse roh, den Rest hab ich gedünstet und dann von den Gräten entfernt und ihr gegeben. Hätte ich ihr das auch roh geben können, weil so ein Wolfsbarsch ja doch ziemlich große Gräten hat? Knochen aller Art ist sie allerdings gewohnt.

    Gruß
    Sabine

    Ich gebe den kompletten Fisch roh und mit Gräten (sind auch nichts anderes als Knochen). Die letzten Wochen gab es Marmorkarpfen und die haben auch sehr große Gräten. Meine Hund haben´s gut vertragen.

    Gruss Liane

    Ich war mal Mitglied in einem dem VDH angeschlossenem Rasseverein. Ich hatte eine zuchttauglich erklärte Hündin mit einer C-Hüfte. Einzige Einschränkung, der Rüde hätte eine A-Hüfte haben müssen.
    Ich habe mit dieser Dame nie gezüchtet, aber ich hätte gekonnt, mit dem Segen des VDH.

    Warum aus dem Nachwuchs zweier Hund gleicher Rasse plötzlich ein Mischling werden soll, weil keine VDH/FCI Papiere vorhanden sind, entbehrt m.E. jeder Logik.

    Ansonsten stimme ich mit tagakm überein. Zwischen VDH-Züchter und Vermehrer ist noch viel Platz für Leute die sich Gedanken über gesunde Welpen machen und nicht nur den finanziellen Aspekt sehen.

    Gruss Liane

    Zitat

    Desweiteren hat sie gerade eine kleine Blasenentzündung, die ich nicht mit Antibiotika behandeln will - auch der Tierarzt rät davon ab, sie ist einfach noch zu klein. Allerdings sind Blasenentzündungen schmerzhaft (welcher Mensch weiß es nicht) und ich möchte ihr gerne sanft helfen. Gibt es hier vielleicht auch einen guten Ratschlag?

    Liebe Grüße
    Petra

    Misch ihr frische Petersilie unters Futter.