Beiträge von eljott

    Ich schreib dir jetzt einfach mal Antons Geschichte um dir ein wenig Mut zu machen.

    Diesjahr im Sommer zeigte er plötzlich einen aufgekrümmten Rücken, hatte Schmerzen, humpelte auf verschiedenen Läufen, war schlapp und hatte kaum Kondition und frass sehr schlecht.

    Beim Ta folgten jede Menge Röntgenaufnahmen, ausser dem Kopf hab ich jetzt aufnahmen vom ganzen Körper, alles ohne Auffälligkeiten.

    Borrelosetitter und Reisekrankheiten waren negativ.

    Das Blutbild zeigte folgende Veränderungen:
    Erys zu niedrig
    Leukos erhöht
    alles ander im grünen Bereich.

    An Medikation lief folgendes:
    Phen Pred wegen Schmerzen 14 Tage lang, dann ausgeschlichen.
    Previcox gegen Schmerzen, bei Bedarf
    Antibiotika wegen erhöhter Entzündungsparameter, über 4 Wochen.

    Genaue Diagnose: keine

    CT/MRT sollte gemacht werden wenn Antibiotika nicht anschlagen.

    Nach 14 Tagen Antibiotikagabe waren die Entzündungsparameter noch angestiegen und in meiner Verzweiflung bin ich auf den gleichen Gedanken gekommen wie du nämlich:

    Zitat

    Ich hatte erst das Gefühl das er durch die ganzen Schmerzmittel, ABs und Cortioson so mit dem Imunsytsem runtergefahren ist das er dann den Husten bekam. Das waren einfach sehr viele Medis in einer Kombi die ich nicht mal als Mensch gut vertragen würde.

    Um Antons Immunsystem zu stärken, hab ich seine Ernährung wieder auf Barf umgestellt, weil man da gut gezielt Heilkräuter mit füttern kann. (Ich muss dazu sagen, Anton hatte mit 10 Wochen einen schweren Magen-Darmvirus und war nach einer Woche Infusionstherapie stark abgemagert. Weiler damals Fertigfutter nur schlecht frass habe ich ihn dann gebarft. Als er dann mit einem Jahr aus dem gröbsten raus war hab ich ihn (aus Bequemlichkeit :datz:) auf Fertigfutter umgestellt.)
    Was soll ich dir sagen, nachdem ich das Fertigfutter weggelassen hab, hatte ich von einem Tag auf den anderen einen gesunden Hund, keine Schmerzen, kein Humpeln mehr, guter Appetit und 14 Tage später alle Blutwerte wieder im Normbereich.

    CT/MRT wurden dann nicht mehr gemacht, wozu auch.

    Mein Ta sagt dazu, er glaubt nicht an einen Zusammenhang von Fütterung und Erkrankung, er würde aber auch nicht behaupten, dass das nicht möglich ist.

    Ich könnte das jetzt natürlich bestätigen, bzw widerlegen indem ich wieder fertigfutter gebe, aber das werde ich nicht tun.

    Was ich dir damit sagen will, es muss keine todbringende Krankeit sein, die deinen Jacky dahinrafft. Es kann auch eine Kleinigkeit sein die es deinem Hund so schlecht gehen lässt. Ich drück dir die Daumen, dass du bald eine Diagnose hast, denn ich weis wie schlimm die Ungewissheit ist.

    Gruss Liane

    Zitat



    Auch wenn ich z.B. Platz von ihm fordere und er nicht will, kann es sein, dass es 15 Minuten dauert bis ich ihn dazu bekomme es zu tun. Er ignoriert mich dann völlig, schaut in der andere Richtung, schaut durch mich durch, gähnt usw. aber beharrt darauf, nicht folgen zu wollen.
    Er ist anscheinend ein Hund, der nie irgendwas tun musste, bzw. der völlig egozentrisch scheint.

    Das hat m.E. nichts mit ignorieren zu tun. Er zeigt Beschwichtigungssignale, deshalb gehe ich eher von Überforderung aus. Er weis einfach nicht was du von ihm willst, wenn du Platz forderst.
    Dein Satz "er kann ja noch nichts" passt da auch sehr gut dazu.
    Ich denke du musst bei ihm alles neu aufbauen, wie bei einem Welpen, also alles was er nur ansatzweise gut macht bestätigen mit Party und Leckerchen. Fordere nur wenig in kurzen Sequenzen und hör immer mir einem Erfolgserlebnis auf.
    Das gleiche gilt auch fürs Alleinbleiben, ganz langsam aufbauen. Erst mal nur aus dem Zimmer raus und schnell wieder rein, bevor er randalieren kann.

    Zum jagen kann ich nicht sagen, ich hatte noch nie einen Jäger.

    Kopf hoch, das wird schon. In einem Jahr lächelst du über deine heutigen Probleme.

    Gruss Liane

    Wenn ihr Einzelstunden habt, dann trainiert ihr doch hoffentlich keine ganze Stunde, das wäre viel zu viel. In dem Alter reichen Sequenzen von 5-10 min. der Rest sollte Spiel sein.

    Ich persönlich bin kein Freund von reinen Welpengruppen, es sollten ein bis zwei souveräne Althunde dabei sein. Auch ich finde den Kontakt zu Hunden aller Altersgruppen für wichtig.

    Gruss Liane

    [quote="Lucky + Me"]Mal so ne kleine Frage:

    Wie bekomm ich Kehlkopf am besten geteilt..oder geht das überhaupt?

    quote]

    Lässt sich mit einem Keramikmesser oder scharfem Fleischmesser gut der Länge nach aufschneiden.

    Meine fressen auch jeder nen ganzen Kehlkopf, ich schneide sie trotzdem der Länge nach ein, damit es keine geschlossene Röhre mehr ist.

    Gruss Liane

    Gute Idee, Anton soll im März ja auch die BH laufen.

    Grundstellung, Sitz und Platz aus der Bewegung, rechte Winkel und Tempowechsel klappt schon recht gut.

    Meine Baustellen: Aufmerksamkeit beim Fußlaufen, irgendwann geht seine Nase auf den Boden und dann wird geschnüffelt. Der linke Winkel, da prellt er gern nach vorn. Beim Abruf aus dem Platz rennt er noch regelmässig in mich rein, dass ist in erster Linie mein Timingproblem.

    Kopfzerbrechen macht mir die Ablage. Er bleibt meistens recht gut liegen, abgesichert über eine lange Leine. Er ist allerdings ein Kurzhaarhund ohne Unterwolle und ich hab Skrupel ihn jetzt bei dem kalten Wetter auf dem nassen Boden abliegen zu lassen.

    Zitat

    ach so, habe ich vergessen ups

    mich würde interessieren wie alt eure hunde sind wenn ihr die bh macht, bzw. wie alt sie waren.

    daaaaanke schön

    finde diesen threas hier supertoll....

    big grin petra

    Anton ist jetzt 18 Monate alt, angefangen hab ich mit 14 Monaten, musste aber ein paar Wochen wegen Krankheit pausieren.

    Gruss Liane

    Meine dürften nach Mäusen buddeln und auch fressen, machen sie aber nicht.

    Fips hats mit Vögeln und schwimmt auch mal ner Ente hinterher. Da sie zu jedem Zeitpunkt abrufbar ist, gönn ich es ihr gelegentlich ein Stück den Enten nachzuschwimmen.

    Anton folgt gelegentlich einer Witterung, aber auch er ist da gut abrufbar, also darf er es solange er in meinem Sichtfeld bleibt.

    Im Grossen und Ganzen ist der Jagdtrieb bei meinen Hunden nicht allzu ausgeprägt. Eine echte Wildbegegnung hatte ich aber erst einmal, als ein Kaninchen an Anton verbei lief, während er auf dem Hundeplatz in der Ablage war. Er hat nicht auf das Kaninchen reagiert.

    Gruss Liane

    Meine Schwester hatte mal einen, sie hat ihn im Alter aber 1 mal jährlich scheren lassen. Ich war dabei als er zum ersten mal geschoren wurde. Ergab 3 grosse Mülleimer voll mit Haaren und die Hundefriseurin hat mehrmals die Schermaschine wechseln müssen, weil überhitzt.

    Ich kannte mal einen Kommondor, namens Woodstock, der hatte bodenlange Dreads. Der hatte die Angewohnheit, bevor er sich hinlegte, ging er kurz in die Knie und warf alle Haare nach oben. Anschließend ließ er sich schnell fallen und dann lagen die Haare auf 2 qm um den Hund ausgebreitet.

    Es sind schon echt imposante Hunde.

    Gruss Liane

    Mein Anton hatte mit 10 Wochen einen üblen Magen-Darm-Virus und war anschließend stark abgemagert. Er hatte 1 Woche nur Infusionen und danach hat er sowohl von Schonkost (gekochtes Huhn, Reis/Kartoffelpürree, Möhren) als auch von Fertigfutter weiterhin abgenommen. Die Gewichtsabnahme habe ich erst in den Griff bekommen als ich angefangen hab rohes Fleisch zu füttern.

    Was ich damit sagen will, trau dich. Kannst ihm ja, wie ich, erst mal nur rohes Fleisch beifüttern. Dann siehst du ja wie es ankommt.

    Gruss Liane