Beiträge von eljott

    Tja, wie ist der vom Temreament her? Meine Tochter hat ihn erst ein paar Wochen, ist ein Scheidungswaise.

    Wenn er will, hält er mit meine Boxer mit, wenn er keine Lust hat, setzt er sich hin und geht erstmal keinen Schritt mehr. Den Bulldogschen Dickschädel hat er und er ist für sein Alter auch ganz schön selbstbewusst, eine konsequente Erziehung ist also von Nöten, aber er lernt auch sehr schnell, ist anhänglich und kinderlieb.

    Soweit ich weis:
    Olde English Bulldog = Rückzüchtung durch Einkreuzung anderer Rassen.
    Continental Bulldog = Rückzüchtung durch Selektion

    Zitat

    Naja, der old english bulldog ist nicht FCI anerkannt.

    Genau, und deshalb wirst du auch keinen VDH-Züchter finden.

    Meine Tochter hat einen OEB- Rüden, der ist mit seinen 8 Monaten aber noch zu jung um langfristige Aussagen bezüglich der Gesundheit zu treffen. Auf jeden Fall hat er eine Nase, durch die er auch recht gut Luft bekommt.

    Hier mal ein Bild von dem Kerlchen

    Externer Inhalt img217.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kenne keinen Boxer, den ein Spielzeug mit dem man zerren kann nicht deutlich mehr interessiert als ein Leckerli. Deshalb würde ich Caos auch, zuerst mal ohne Ablenkung, auf ein Spieli fixieren. Der muss wissen, immer wenn du das Spieli auspackst brennt der Busch und nix ist interessanter als mit dir darum zu kämpfen. Wenn er von dir und dem Spieli wegguckt, sofort mit "nein" unterbinden, ist er aufmerksam sofort belohnen, mit einer Runde zerren.

    Wie gesagt, erst ohne Ablenkung, daheim in der Küche oder dem Garten, dann erst bei Sachen die ihn potenziell interessieren könnten, aber kein Feindbild darstellen. Bei anderen Hunden kommt das Teil erst zum Einsatz, wenn er ganz sicher alles andere ausblendet und du auch die Aufmerksamkeit einfordern kannst.

    Wir waren letzten August auf Usedom, mit 2 Hunden und haben es als sehr hundefreundlich erlebt. Hundestrände gibt es dort reichlich und die Düne zur offenen Ostsee hin ist dicht bewaldet und durchzogen von einem Netz von kleinen Pfaden über die man wunderbar spazieren kann, abseits der stark befahrenen Radwege. Hier kann man die Hunde auch gut mal ohne Leine laufen lassen.

    Bezüglich der Sehenswüdigkeiten gibt es überall Flyer, wo man sich dann aussuchen kann was einem gefällt. Empfehlenswet ist auf jeden Fall eine Shoppingtour hinter der polnischen Grenze.

    Meine Meinung dazu, da hat sich eine Erwachsene einem Kind gegenüber total daneben benommen und wenn ich als Eltern mein Kind eine kurze Runde mit einem Hund gehen lasse den es körperlich beherrschen kann, in einer ländlichen Gegend, muss ich nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass es Personen begegnet die anscheinend keinerlei Kinderstube genossen haben.

    Zitat

    Ich finde jetzt die Nase meiner Boxermaus auch nicht gar so kurz, aber aber 20 °C mag sie nur noch liegen und nicht mehr laufen. Morgens wird eine kleinere Runde gedreht, wenn sie in der Mittagshitze raus soll, geht sie die 200 m bis zum Feld, macht Pipi und legt sich anschließend sofort in's Gras und steht nicht mehr auf, wenn es nicht nach Hause geht. In der Abendkühle gibt es dann die ganz große Runde mit allem Drum und Dran.

    Von den vielen Retriever- und Labbi-Besitzern um mich herum höre ich aber auch, dass die bei höheren Temperaturen nur schlapp dahergehen und sehr unlustig sind, und denen kann man ja keine kurze Nase "vorwerfen".

    Grüße
    Gerda mit Jara

    Ich weis nicht ob es an der Nase liegt, ich hab die halt immer dafür verantwortlich gemacht, weil sie im Vergleich zu anderen Boxern recht lang ist. Ich kenn das auch von anderen Boxern, dass die ab 20 °C eher schlapp sind und das ist bei meinem nicht der Fall. Es ist aber auch nicht so, dass er sich übernehmen würde bis er umfällt. Er kann höhere Temperaturen einfach besser ab, als andere.

    Mein Tünnes hat ja auch eine etwas längere Nase und er ist auch für einen Boxer wenig temperaturanfällig. Bei 30 C° liegen wir beide schlapp in der Ecke, aber bei 25- 26 C° ist der noch recht munter und kann auch noch gut auf dem Hupla arbeiten.

    Rettungshund, hoffentlich findest du bald deine Kamera, ich hätt gern mehr Fotos :D