Beiträge von eljott

    Niiiiieeeals würde Anton an jemandem hochspringen :D


    Externer Inhalt img15.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nee, mal Spass beiseite, dass Anton heute nicht mehr jeden anspringt, war eher ein Zufallsprodukt vom Hupla. Es gibt da Leute die finden es toll, wenn ein Boxer springt, je höher desto besser. Andere mögen das gar nicht. Ich habs dann so gehalten, wer den Hund anspricht muss auch damit klar kommen angesprungen zu werden. Wer´s nicht mag spricht den Hund nicht an und dann darf er auch nicht. Das hat Anton auch auf ausserhalb vom Platz übertragen und so haben wir einen Zustand mit dem sich gut leben lässt, weil Fremde Anton ja eher nicht mit Namen ansprechen.

    Zitat

    Bist du sicher, dass die Rötung deiner Haut nicht psychisch bedingt war, da du dich vor dem Ablecken ekelst?
    Denn bei Allergien reagiert man ja im Allgemeinen auf Hundehaare, und das Lecken an sich kann eigentlich keine Allergie auslösen. :???: Auf der Zunge des Hundes gibt es keine Allergene.

    Das stimmt so nicht. Auslöser der Allergie sind eben nicht die Haare selbst sondern die ihnen anhaftenden Proteine von Körperflüssigkeiten, u.a. auch Speichel.

    Ich selbst bin auch Allergieker und reagiere auf den Speichel mancher Hunde, auch auf den von meinem Anton. Quaddeln gibts aber nur da, wo die Haut sehr dünn ist. So ist das Lecken an meinem Hals und den Innenseiten der Arme für ihn tabu. Damit kommen wir beide sehr gut zurecht.

    Zu deiner Kollegin, von einem anderen Menschen zu verlangen, dass er sich abschlecken lässt, ganz egal ob eine Allergie oder Ekel dahinter steckt, empfinde ich als äußerst unhöflich.
    Dem Hund schadet es nicht, wenn er in seiner Freundlichkeit hier und da etwas begrenzt wird.

    Zitat

    das letzte ist so toll!

    Danke. Das ist eines meiner Lieblingsfotos vom Usedomurlaub letztes Jahr.

    Ich finde die Nebelfotos von Brazzi unheimlich schön, aber ganz viele andere auch.

    Abenddämmerung bei schönem Wetter.

    Externer Inhalt img33.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img34.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was ich bis jetzt nicht so verstanden hab, Moglimaus, war es deine Idee, dass dein Vater sich einen Hund anschaffen könnte um abgelenkt zu sein? Dann war das vielleicht nicht grade eine gute Idee.

    Oder war es die Idee deines Vaters? In dem Fall können wir uns die Köpfe heiss diskutieren. Dein Vater ist ein erwachser Mann und wird die Entscheidung für sich treffen.

    Zitat

    eljott

    Das ist jetz grad echt gut, ich dachte naemlich ich waere die einzige die den Verdacht hat es laege am Trockenfutter. Ich hab naemlich verschiedene Sorten ausporbiert..und immer wenn er es gefresse hatte bekam er paar Tage spaeter diese Anfaelle..Dann konsequent nur Nassfutter gefuettert und wir hatten gute 2 Wochen ruhe. Ich denke ebenfalls mittlerweile dass es echt am Trockenfutter liegt und er manche Inhaltsstoffe nicht verarbeiten kann.
    Also die Anfaelle sind wirklich mittlerweile von 1 mal woechentlich zu alle 2 - 3 Wochen zurueckgegangen. Und wir schonen ihn nicht..also er geht zur Hundeschule, rennt sonst im Garten rum, jagdt der Katze hinterher..Also ich hoffe einfach dass es am Trockenfutter liegt..Danke aber fuer deinen Beitrag da es ja wirklich die gleichen Symptome sind, fuehl ich mich in meiner Meinung irgendwie bestaerkt.

    Bilder kommen ;) vll Am wochenden nach der Welpenschule :)

    Wenn du eh schon den gleichen Verdacht hattest, dann würde ich das Trockenfutter jetzt konsequent weglassen. Verlieren kannst du dadurch nichts, nur gewinnen.

    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass der Kleine bald wieder richtig fit ist.

    Zitat

    OK danke! Erfahrungsberichte sind immer sehr hilfreich =)

    Ich hab ja jetzt das Canon 55-200mm 4.5-5.6 USM daheim liegen. Ist ja an sich ganz nett (ich mag das Teilchen schon, auch wenn es nicht so lichtstark ist), aber in der Serienbildfunktion "hakt" da beim 2. oder 3. Bild was.
    An was könnte das denn evtl. liegen :???: (Karte zu "langsam", Dateigröße............).. Diese Bilder sind dann auch unscharf!

    LG
    Bine mit PU

    Wenn die Bilder unscharf sind könnte es sein, dass der Nachführautofukus nicht mit kommt.

    Ich hab den Thread erst jetzt gesehen.
    Es liest sich wie die krankeitsgeschichte von meinem Anton. 2 Tage, nachdem ich ihn mit 10 Wochen bekommen habe, lag er für 1 Woche in der Tierklinik. Erbrechen, Durchfälle, mehrere Test auf Parvo negativ, Staupe negativ, Giardien hatte er nicht, dafür Kokzidien. Alle dachte er überlebt es nicht, dann ging es wieder aufwärts.
    Nachdem Anton soweit wieder aufgepeppelt war und auf normales Trockenfutter umgestellt wurde (zum aufpeppeln hab ich ihn, gegen den Rat der Tä, roh gefüttert) ging es los mit immer wiederkehrenden Anfällen von Nackensteifigkeit, aufgekrümmtem Rücken und Schmerzen. Dazwischen immer Tage an denen es ihm gut ging. Später kam dann noch humpeln auf verschiedenen Läufen dazu.
    Was folgte war ein monatelanger Diagnosemarathon. Anton wurde auf alles mögliche untersucht und auch untypische Krankheitsverläufe von allem möglichen wurden in Betracht gezogen. Alle Tests waren negativ. Ich hab röntgenaufnahmen von seinem gesamten Körper, denn auch ein verschobener Nackenwirbel wurde zwischenzeitlich vermutet, nix, alles ohne Befund. Er bekam Antibiotika, Cortison und Schmerzmittel hatte ich immer in der Hosentasche, ohne bin ich nicht aus dem Haus gegangen.

    Was er im Endeffekt hatte, ist bis heute nicht bewiesen. Ich hab ihn irgendwann in meiner Verzweiflung wieder auf Rohfütterung umgestellt und der Hund gesundete auf wundersame Weise von einem auf den anderen Tag. Ich bin daraufhin zu dem Schluss gekommen, dass er Trockenfutter einfach nicht verträgt. Mein Ta glaubt mir das bis heute nicht, ich hab aber nicht vor den Beweis anzutreten. Das ganze ist jetzt kanpp 2 Jahre her und seither hat Anton den Ta nur noch zum impfen und jährlichen Routineuntersuchung gesehen.

    Ich will dich mit dem was ich geschrieben hab jetzt nicht auf eine falsche Fährte locken, sondern dir nur Hoffnung machen, dass du doch noch irgendwann einen kerngesunden Hund hast. Mir hatte man, als Anton als Welpe so krank war prophezeit, dass er sein Leben lang kränklich und ein Kümmerling bleiben würde. Das ist nicht eingetroffen. Er ist ein stattlicher, kerngesunder Boxermann geworden, aber er ist immer noch der Liebling der TK.

    Ich hab mir neben der Spiegelreflex eine Canon Ixus 105 abgeschafft, um beim Spaziergang nicht immer mit schwerem Gerät rumlaufen zu müssen. Die Ixus wurde mir empfohlen, weil man mit ihr dank optischem Bildsstabilisator auch Hunde in Bewegung fotografieren können soll. Das Teil macht echt gute Bilder, nur eins kann sie nicht, Hunde in Bewegung.

    Ich hab im Laufe der Zeit schon einige Kompakte diesbezüglich getestet, gut, die ganz teuren waren nicht dabei, aber wenn es um Hunde in Bewegung geht, führt m.E. kein Weg an der Spiegelreflex vorbei.

    Ich hab jetzt keine Erfahrungen mit den neuen Systemkameras, aber die sprengen wohl deinen finanziellen Rahmen.

    Wenn du auf Austellungen willst, bist du doch sicher in einem Rasseverein. Ich würde dir raten dich diesbezüglich mit deinem Zuchtwart in Verbindung zu setzten.

    Ich kenn das Ohrenkleben nur beim Boxer und da gibt es je nach Ohrenform schon verschiedene Techniken. Deshalb solltest du dir das von jemand zeigen lassen, der sich damit auskennt.