Beiträge von eljott

    Ich hab mir jetzt einige Bilder unter Photome angesehen.

    Bei den meisten hast du den Hund einfach nicht mit dem AF Sensor getroffen. Bei den Fotos mit deinem Papa liegt er meist zwischen den beiden. da ist also üben angesagt.

    Bei anderen ist der Hund getroffen und trotzdem liegt Der Fokus zu weit hinten. Deshalb bin ich mir gar nicht so sicher ob der Fehler nur bei dir liegt, oder nicht auch Kamera oder Objektiv einen Fehlfokus haben.

    So, dass nur auf die Schnelle, muss jetzt zur Arbeit.

    Gruss Liane

    Zitat

    ja mit AF-C (ist so AutoFokus für Bewegung=kontinuirlicher Autofokus)
    ich habe so etwas, das sich Motivverfolgung nennt, weiß aber nicht ob das Hilfreich ist ...

    objektiv: nur das kleine Standard-18-55mm 3,5-5,6


    Motivverfolgung sollte hilfreich sein. Das ist wohl das, wo die Kamera eine Geschwindigkeit vorausberechnet.

    Du sagst du hast Serien geschossen. Kannst du mal so eine Serie von 3-4 Bilder einstellen, auch wenn sie unscharf sind. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass selbst mit dem Kitobjektiv 100% Ausschuss möglich sein sollen.

    Ich hab selbst mit dem lahmsten Objektiv bei einer Serie von 5-6 Bildern, von einem frontal auf mich zulaufendem Hund, 1, eventuell 2 Bilder die Ausschuss sind. Meist ist es das erste, bis der AF-C mal greift oder wenn der Autofokus mal was anderes findet, was er für das Motiv hält. Und ich hab nicht ein Objektiv mit Ultraschallmotor, haben alle den guten alten Stangenantrieb.

    Gruss Liane

    @ bonitadsbc: bei Internetkäufen müssen Händler die Ware innerhalb von 14 Tagen zurücknehmen und das ohne Angabe von Gründen. Deshalb gehst du bei Ebaykäufen von gewerblichen Händlern auch kaum ein Risiko ein. Anders sieht es bei Privatverkäufen aus.

    Was Sigma und Tamron betrifft, die haben echt eine riesen Serienstreuung. Man kann da supergut bis grottenschlecht kriegen. Die beiden Firmen kauf ich nur, wenn gebraucht, wie das Tamron, wenn ich hinfahren kann und das Teil vorm Kauf an meiner Kamera testen kann. Ansonsten neu mit 14 Tagen Rückgaberecht.
    Neben dem Tamron hab ich noch ein 18-200mm Sigma. Das Teil ist einfach nur klasse. Ich konnte es bei einem Fotoworkshop direkt mit einem 60-250mm von Pentax vergleichen, welches unbestritten eine gute Linse ist, und ich kann die Fotos nur anhand der Exifs unterscheiden.
    Mein Mann hat allerdings ein Sigma 70-300mm, das ist ein echtes Gurkenglass. Das hätte ich schon nach 3 Tagen zurück geschickt. Andere loben grade dieses Objektiv in den Himmel.
    Bei den Festbrennweiten gibts bei mir aber auch nur original Pentax und abgedichtet liefern mir eh keine Fremdhersteller.

    Gruss Liane

    Eben mal schnell aus der Hüfte geschossen.

    Externer Inhalt img706.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hab mir das Tamron 28-75mm/2,8 geleistet :D und damit meine Objektivsammlung um ein Lichtstarkes Zoom erweitert.

    Zu Weihnachten gibts dann noch das Tamron 70-200mm/2,8 und dann bin ich bestens gerüstet für den Hupla. Dann fehlt nur noch ein wasserdichtes Objektiv.

    Gruss Liane

    @ Austria: AF-C ist richtig, der wird nachgeführt. Ich würde auch nur den mittleren AF-Punkt nehmen, das ist am Anfang am leichtesten zum zielen.

    Hat die Nikon auch eine Iso-Automatik, dann würde ich die auch vorerst nehmen und dazu TV mit einer Verschlusszeit von 1/800 - 1/1000 sec. Blende und Iso kann die Kamera so selbst wählen, aber für den Anfang solltest du damit scharfe Hunde, mit wenig Ausschuss ablichten können.

    Wenn deine Nikon auch noch die Möglichkeit hat, bei AF-C, statt Auslösepriorität auf Schärfepriorität einzustellen, macht auch das Sinn.

    Gruss Liane

    Auch ein bisschen Herbst.

    Externer Inhalt img687.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img18.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke Morrigan :smile:

    Das Objetiv ist mein Immerdrauf, das Pentax smc Da 40mm/2,8 limited, auch Pancake genannt.

    Hier ist noch ein Bild aus der Serie, das mir fast noch besser gefällt.

    Externer Inhalt img94.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.