Beiträge von Sherie

    Zitat

    Mir kommt da so ein altes Vorurteil in den Sinn: Terrier sind passionierte Katzenjäger. Ich hatte aber noch nie einen und weiß nicht ob es stimmt. Frag doch mal Tantchen wie er sich bisher bei Katzen so verhalten hat.
    Ansonsten ist alles im Pott drin, von wir sind innerhalb einer Stunde die Besten Freunde :lachtot: bis 2-3 Wochen die Hölle auf Erden. Draußen durfte es kein so großes Prob sein, da der Kater sein Revier kennt, in der Wohnung würde ich dem Hund nur einen verschließbaren Raum zuweisen, das belastet ihn auch für 3 Wochen nicht zu sehr und er hat ja keine Ahnung wie groß die Wohnung ist :D . Auf jeden Fall ist er nur Gast und geht wieder, deshalb sollte er sich einschränken. Wenn nicht, dann wird möglicherweise der Kater zum Gast und geht wieder...

    Nein, de rKater wird in seinem Revier nicht eingeschränt! ;) Ihm steht alles weiterhin so zur Verfügung wie davor auch. Er durfte bisher immer nur in den Flur, nicht weiter. Deswegen wird er wohl auch kein so großes Problem damit haben.
    Außerdem hat er eigentlich feste Fütterungszeiten, dann achte ich eben darauf, das er dann nicht gestört werden kann vom Hund, sowie in seinen Ruhephasen.

    ich könnte auch den Kater mit nach oben nehmen und den Hund in den Flur lassen, aber ich denke das wir mein Kater nicht so toll finden, weil der Flur ja sein Schlafplatz ist und er bestimmt nicht möchte, das der nach Hund riecht. (Wenn der Kater im Flur ist, können wir den hund auch noch durch einen andere Tür rein und raus lassen.)

    Meine Tante weiß nicht ,wie ihr Hund auf Katzen reagiert. Haben sie noch nie ausprobiert.. Klar, beim Gassigehen will er sie auch jagen, aber im Haus ist das ja auch wieder etwas anderes..

    Da wir Gitter an den Treppen haben, könnten wir den Hund auch nur in die 2. Etage halten, so würden sich die zwei wahrscheinlich kaum sehen und riechen. Allerdings wird es da oben im Sommer recht schnell sehr warm..müssten wir also gucken,ob das geht.

    Wie gefährlichist es denn, zwei Tiere, die sich nicht kennen zusammen zulassen? Würden sie sich denn gleich totbeißen??
    Ich würd denken, da sie beide ja keine anderen tiere kennen, wären sie wahrscheinlich erstmal ängstlich und würden sich selbst schon aus dem Weg gehen..oder?

    LG Sherie

    ok danke ;)

    Mhm..aber wenn wir uns einen älteren Hund holen würde, dann müsste man es doch auch irgendwie schaffen, die zwei aneinander zu gewöhnen..
    Sie haben prinzipiell ja keine wirkliche Abneigung gegen andere Tiere, sie kenn sie nur nicht und sind vorsichtig..^^
    Irgenwie muss es doch gehen..freu mich jetzt schon auf die Kleine..:)
    Aber wenn ihr meint, dass es nicht geht, dann lassen wir es lieber.. :sad2:

    Freu mich weiterhin über Antworten! :)
    LG, Sherie

    Nein, der Hund ist leider keine Katzen gewöhnt...:sad2:
    Aber wir könnten bis dahin noch ein wenig mit den beiden "trainieren" (dauert ja noch ein Weilchen..)

    Aber im prinzip sehen die zwei sich ja kaum..tagsüber ist die Katze nicht da und der Hund nur unter Aufsicht im Garten, bzw. eben unterwegs mit uns. ;)
    Und abends kommt der mit in die 2. Etage und die Katze in die 1.in den Flur..

    LG, Sherie

    Hallo :)

    Ich wusste nicht genau, wohin ich den Beirtrag schreiben sollte..Wenn er hier nicht passt, dann bitte verschieben! Danke.

    Ich habe folgendes Problem:
    Im Sommer möchten wir gerne den Terrier von meiner Tante hüten, da diese für ca 2-3 Wochen in den Urlaub fährt und den Hund nicht mitnehmen kann.

    Da wir uns ja auch überlegen in näherer Zukunft einen Hund (evtl. genau dieselbe Rasse) zulegen möchten, wäre das natürlich optimal. So können wir gleich sehen, ob wir überhaupt mit einem Hund klarkommen und ob diese Rasse zu uns passt.
    Alles ist auch schon geklärt, nur ein Problem noch nicht..:
    Unser Kater. Unser Kater ist nun 3 Jahre alt (kastriert) und kennt Hunde nicht so wirklich..ab und zu haben wir hier einen Zwergschnauzer, aber nur für ein paar Stunden und dem geht er dann auch aus dem Weg.
    Aber wie würde es werden, wenn er 2 bzw.3 Wochen ein hund bei uns wäre?
    Wir möchten unter keinen Umständen, das einem der beiden etwas passiert. Oder das unser Kater sich von dem Hund "vertrieben" fühlt und nicht mehr Heim kommt. (Ist Freigänger, tagsüber die ganze Zeit draußen, also von 6/8 bis im Sommer 22 Uhr, nur nachts im Flur (abgetrennt))

    Bevor wir uns den Hund zu uns holen, "testen" wir es erstmal aus, also der Hund kommt mal zu Besuch.
    Wie sollen wir das am besten anstellen? Hund an der Leine, Katze im Flur/Haus frei? Aber er würd ja sofort weglaufen..

    Ich hatte mir dies hier überlegt:
    Der Hund kommt nur unter Aufsicht in den Garten und nachts kommt er mit in die obere Etage (Hund schläft sowieso in einer Box) und der Kater eben wie gewohnt im Flur.(Dort kann der Hund nicht hin -->Glastür)


    Wir würden wirklich gerne den Hund für 2-3 Wochen bei uns hüten, aber andererseit möchten wir auch nicht, dass einem von beiden etwas passiert.
    Was könnt ihr uns raten?

    Bin für jede Antwort dankbar! :)
    LG, Sherie

    Zitat

    Hallo Sherie,

    Guckst Du mal hier:

    http://www.th-malaga.de/baseportal/Hun…&Id=152858.html

    :herzen2: ...oder?

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

    Die ist echt süß... :liebhab:
    Nur bei Mischlingen besteht ja immer das Problem, dass man nicht weiß, was in dem hund steckt..
    Der hund kann aussehen wie ein Pudel, hat aber nachher das Bewegungsbedürfnis von einem Border Collie..
    Sonst hab ich nix gegen Mischlinge, finde ich meistens sogar noch niedlicher ^^ , aber ich weiß nicht, ob wir mit einem Mischling als Ersthund klar kommen würden..sind ja immer "Überraschungspakete"

    Danke schokilein für den test! :)
    Bei mir kamen diese Hunde raus:
    -Australien Terrier
    -Cairn Terrier
    -West Highland White Terrier
    -Beagle
    -Boston Terrier

    Fast nur Terrier..^^

    Ist wirklich gar nicht so einfach den "richtigen" Hund zu finden.. :/
    LG,Sherie

    Ja ,dass stimmt wirklich, das es diese "liebe auf den ersten blick" gibt..ist mir auch schon desöfteren passiert, das ich mich ab der ersten sekunde an mit einem hund super verstanden hab, und mit einem anderen gar nicht..waren auch die unterschiedlichsten Rassen/Mischlinge.

    Hauptsächlich geh ich erstmal nach Rassen, um zu gucken welchen Rassen wir gerecht werden könnten. (Auslauf etc.)
    Nicht, dass ich mich nachher in einen Border Collie verliebe und nachher erst mitbekomme, was für eine Sportskanone das ist.^^

    Dem Hund soll es ja bei uns gut gehen. Und sich nicht unterfordert fühlen.;)

    Wir bekommen im Sommer evtl. den Hund meiner Tante in Pflege, das ist ein Cairn Terrier. Da können wir dann gleich sehen, ob wir mit ihm "zurecht" kommen und wie es ist mit einem Hund.
    Nur hab ich da ein wenig Angst um meine Katze..:/ Der Hund kennt keine Katzen..Die Katze lebt aber auch hauptsächlich draußen und im Flur, wenn wir den Hund eben nur unter Aufsicht rauslassen und er oben schläft, würd das doch aber gehen, oder?
    Wie seht ihr das?

    Liebe Grüße, Sherie

    Danke für eure vielen Antworten!

    Das stimmt! Ich treffe auch oft auf Hunde, die ich einfach toll finde und mich sofort verliebe (so wie am Sonntag in den schwarzen Schäferhund..:liebhab:).
    Aber den kann man ja leider nicht sofort mitnehmen.^^
    Außerdem möchte ich mich, bevor ich einen Hund zu mir hole, wissen auf was ich achten muss, evtl. Rassekrankheiten etc. und eben die Eigenschaften..

    Tierheim ist auch eine gute Idee,liegt nur hier leider sehr weit weg.
    (Wohne in SH, kenne die "umliegenden" Tierheime hier auch, zumindest durchs Internet.)
    Da wir ja aber erst in einem halben bis einem Jahr einen Hund haben möchten, können wir uns da ja jetzt noch nicht umsehen..

    Pudel..wär von dem Charakter bestimmt geeignet..nur leider wurd ich mal von einem Pudel gebissen und meine Mutter mag die auch nicht so..

    Cocker finde ich persönlich auch toll, die sollen nur sehr krankheitsanfällig (Ohren) und bissig sein, so wurd es mir zumindest von mehreren Seiten gesagt.

    Shelties sind auch eine gute Idee..

    Zitat

    Naja ok, ich hab mit 8 Jahren auch gedacht, mit 20 ist man alt...


    Zur Sache: Wie wär es denn mit einem Sheltie? Den kann deine Mutter auch noch halten, wenn sie in zehn Jahren mit 60 gebrechlich daherkommt... :kopfwand:

    Grüße

    Aspasia

    Bitte nicht böse nehmen mit den 50 Jahren und dem Rennen..^^
    Ich meinte damit ja nur, dass Agility nicht mehr so möglich für meine Mutter ist. Sicher kann sie noch laufen.^^ Aber ich weiß nicht wie das mit einer längeren Strecke sprinten ist..
    Aber sie wollte demnächst mit Sport eh wieder anfangen.
    Außerdem ist das ja bei jedem anders, ich kenne auch noch 75-jährige, die besser an Ringen turnen können als ich..
    Ich bin jetzt nur von meiner Mutter ausgegangen. ;)

    Zum Thema zurück:
    Wie sieht es denn mit den Hunden aus, von denen ich geschrieben hatte?
    (Golden Retriever, Westi, Carin Terrier, Zwergschnauzer)
    Was haltet ihr von denen?

    Dann noch eine andere Frage:
    Bis zu welcher Schulterhöhe könnte wir überhaupt einen Hund in unserem Auto mitnehmen? Wenn wir z.B. mal wegfahren, Urlaub etc. wenn in einem Golf 4 meine Mutter, mein Bruder und ich drin sitzen?
    Der Hund sollte ja schon überall mitgenommen werden können, ich würd ihn nur sehr ungern zuhause zurücklassen..

    Und ist es möglich meinen Kater mit dem Hund zu vergesellschaften?
    Mein Kater hat leider ziemliche Angst vor Hunden..
    Aber wenn man sie langsam aneinander gewöhnt, sollte das doch eigentlich klappen,oder?

    Danke schonmal für alle Antworten!!

    LG Sherie

    funnyEgi: Wir sind schon dabei einen Partner zu finden! ;) Aber danke!

    Zitat


    Sherie:
    das ist echt schwierig euch was vorzuschlagen, habt ihr denn nicht vllt soo gaaaaanz grob schon die ein oder andere Rasse im Auge?? ;)

    lg Christine

    Ich weiß, dass das schwierig ist.^^ Mit dem Gedanken spielen wir ja schon ein paar Jahre länger...Und ich bin bis heute zu noch keinem wirklichen Ergebnis gekommen, deswegen frage ich ja auch euch..^^

    Mhm..ich könnte aber ein paar Rassen aufzählen, die uns bisher schon recht gut angesprochen haben:

    Golden Retriever
    Westi und Cairn Terrier
    Zwergschnauzer

    Das sind die Hunde, mit denen wir eben schon gute Erfahrungen gemacht haben. (Bekannte etc.)
    Und heute hab ich einen schwarzen Schäferhund getroffen...der war soo toll... :liebhab:
    Ich bin ja für so eine Größe, aber wahrscheinlich würd ein kleinerer besser passen (Auto).
    Den Australien Shepherd finde ich auch toll, vom Wesen und vom Aussehen, hab mich mal eine Zeit lang intensiv mit der Rasse beschäftigt. Aber ich weiß leider auch, dass der sehr arbeitsintensiv ist und ich weiß nicht, ob wir dem gerecht werden könnten..:(

    Vielleicht helfen euch ja die Rassen ein wenig weiter, aber das soll nur eine Orientierung sein, ich bin für jde weitere Rasse offen! :)
    LG, Sherie

    Danke für die schnellen Antworten! :)

    Mhm.welche Charaktereigenschaften sollte er nicht haben..Ein extremer Jagdtrieb wär wohl nicht so vorteilhaft bei Katze & Kaninchen..
    Und das Problem, was ich eben sehe ist, das ich in 2-3 Jahren studieren gehen und der Hund dann hauptsächlich meiner Mutter gehört (und meinem Bruder), es soll ja auch in erster Linie ihr Hund werden.
    Und es sollte deswegen ein "lieber" Hund sein..Na gut, das hat aber wohl eher was mit der Erziehung zu tun, als mit der Rasse ;)
    Und ob meine Mutter Spaß an Agility & Co finden wird, wird sich dann auch erst rausstellen. (Könnte ich mir aber schon vorstellen, wenn es ein guter Verein ist. Aber zu schnelles rennen etc. ist mit 50 auch nicht mehr so möglich, das sollte man auch bedenken^^)
    Und er sollte eben nicht zu kräftig sein, sie muss ihn ja auch alleine halten können.

    Wenn ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr gerne fragen, auch spezielle, denn so auf die schnelle fallen mir "schlechte Eigenschaften" nicht so schnell ein..;)

    LG, Sherie

    Hallo

    Bin noch ganz neu hier und hab mich angemeldet um noch mehr über Hunde zu erfahren..
    Aber erstmal zu meinem "Problem":

    Wir, das sind meine Mutter,mein Bruder und ich (+ noch zwei Geschwister die schon ausgezogen sind) überlegen uns schon länger einen Hund zu uns zu holen.
    Doch bevor es soweit seien wird, möchten wir uns gründlich über das neue Familenmitglied informieren.(Der Hund würde wenn, sowieso erst in höchstens 1/2 bis wahrscheinlicher einem Jahr einziehen.)
    Wir sind uns aber mit der Rasse noch nicht so ganz einig..
    Vielleicht könnt ihr uns dabei ja helfen! =)

    Wir haben ein Haus mit einem sehr großen Garten und es gibt hier auch viele schöne Wege,Wiesen und Wälder in denen man spazierengehen könnte, auch stundenlang. Wohnen also sehr ländlich.
    Zu unserer Familie gehört noch ein Kater (3 Jahre) und ein Kaninchen (auch 3 Jahre).
    Nun zu der Zeit:
    Der Hund wäre bei uns nie alleine, da immer jemand zuhause ist.(Ist seit Jahren so.)
    Meine Mutter hätte den ganzen tag für den Hund Zeit. Sie würde mit dem Hund morgens gehen, ich mittags und zusammen würden wir abends gehen.
    Vermutlich würden wir auf 4 Gassigehrunden kommen, aber so genau haben wir das noch nicht überlegt. (Täglicher Auslauf würd also bei ca. 3 Stunden liegen, vllt. auch mehr)

    Ob lang-oder kurzhaar ist uns eigentlich egal, gepflegt wird beides! ;)
    Auch bei Rüde oder Hündin sind wir noch sehr unsicher.

    Wenn wir hier in der Nähe einen Hundesportverein finden, wäre es auch sehr gut möglich, dort mit dem Hund zu trainieren.

    Am liebsten hätten wir einen Welpen, da ich gerne mit Tieren arbeite und ihnen etwas beibringe. Hundeschule würden wir natürlich auch besuchen! ;)
    Und da der Welpe ja den ganzen Tag jemanden hätte, der sich um ihn kümmert, wäre dies doch auch möglich, oder?

    Zu der Größe:
    Im Prinzip ist die Größe auch nicht so wichtig, es sollte nur kein Chihuahua oder eine Dogge sein! ;)
    Vermutlich etwas kleines bis mittelgroßes.
    Und der Hund sollte nicht allzu kräftig sein, da meine Mutter ihn auch halten können muss, im Notfall.

    Mhm..mehr fällt mir im Moment nicht ein, was ich noch schreiben könnte..
    Achja, unser Auto st ein Golf 4, da müsste er dann auch reinpassen.^^
    Aber in den Urlaub fahren wir eigentlich nicht so häufig.

    Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr gerne fragen! =)
    Ich freu mich auf eure Antworten,
    Liebe Grüße Sherie