Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Konsequenz, Humor und Geduld sind in beidem, sowohl in der Hunde- wie auch in der Kindererziehung, die Zauberworte.

    Das unterschreib ich auch ;) .

    Sei es z.B. Triple P bei den Kindern ( Ansage, Ansage mit angedrohter Konsequenz, dann Konsequenz ) ist doch auch nicht viel anderes wie das Ampelsystem nach Balzer ;) .

    Und wer einmal zu oft nachgibt, der hat verloren; unschuldig oder traurig gucken können Kinder und Hunde halt auf Kommando :roll: .

    Ich rufe Amy immer ran auf die abgewandte Seite wenn wir an Schafen vorbeimüssen, allerdings leine ich sie dann nur an, wenn wir wirklich nahe daran vorbeimüssen ( letzten Sommer mußten wir mal durch eine Schaf- und Ziegenherde durchgehen, weil sie den Weg blockierten :lol: , da war ich sehr dankbar, daß ich eine Leine mithatte. ) Bei Kühen brauche ich Amy gar nicht ranzurufen, da geht sie eh nicht hin ;) .

    Allerdings bin ich - als Amy noch neu war - oft angeschnauzt worden, daß Amy bei den Weiden nicht an der Leine war. Hier verbieten mehrere HH ihren Hunden nicht, " mit den Schafen oder den Rindern zu spielen ". Einsicht ist bei diesen Menschen nicht vorhanden, da den Tieren ja nichts passiert. Nur bei der Pferdekoppel im Wald werden diese Hunde angeleint, dieses Pferd hat sich nämlich zweimal kräftig gewehrt :/ .

    Wie schrecklich !

    Ich wünsche Deinem Joe, daß die Ärzte ihm ganz schnell helfen können und dies möglichst ohne bleibende Schäden.

    Und ich wünsche Dir und Deiner Familie jetzt erstmal jemanden, der für Euch da ist und Dir über den Schrecken weghilft, denn soetwas zu erleben muß wirklich furchtbar sein.

    Ich schließe mich den anderen an, zeigt diesen Nachbarn an. Ich kann nur hoffen, daß die Hunde in wirklich erfahrene Hände kommen und dieser Mensch keine weiteren Hunde haben darf.

    Liebe Grüße, Jana

    Rücksichtnahme sollte für alle gelten.

    Natürlich sollten freilaufende Hunde Jogger und co möglichst in Ruhe lassen, aber ich finde es auch absolut unmöglich, wenn im Wald -wo Hunde und Menschen frei rumlaufen dürfen- ;) auf einmal Radfahrer um die Ecke schießen, wo ich dann nur noch die Kinder aus dem Weg ziehen kann.

    Egal, ob ich alleine wandere, mit Kindern durch den Wald turne, mit meinem Hund spazierengehe, jogge oder radle - ich muß immer damit rechnen, daß mir jemand entgegenkommt und entsprechend reagieren können. Je schneller ich unterwegs bin, desto mehr muß ich auch aufpassen =) .

    Wenn es dann doch mal zu einer ärgerlichen Situation kommt, dann sollten Erwachsene immer noch imstande sein, die eigene Meinung höflich und sachlich zu diskutieren und nicht jemanden mit Schimpftiraden überfallen.

    Pfege:
    Zeckenzange
    Bürste
    Furminator

    Fressen:
    Wassernapf
    Futternapf

    zuhause:
    Kudde ( demnächst im Winter mit Kuschelbezug ) für unten
    Korb mit Kissen oben
    zwei Kuscheltiere
    eine Decke ( zum Spielen )
    ein Knabbertau

    draußen:
    zwei Halsbänder
    1 m Fettlederleine
    2 m Fettlederleine
    1 m "Retrieverleine"
    Kurzführer
    Blairegeschirr
    Bodenanker
    eine Leuchtweste für die Dunkelheit

    im Auto:
    eine Decke
    eine Hundebox
    einen faltbaren Napf

    Trailen:
    K9 Geschirr
    5 m Fettlederleine
    Futtertube

    Spielzeug:
    einen großen und einen kleinen Kong
    ein Wubba
    einen Kongflyer
    ein Lederdummy
    zwei alte Futterdummys ( fliegen bald raus ;) )
    ein oranges Wurfteil
    einen Ball


    Ein Fach im Gefrierschrank für's Futter, Leckerchen, Kotbeutel und Handtücher.
    Ich glaube, das war's - vieles, was unnütz war, ist schon rausgeflogen und ein paar Sachen kommen bald auch weg ;) .

    Zitat

    Ich schliess mich euch an. Auch Raika mag kein Geschirr.
    Also trägt sie Halsband.

    Amy mag auch keine Geschirre, egal welches. Nur das k9 und zwar erst seitdem wir dieses nur noch zum Trailen benutzen ( soviel zum Thema Vermenschlichung ).

    Zitat

    Die Mali-Hündin? Man, die war ja ein Traum! :liebhab:

    Wenn Kathrin die meint, dann fand ich die auch kasse - so einen Hund live erleben ist schon was anderes ;) .


    Was Ihr zu dem Entenhüten geschrieben habt - ich finde Border Collies beim Hüten ja interessant ( habe das auch schon einige Male live erleben dürfen ) , aber ich höre auch immer auf den Text des Moderators und ganz ehrlich, da sind wir aufgestanden und gegangen :hust: . Die Trickdogs, die Comedy Show, die Show mit der oben genannten Malihündin und andere Vorführungen fand ich da doch interessanter.

    Das mit den Hundehaufen ist mir auch negativ aufgefallen. Zudem - ich weiß, ich habe eine Hündin, aber Rüden müssen doch wohl nicht die ausgestellten Waren markieren, oder :hust: ? Ist mir mehrfach aufgefallen, den entsprechenden Besitzern allerdings nicht.

    Manche Hunde schienen ganz relaxt durch dieses Gewusel zu gehen, viele andere aber hatten sichtlich Angst und ich war sehr froh, daß ich Amy das nicht zugemutet habe.