Beiträge von Amy und Jana

    Hallo Tamara,


    für mich klingt das auch so, als hätte Paco nicht gelernt alleine zu bleiben. Dann wäre es, glaube ich, auch kein Wunder, wenn er nicht frißt oder knabbert, wenn Du weg bist.


    Seine selbstgebaute Höhle kannst Du nicht zu machen, stimmts?


    Weißt Du vielleicht, wie sie das Alleine sein in der Pflegestelle mit ihm geübt haben?


    LG Jana

    Wir sind auch dabei :D , offiziell und mit eigenem Gerät erst seit zwei Monaten, aber wir cachen schon länger mit meinen Schwagern mit.


    Ist total witzig, die drei Männer mit ihren Geräten spielend, die Kinder lieben die Schatzsuche, die Hunde toben zusammen rum und wir Frauen genießen jedesmal die neuen Wege ( die oft wunderschön ausgesucht wurden ). Insgesamt ein sehr lohnendes und spannendes Wochenend - Vergnügen für alle Beteiligten :^^: .


    LG Jana

    Hallo,


    Amy hat leider schon öfters Augentropfen kriegen müssen. Sie ist auch recht hibbelig und am Anfang hatte ich ebenfalls eine Hand zu wenig ;) .


    Jetzt lasse ich sie erst sitzen, dann drehe ich die Tropfen auf und lasse sie daran schnuppern ( dann weiß sie genau, was kommt :D ).


    Mit der linken Hand greife ich unter der Schnauze her, so daß der Daumen unter dem Auge ist und das Lid festhalten kann. Mit der Hand kann ich dann auch den Kopf so neigen, daß die Tropfen auch reinfallen. Mit der Rechten Hand gebe ich die Tropfen dann ins Auge. Wenn sie zwinkert kann ich auch mit dem rechten Handrücken das Auge oben aufhalten. Mittlerweile läßt sie mich nach Schnuppern ganz lieb tropfen.


    Und dann das Ganze andersrum :D . Und dann ganz doll loben.


    Viel Spaß beim Üben und gute Besserung,


    LG Jana

    Hallo,


    sie hat eine TÄ gefunden und diese hat ihr erklärt, daß sie auf die Ablösung der Iris warten muß ( kann zum Beispiel durch einen Ruck passieren ). Dies verursacht wohl starke Schmerzen und muß innerhalb von 24 Stunden operiert werden. Leider kann man scheinbar nichts vorher machen, sondern sie muß darauf warten....


    Und es gibt nur eine Ärztin, die diese OP machen kann hier in der Gegend. Wenn die nicht erreichbar ist...


    Interessierte mich halt genauer, wie das mit der OP ist und wie das Auge nachher "aussieht".


    LG Jana

    @ AxelS Danke für den Tipp. Da ist zwar nichts zu der OP und den Folgen, aber der zweite Link ist sehr interessant. Der Hund ist nämlich von einer privaten Züchterin. Als sie über die Erkrankung informiert wurde, interessierte sie das nicht wirklich. Mittlerweile ist schon der nächste Wurf da. Da es rezessiv vererbt wird, haben es alle Welpen in sich, ich kann nur hoffen, daß sie einen gesunden Rüden für den letzten Wurf hatte :/ .


    LG Jana