Beiträge von Amy und Jana

    Abschüssige Strecke war, weil ich gedacht habe, daß sie ziehen muß und ich wollte sie nicht überfordern ( sie ist erst 10 Monate ). Wollte nur mal probieren, ob es etwas für sie ist, da sie sehr gerne rennt ( ich beim Joggen definitiv zu langsam bin ) und sie halt auch gerne zieht.

    Auf dem Rad war es mir aber recht unwohl bei dem Tempo. :/

    Ich werde mal sehen, was die TÄ sagt und dann beim Joggen Amy mal "vorspannen" um die Kommandos zu üben. Wenn sie / wir dabei bleiben, würde ich da eher so ein Dreirad / Trike bevorzugen :D .

    Geht das im Winter eigendlich mit Langlaufski?

    LG Jana

    @ bungee

    Amy durfte immer im Geschirr ziehen. Als ich vor ein paar Tagen das erste mal Amy vor dem Fahrrad hatte, hat sie erst gekuckt und dann gezogen, was das Zeug hielt. Es war eine leicht abschüssige Strecke und ich hab nur noch versucht draufzubleiben und zu bremsen. Amy hat nicht geschnüffelt, nicht gekuckt, nur gerannt, gezogen und hatte offensichtlich viel Spaß.

    Nur durch gute Bremsen habe ich sie nach einem knappen Kilometer stoppen können. Das war mir für sie schon zu weit; sie ist zwar sehr fit und es ging bergrunter, aber trotzdem...

    Wenn ich bei 10 m anfange, dann wäre sie sicher sehr enttäuscht ;) .

    Muß mal sehen, wie wir es angehen, denn es scheint für Amy richtig zu sein ( allerdings warte ich noch, was die TÄ sagt ).

    LG Jana

    Zitat

    hab hier auch so ein exemplar sitzen :lachtot: hört sich immer toll an


    Diese Art zu gähnen hat Amy auch vor kurzem entdeckt, seit dem macht sie das regelmäßig. Aber als mein Mann sie mal nachgemacht hat ( exakt das Gähnen / Lautfolge imitiert ) da hat sie ihn total erschrocken und aufmerksam beobachtet :lachtot: . Sah echt klasse aus...

    LG Jana

    Zitat

    Hier läuft echt alles super, es geht bergauf!

    .....

    Jetzt wurde uns der Trainer zur Verfüfung gestellt und jetzt geht eben alles bergauf!

    Es freut mich sehr für Euch, das zu hören. Bin gespannt, wie es weiter geht mit Eurem Dreamteam. ;)

    LG Jana

    Zitat


    Ich hab allerdings mal ne Frage:
    Unsere Trainerin meinte, dass die K9 Geschirre seien der größte Müll. Für den Hund total unpraktisch & für die Hunde, die ziehen sehr schädlich. Sie halte gar nichts von den Geschirren.
    Was meint ihr denn dazu?

    Hallo,

    auf einen Tipp hin haben wir Amy anfangs daran gewöhnt, daß sie am Geschirr ziehen darf, am Halsband aber nicht. Leider hat sie es auf's Halsband übertragen :motz: , aber da arbeiten wir dran.

    Aber wenn ich sie im Freilauf habe, hat sie oft beides an. So kann ich sie ranrufen und am Griff nehmen oder schnell am Halsband anleinen.

    Und wenn ich die Schleppe dranhabe, dann habe ich sie auch schon ans Halsband gemacht und durch den Griff gezogen. Somit verheddert sie sich nicht dauernd ( an der Schleppe zieht sie auch nicht ).

    Unpraktisch finde ich die gerade nicht, warum auch?

    LG Jana

    Hallo Meike,

    das K9 läßt sich sehr gut verstellen, den Brustgurt kann man anders zusammen kletten und der Bauchgurt läßt sich über die Plastikschnalle regulieren.

    Amy ist ja kein reinrassiger Border, sondern zur Hälfte Aussie, sie ist glaub ich ein wenig anders gebaut. Sie trägt die Größe Null.

    Wir konnten das Geschirr einer Freundin anprobieren und haben festgestellt, daß es in der engsten Einstellung mit ca. 6 Monaten paßte. Mittlerweile ist sie 10 Monate, deutlich gewachsen und das Geschirr paßt immer noch super und ein wenig könnten wir sogar noch verstellen.

    Ein Nachteil, den man wahrscheinlich immer hat: da Amy sich in jede Matschpfütze reinlegt, ist der Bauchgurt mittlerweile ein wenig hart vom Waschen und dreckig werden. Da ist jetzt aber ein selbstgebastelter Schoner aus Stoff drum, da ich das Geschirr im Auto zusätzlich zum Anschnallen benutze.

    Aber die Reflektoren sind genial und auch nach dem Wälzen sitzt das K9 perfekt - bei Amy.

    Probier es am besten einfach mal aus - ich bin super zufrieden. ;)

    LG Jana