Hallo,
habe gerade fast alles gelesen und finde das ehrlich gesagt schon ein wenig erschreckend.
Was soll man denn machen, wenn dann die unangeleinten Rüden vor einem stehen?
Die Hündin einer Freundin war jetzt zum ersten Mal läufig und sie durfte auch nur an der kurzen Leine raus. Und was passiert? Mitten im Wald steht ein richtig großer Rüde vor den beiden, die Hündin bietet sich an und der Rüde ließ sich nicht abwehren. Da Schreien, Treten und sonstiges nicht half ( da sie ja auch die Leine nicht loslassen wollte ) hat sie im Endeffekt beide Hände mit Leine dazwischen gehalten und mußte warten, bis der Rüde fertig war. Der dann im Übrigen wieder abtrollte, ohne das irgendwo ein Besitzer zu sehen war.
Je nachdem was für ein Hund da ankommt ( und es können durchaus fremde und nicht nur liebe ) Rüden sein, ich denke, da kann es schon zu Unfallwürfen kommen.
Klar, läufige Hündinnen gehören an die Leine aber das alleine hilft sicher nicht immer, wenn der falsche Rüde vor einem steht.
Weiter vorne hat jemand gefragt, ob es immer noch TÄ gibt, die zu einem Wurf vor der Kastra raten....ja es gibt die noch, sonst hätten wir unsere Amy nicht.
LG Jana