Hallo,
normalerweise ist sie halt immer auf jeden zu, bis auf die großen Männer in den ersten drei Monaten hatte sie nie Angst vor Menschen, egal ob bekannt oder nicht
. Auch im Dunkel hat sie vorher keine Angst gezeigt.
Zitat
Was mich verunsichert ist das schreckhafte zurückweichen von Freunden, also Menschen, die sie kennt.
Das ist es eben. Und ich kann mir nicht vorstellen, daß dies eine normale Angstphase ist, das ist einfach zu krass. Habe in der Suchfunktion gestöbert und die beschriebenen Hunde hatten vor vielem Angst, aber nicht unbedingt vor Freunden.
Zitat
Wie war sie denn vor dem TA-Besuch zur Tierärztin? War sie da auch offen und freundlich oder schon eher verunsichert. Hat sie nach der Behandlung anders auf die TA reagiert?
Eventuell hat ihr die Behandlung ja Schmerzen bereitet und nun könnte sie in allen Menschen, die sie kennt, eine potentielle Schmerzquelle sehen. Dies würde sich aber mit positiven Erfolgserlebnissen wieder legen. Daher auch mein Rat, dass Besuch sie wirklich ignorieren soll und erst nach einer gewissen Zeit mal Leckerlis geben und streicheln.
Bei der TÄ hat sie jetzt jedes Mal ( nach dem Tackern ) auf dem Tisch gezittert wie Espenlaub. Sobald ich sie runtergehoben habe, ist sie wieder normal und nimmt Leckerchen von der TÄ. Ich denke, daß sie da eher den Tisch als negativ / bzw. angstbeladen ansieht, nicht die Ärztin.
Wäre für weitere Tipps / Meinungen sehr dankbar :/ ,
LG Jana
Edit : Ich war vorhin beim TA, um den Verband nochmal kontrollieren zu lassen. Diesmal ist es besser zusammengeheilt, so daß sie nur noch wenn sie alleine ist, etwas darüber ziehen muß.
Jedenfalls habe ich die TÄ nach Amy's Angst gefragt und in den letzten zwei Tagen war Amy auch völlig durch den Wind, davon habe ich ihr erzählt. Murmelchen ( DANKE ) hat mich gestern auf eine Idee gebracht, denn vor 5,5 Monaten ungefähr war Amy schon mal so seltsam. Angeblich ( TÄ ) war sie aber nicht läufig, sondern hatte eine extreme Hormonumstellung.
Die TÄ hat daraufhin heute genau nachgesehen und ... Amy ist läufig ( und war es im Sommer eventuell doch !). Es ist NICHT geschwollen, im Sommer habe ich zwei, drei Tropfen gefunden, jetzt noch keinen. Die TÄ sagt aber, daß sie ganz klar läufig ist und wir hätten da ein extremes Sensibelchen, die massiv mit ihrem Verhalten reagiert. Auch die Angst und so sei damit wahrscheinlich zu erklären.
Wir haben einen Hund, wo man nur am Verhalten merkt, daß sie läufig ist.
Verwirrte Grüße, Jana