Beiträge von Savoyarde

    Zitat

    Für mich ist das Anpinkeln nicht Stress sondern eine Frechheit. Hunde pinkeln den anderen Hund an, wenn sie der Meinung sind, dass sie über ihm stehen und nicht, weil sie Stress haben.


    Seh ich genauso. Es handelt dich dabei um ein ganz klares Dominanzverhalten. Wenn du jetzt nicht schnell und eindeutig dem Hund klarmachst, daß du der Chef im Haus bist und daß du es auf keinen Fall duldest wird der Hund die "nächste Stufe" zünden (z.B. Aufreiten oder Abdrängen). Das könnte fortschreitend recht ungesund für deine Kinder werden.

    Mit dem Lesen ist es so eine Sache.
    Wie ich geschrieben habe, würde ich das Verfahren NICHT mehr mitmachen, was bedeutet, daß es zwar in diesem Fall gut funktioniert hat, aber unangemessen gefährlich war.
    Desweiteren habe ich angeregt die Headline des Threads zu ändern und nicht den Hund als A :zensur: bezeichnet, da aus Sicht eines Betroffen, dessen Hund von einem fremden ohne Begrüssung und Vorwarnung angegriffen und unterworfen wird, diese Bezeichnung recht gebräuchlich zu sein scheint.

    Ups!
    Da hättest du aber gleich eine andere Kopfzeile wählen müssen, nicht "Ayu gibt nicht nach" sondern vielleicht "ich habe einen A-loch Hund, was nun"
    In diesem Fall nehme ich meine Empfehlung, ihn in eine Pension oder zum Züchter zu bringen sofort zurück.
    Dein Hund scheint ein Fall für einen echten Profi zu sein einen Hundeflüsterer oder so. Auf jeden Fall solltest du dich darauf einstellen, daß alle HH nicht sehr gut auf dich zu sprechen sind, wenn sie mitbekommen was du da an der Leine führst. Stell dir einfach so eine Art durchgeknallten Skinhead vor, dann kommst du der Sache recht nahe. Nach deiner Beschreibung hast du einen echten Problemhund und das erfordert sehr viel Mühe, Zeit und oft auch Geld.


    Du kannst natürlich auch mit dieser latenen Gefahr leben und jeden Kontakt mit anderen Hunden vermeiden.


    Ich habe vor Jahren einmal meinen Hund zur "Rezozialisierung" zur Verfügung gestellt würde es allerdings nicht wieder machen. Die Sache lief in etwa so ab:


    Es wird ein großer, sehr starker Hund benötigt der sich seiner Stärke und Kraft voll bewußt ist und einen sehr ausgeglichenen Charakter hat.
    Gegen diesen Hund lässt man dann den sozial schwierigen Hund anrennen. Beim Versuch eines Angriffs wird der Grosse mit einem Ruck den Angreifer zu Boden werfen und einen Kehlbiss ansetzen (nicht durchführen). nach ca. 5 Sek. wird der Kehlbiss gelöst und der Angreifer mit Schwanzwedeln und abgewandem Blick zur Versöhnung aufgefordert. Wenn nicht....dann nochmal das Gleiche. Nach etwa 3-4 Mal dürfe es final erledigt sein und der Angreifer weiß daß er nicht Gott ist und wie sich ein Unterlegener fühlt.


    Ich wünsch dir viel Glück für die Zukunft mit deinen Ayu

    Hat es ein wenig geschockt? Sollte es auch :D :D
    Aber es würde doch zwei Klappen mit einer Fliege...
    Erstens verhalten sich die lieben Vierbeiner ganz anders, wenn der HH nicht da ist. Da fühlen sie sich nicht mehr als Prinz(en)essinen und werden unsicher. Das genügt oft schon um das EGO im Zaum zu halten und spätestens wenn die große Langeweile kommt, ist der Liebling gezwungen mit anderen Artgenossen eine vernünftige Beziehung aufzubauen.
    Zweitens sind Hunde die es gewohnt sind im Rudel zu leben nahezu nie agressiv. Und wenn dann so ein Dreikäsehoch dazukommt wird er ganz schnell ignoriert oder zurechtgewiesen und beides wird ihm nicht schmecken.
    Drittens sollte man sich den Laden natürlich vorher anschauen. Aber in beiden Fällen dürfte mindestens eine Person vor Ort sein, die mehr von Hunden versteht als der HH und wenn man die Situation erklärt, dann wird der Liebling zu den Hunden gesteckt, die am besten von Art und Grösse passen. Züchter und Pensionsbesitzer sind ja nicht immer Deppen, sondern haben täglich mit diesen Problemen zu tun.


    Na, sieht es nun etwas freundlicher aus? :gott:


    PS: sowohl gutmütige als auch agressive Hunde helfen in solchen Fällen nicht weiter. Es sollten "normale" Hunde sein die allesamt einen geordneten Sozialverband führen und sowas kann leider kein Hundeverein oder HH bieten.

    Einfach mal ein paar Tage in einer Tierpension oder bei einem Züchter mit Hunden aller Altersklassen abgeben. Wenn du sie wieder holst ist das Problem weg.

    Wie schon beschrieben entsteht das eigentliche Problem durch die sehr frühe Enfernung des Welpen vom Wurf und vom Rudel. Dort lernen die Welpen und Junghunde , daß sie eben nicht der Nabel der Welt sind sondern ein Teil dessen. Wer also sich einen der ganz jungen Welpen holt, der hat auch die Verantwortung ihm das beizubringen.
    Wir haben uns damals entschlossen unseren noch weitere 6 Wochen kostenpflichig beim Züchter zu belassen. Natürlch ist das schwer, wer will nicht möglichst schnell seine Wollkugel zu Hause haben. Aber mal erhrlich....diesen kleinen Stinkern Grenzen zu setzen und konsequent die Flausen auszutreiben ist auch nicht gerade der Brüller :D

    Also wenn der Große sich wirklich in Antons Nackenfell verbissen hat, dann ist das ein Sozialkrüppel. Hunde imponieren und machen ganz lange ganz viel TamTam ehe es zu einem konkreten Angriff kommt.
    Aber leider lernen heute die meisten Hunde durch mangelnde Sozialkontakte nicht wie dieses Imponierspiel geht. der Große hat wahrscheinlich nur beim Kleinen gelernt daß er das Sagen hat und Basta! Und das wendet er jetzt bei Anton an.
    Meine Empfehlung für dein Verhalten: wenn es geht, die Leine von deinem Hund abmachen, damit er sich frei bewegen und auch verduften kann und du kannst ja deine Faust in der Hosentasse ballen, aber lass sie auf jeden Fall dort. Für zwei wirklich kämpfende Hunde bist du, auch für deinen Eigenen, im Besten Fall nur unangenehm. Versuch auch keine Befehle zu geben, denn wenn dein Hund sie befolgt, dann kann er dadurch einen entscheidenden Nachteil erleiden. Vor Jahren habe ich meiner damaligen dänischen Dogge den Befehl gegeben zu mir zu kommen, als sie von zwei Schäferhunden angegriffen wurde. Mein Hund hat gehorcht und wurde beim Weglaufen in beide Hinterläufe gebissen. Er hat sich nie mehr richtig davon erholt :/

    Bist du dir ganz sicher, daß du für alle der Chef bist?
    Für Buddy sicher noch nicht, sonst würde er dein NEIN respektieren.
    Du bist der BOSS und wenn du keinen Ärger beim Fressen willst, dann setz dich durch und Buddy auch mal vor die Tür. Aber wenn du wirklich Angst hast gebissen zu werden, dann solltest du dringend was dagegen tun, denn Buddy wird micht mehr kleiner..... :shocked:

    Dalmatia
    Fürs nächste Mal: ein Staatsanwalt ist nur dann Staatsanwalt wenn er den Staat anwaltschaftlich vertritt. Und das kann er nur in seiner Arbeitszeit. Wenn er dir auf der Strasse begegnet, ist erst mal ein Bürger und kein Staatsanwalt und Beamter. Somit kannst du solange nur einen Bürger beleidigt haben bis er sich als Staatsanwalt in Ausübung seiner Tätigkeit ergo Beamter outet.


    Das sollte gerade ein Staatsanwalt wissen :D