Zitat
Und 5 % des Körpergewichtes bei Frischfutter.Das sind 1,5 kilo Frischfutter die Du jeden Tag ausgewogen zu bereiten können mußt. Auch finanziell und lagertechnisch .Nur 2% (also 30 Gramm Gemüse ) davon an Pflanzlichen Anteilen, fand man in den Mägen von Wölfen!!! Also 500 Gramm Frischutter pro Portion bei 3 maliger Fütterung am Tag.
Entschuldige bitte, dass ich dich korrigieren muss hier.
Ein sich im Wachstum befindender Hund mit 9 Monaten und einem Gewicht von 30kg hat nen täglichen Fleischbedarf von nur 500g plus ggf Knochen.
Zitat
Dazu muss man noch bedenken das Junghunde zwischen dem 8-18 Monaten teils das doppelte fressen ,besonders an Tagen mit viel sportlichen Aktivitäten !!!! Wie soll sein Magen das schaffen?
Ich hoffe doch sehr, dass Junghunden nicht einfach wahllos das Doppelte ihres Bedarfs gefüttert wird.
Das wäre grob fahrlässig, besonders in der Wachstumsphase.
Im Wachstum und bei hoher Belastung ist es wichtig, viel hochverdauliches Protein zu füttern, also bei dem Gewebeverhältnis auf ausreichend Muskelfleisch und nicht zu viel Bindegewebe zu achten.
Zitat
.Ich kann mir nicht vorstellen das große Hunde beim barfen ,mit viel Zusatz an pürierten Gemüsen und kartoffeln oder anderem die richtige menge fleisch/Ernährung und allem bekommen die sie als Alleinernährung in der Aufzucht brauchen . Denn Gemüse oder Kräuter sind NullDiät. Probiert es selbst ... nur von Salat zu leben, um die Menge zu strecken!
Wo wird denn erwähnt, dass der Versuch unternommen wird, einem wachsenden Hund mit Salat und Kräutern die Energie zu liefern, die er braucht?
"die richtige Menge Fleisch/ Ernährung und allem..."??? 
Doch, man kann auch mit frischem Fleisch/ Ernährung und allem den Hund mit der richtigen Menge Fleisch/ Ernährung und alles versorgen.
Ich verstehe deine Postings nicht so ganz.
Zumal sie absolut nichts mit den Fragestellungen des Themenstarters zu tun haben.