Zitat
Danke für die fixe Antwort 
Zu den Mengen:
Ich habe erst mal 3,5% veranschlagt, weil unsere Kleine eher im unteren Gewichtsbereich liegt. Sie ist nicht dürr, aber auch alles andere ist dick
Ich werde erst mal schauen, wie sich ihre Figur und ihr Gewicht entwickelt.
Das ergibt jedenfalls rund 480g Fleisch/Tag.
Versteh ich gut, deine Bedenken, aber es ist kein Geheimnis, dass zu viel Protein im Wachstum zu Wachstumsstörungen führt.
Ein Hund sollte "groß gehungert" werden, dh nicht, dass er nicht bekommen soll, was er braucht, sondern dass zu viel Energie (über Proteine) zu einem zu schnellen Wachstum führt.
Mein persönlicher Rat wäre daher, sich eher am unteren Limit zu orientieren und dann gegebenenfalls für Energielieferanten zu sorgen,
Sprich: 320g Fleisch/ Tag plus RFK
Die Hälfte wären dann 160g.
Zitat
Calcium: Suki hat einen Bedarf von 2160mg am Tag. Davon die Hälfte macht 1080mg Ca.
Hühnerhälse haben (woher hab ich das noch und stimmt das etwa?) durchschnittlich 1500mg je 100g. Eine halbe Tagesration Hühnerhals, mit der der Ca-Bedarf abgedeckt werden soll, entspricht dann etwa 75g Hühnerhals (das waren im Schnitt zwei Hälse).
In Eierschale wären es etwa 3g, also so ein halber Teelöffel voll.
Mmmh, mit 120mg gerechnet.
Sehr knapp berechnet und eigentlich sollte im Wachstum auf ein Ca/P- Verhältnis von 1,3 - 1 geachtet werden...
Bei 300g Fleisch wären das ca 800mg Ca zusätzlich.
Mein Rüde ist ja auch grad in der Altersklasse.
Ich decke seinen Ca- Bedarf täglich über Knochen (inzwischen .. juhuuuuu) und das P gleiche ich zusätzlich mit Eierschale aus.
(Zum Vergleich: Meine Hündin (ausgewachsen) bekommt einfach täglich ohnehin 10, 20, 30g mehr Knochen, als sie nach Bedarf bräuchte (weil ich inzwischen grob schätze... man hat die Ca- Gehälter ja irgendwann "im Urin") und einmal die Woche bekommt sie nen richtig dicken Knochen, der ihren Bedarf bestimmt dreimal deckt.)