Beiträge von AuraI

    Mit der Schlepp muss so lange gearbeitet werden, bis du das Gefühl hast, dass der Gehorsam so gut ist, dass er auch im Freigang funktioniert.
    Nutz die Schleppzeit, um Wege zu finden, ihn zu bestärken.
    Nutz die Schleppzeit, um ihm zu vermitteln, dass er sich an dir orientieren muss, um Freiheiten und Spaß mit dir haben zu können.

    Es gibt Schleppleinen von 5- 20 Metern Länge.. Mit denen kann man den Hund absichern, so dass er nicht abhauen kann und gleichzeitig den Radius ausnutzen, um den Rückruf und die allgemeine Aufmerksamkeit zu trainieren.

    Wenn er nach einiger Zeit an der Schlepp gut arbeitet, sich an dir orientiert und gut abrufbar ist, kann man phasenweise die Schlepp abmachen, Freigang darf dann aber natürlich nicht bedeuten, dass der Hund nun abhauen darf, sondern dein vorausschauendes Handeln ist gefragt.

    In der Schleppleinenphase kannst du ja wunderbar herausfinden, was deinem Hund Spaß macht, was Belohnung und Bestärkung für ihn ist, womit du seine Aufmerksamkeit auf dich ziehen kannst.

    Die Freigangsphasen müssen allerdings kurz gehalten werden, die Aufmerksamkeit muss rechtzeitig auf sich gezogen werden und eine Freigangsphase sollte möglichst mit Spiel und Spaß enden.

    Oh, sehr schön, da würd ich mich gern einklinken.

    Ich ernähre mich hauptsächlich vegetarisch, einmal, zwei mal im Monat gibts lecker Neuland/ Bioland- Rindfleisch, das war's, also bin ich an 27 - 30 Tagen des Monats ovo- lacto- Vegetarier :)

    Daher bin ich immer interessiert an guten vegetarischen Rezepten.

    Ich hätte auch glatt ein Rezept, von dem ich in letzter Zeit gar nicht genug kriegen kann :)

    Es ist simpel, geht schnell, und suuuuper lecker.

    Penne mit Spinat und Feta.

    Tja, und so einfach es klingt, ist es auch.

    Nudeln in Salzwasser kochen.

    In der Zwischenzeit:

    Blattspinat waschen, welke Blätter aussortieren und harte, dicke Stiele abschneiden, nicht großartig abtropfen lassen.
    In einem Topf Margarine schmelzen, Spinat dazu, etwas Salz, Deckel drauf und 5-10 Minuten dünsten.

    Nudeln abgießen :)

    Etwas Sahne/ Creme Fraiche oder Schmand und Muskat zum Spinat geben.
    Nudeln und Fetakäse (eine Packung für ne halbe Packung Penne) zum Spinat geben, den Feta in der Masse so weit schmelzen lassen, dass alles mit Fetageschmack durchzogen ist, aber noch Fetastückchen übrig bleiben...
    Abschmecken mit Salz, Muskat und was einem dazu so schmeckt.
    Mmmmmmmh.

    Naja, die Nudeln könnte man auch erst auf dem Teller mit der Spinat- Feta- "Sauce" servieren, hauptsache ist:

    Eine ordentliche Spinatmasse herstellen!!!

    Ich habe dir den Bedarf deines Hundes an vRp genannt.
    Auch hab ich gesagt, dass du ungefähr so viel Fleisch dazu packen musst, wie du theoretisch calciumbedarfsentsprechend Knochen füttern würdest.

    Eine geringe Abweichung des Aktivitätsgrades hat eher einen höheren Energiebedarf zur Folge, also einen höheren Bedarf an Fett.

    Zitat

    Im Allgemeinen sollten die zwei lernen, daß sie nix miteinander auszutragen haben. Laß Konflikte nicht eskalieren. Knurrt die eine (warum auch immer) und die andere reagiert darauf nicht (fordert beispielsweise weiter penetrant zum Spiel auf), dann splittest Du die Situation und schickst beide jeweils auf ihre Plätze.

    Das ist doch Quatsch... natürlich müssen Hunde in einer sozialen Gemeinschaft lernen, miteinander auszukommen und auch Konflikte unterienander zu lösen!!!
    Ich bin ja nicht immer da und regle nicht alles!!!

    Zitat

    nun gab es schon drei verschiedene situationen, die mir etwas sorgen bereitet haben. stelle ich beiden einen napf voll futter hin, versucht maja cleo von ihrem wegzudrängen und cleos portion zu fressen.

    So etwas unterbinde ich deutlichst!
    Das gibts einfach nicht.
    Ums Futter wird sich nicht gezankt! Was ich Missy gebe, gehört Missy, was ich Luke gebe, gehört Luke.

    Zitat

    schon zweimal hat sie cleo ein Stück ochsenziemer weggenommen. jetzt gerade hatte cleo ein spielzeug, dass maja auch haben wollte, und da hat maja richtig die zähne geflescht. und das alles traut sie sich bereits nach 2 tagen! auf die situation gerade hat cleo sehr gereizt reagiert... :sad2:

    Das allerdings... tja... da würde ich nicht eingreifen.
    Wenn allerdings momentan Ressourcenverteidugung die größten "Probleme" bereitet, würd ich erstmal noch schauen, dass ich möglichst wenig Spielzeug rumliegen lasse, wenn überhaupt.
    Alleridngs wirklich nur dann, wenn sich daraus ernsthafte Konflikte entwickeln.
    Testet jede der beiden nur, wie weit sie beim anderen gehen kann... laufen lassen.
    Hier hats ein paar Tage lang richtig geknallt.
    Aber dann war irgendwann weitgehend die Grundsituation geklärt und es wurde von Tag zu Tag entspannter.
    Von außen würd ich nicht auf die Rangentwicklung Einfluss nehmen.

    Zitat


    maja wird definitiv größer werden als cleo, ist aber ein halbes jahr jünger. meint ihr, das wird sich einpendeln, oder ist die gefahr groß, dass sich nie eine stabile rangordnung etablieren wird, weil beide zu sehr nach status streben?

    Da wirds zu Konflikten kommen, in denen die beiden das klären.
    Die jünger = niedrigerer Rang- Theorie muss nicht immer zwangsläufig stimmen.
    Ich würd mir das ein paar Wochen erstmal ansehen und möglichst nur dann eingreifen, wenns um Futter/ Eifersucht auf soziale Kontakte geht oder wenns zu Beißereien mit Verletzungsabsicht kommt.

    Zitat


    ich will auch keine zwei hunde haben, die nur an einander vorbei leben, ich will, dass sich eine richtige freundschaft entwickelt.

    danke schonmal für eure hilfe!

    Dann bist du aber seeeehr naiv an die Sache herangegangen!!!
    Sorry, aber das ist schlicht und ergreifend etwas, was man mit einkalkulieren MUSS.
    Ein sich gegenseitig Akzeptieren und nebeneinanderher Leben wäre für mich absolut ok gewesen.
    Denn dies ist die Basisvoraussetzung für ein gemeinsames Leben.
    "Freundschaft" ist eine Bonbon- Möglichkeit.
    Etwas, was man sich wünscht, was aber keine Bedingung ist.
    Vor Allem bei solch "problematischen" Konstellationen (zwei Hündinnen im ähnlichen Alter) wäre ich an deiner Stelle mehr als froh, wenn die beiden einfach einen Weg finden, miteinander auszukommen.