Beiträge von AuraI

    Als Missy Bratwurst gegessen hat, hat sie uns ins Bett gekotzt ^^


    Missy hat gestern nix gefressen, weil es folgendes gab:


    Joghurt, Hüttenkäse, Gemüsematsch, Ei, Weizenkleie


    Ohne Fleisch fand sie das doof.


    Heutmorgen hat sie nochmal das selbe bekommen, in einem anderen Mischungsverhältnis.


    Gegen Mittag gefressen^^


    Sonst gibts heut nix.

    Bellinis Beispiel ist wirklich gut.


    Ein Zeichen vielleicht auch dafür, dass Hunde einen Lernprozess benötigen, dann aber verstehen können, dass der Spiegel nur das Abbild der Realität ist.

    Wegen des Tesastreifens kann es wirklich sein, dass sie es gefühlt hat..


    Allerdings ist sie eine Weile lang durch die gegend gelaufen und hat ihn nicht gemerkt... erst als wir vorm Spiegel standen, hat sie ihn bei sich abgemacht.


    Aber vielleicht doch eher mit Fingerfarbe draufkraulen oder so.


    Und ja, bei Kindern ist es ab 4 Jahren so, dass sie sich selber erkennen.


    Affen erkennen sich normalerweise nicht im Spiegel, sondern machen Drohgebärden... man kann ihnen aber beibringen, zu verstehen, dass sie es sind...also ist bei Affen ein Lernprozess notwendig.


    Bei Krähenvögeln nicht. Die erkennen sich sofort selber und entfernen sich den Punkt von der Brust während sie im Spiegel überprüfen, ob der Punkt noch da ist.


    Ich werd das mit Missy nochmal testen und den Punkt sonst auch an der Brust festmachen. Da sie sehr viel Brusthaare hat( :lachtot: ), merkt sie das da ganz sicher nicht.


    Als wir neulich in der Apotheke waren, war da ein verspiegelter Thresen.


    Sie hat kaum reingeguckt, als würde sie wissen, dass das kein fremder Hund (sondern sie selber?) ist.

    Moin...


    Ich hab vor einigen Tagen eine Doku gesehen über Krähenvögel, die sich selber im SPiegel erkannt haben, wohingegen zb Affen sich selber nicht im Spiegel sehen, sondern einen anderen Affen...


    Hab mal grad den Test gemacht, der auch in der Doku gemacht wurde...


    Proband ( :lachtot: ) also Testtier bekommt einen farbigen Punkt auf die Stirn geklebt, ohne dass es es mitbekommt... (hab mit nem klietzekleinen STück Tesa nen Papierpunkt drauf geklebt beim Kuscheln)


    Dann Testtier vor nen Spiegel setzen.


    Versucht das Tier BEI SICH den Punkt zu entfernen, ist er sich seiner Selbst BEWUSST und versteht, dass es sich um sein Spiegelbild handelt.


    ^^


    Also in meinem Zimmer ist ja ein SPiegel und ich erinenre mich noch, dass sie ihn zu ANfang erschrocken angebellt hat...inzwischen tut sie das nicht mehr...


    Sie hat sich kaum im Spiegel angesehen, eher mich und hinter den Spiegel.
    Den Punkt hat sie bei sich versucht zu entfernen...
    Ich glaub, Missy weiß um ihrer Selbst und dass es sich um ein Spiegelbild ihrer Selbst handelt.


    Aber eher weil sie es gelernt hat.
    Hätte ich den Test gemacht, als sie hier ankam, hätte sie nicht verstanden, dass sie das im Spiegel ist und den Punkt somit sicher auch nicht versucht bei sich selber zu entfernen.


    Probiert das doch mal aus, ich wär gespannt, was dabei heraus kommt :)


    Viel Spaß

    Zu Befehl ^^


    Dann bis Montag an dieser Stelle...





    -----------------------------------------------------------------------------




    Missy hat ihn ganz bekommen, weil wir ihn gefroren auch mitm Beil nicht durchteilt bekommen haben.


    Erst lag er ganz aufm Teller...
    fand sie sehr mühselig, das Fleisch davon abzuknabbern (ist sehr zäh am Knorpel).


    Hat nach 5 Min nicht mehr gefressen.


    Dann hab ich ihr das Fleisch abgeschnitten und erstaunt efstgestellt, dass er aufgetaut unheimlich leicht zu durchtrennen ist.


    Wurde kurzerhand in 2 Hälften geteilt und die eine Hälfte in Stücke geschnitten.


    Kaum angerührt.... wohl immernoch zu groß.


    Jetzt, 2 Std später frisst sie das Fleisch, das sie zuvor durch mein halbes Zimmer geschleppt hat ...
    Also kurz:
    Nach langem hin und her hat sie ihn fressen wollen und können.
    Zweite Hälfte gibts morgen Abend, morgends zuvor schön Joghurt und Weizenkleie^^


    SO.


    Aus die Maus^^

    Ich hab mich mit Clicker noch nicht so intensiv auseinandergesetzt, hab aber schon vor Jahren einiges gelesen, immer ging es um diese Clickerfrösche...


    Ich habe meiner Maus (hab sie mit 6 Monaten bekommen) alles beigebracht, indem ich sofort auf dieselbe Weise "fein" (sehr kurz, sehr schnell) gesagt hab und sofort gabs ein Leckerli.


    Ist es nicht dasselbe Prinzip?


    Ich glaube, bisher hat sich hauptsächlich nur unterschieden, dass ich nicht bei jedem Kommando gewartet hab, bis sie es von sich aus macht, um sie dann zu belohnen, sondern zb bei Fuß sie an der Leine neben mir her geführt hab usw...


    Oder bei Sitz das Leckerchen über den Kopf gehalten, sobald sie saß "fein"-Leckerli.


    Usw


    Ich frage mich jetzt, ob ich einfach auf ein Geräusch umsteigen kann/sollte, um damit zu bewirken, dass Kommandos besser sitzen
    (manchmal läuft sie beim Fuß zb etwas zu weit vor)


    Oder ob es prinzipiell dasselbe Verfahren ist...

    Mein Freund hat an seinem für seine heißgeliebten Motorradtouren stolz in Amerika erworbenem MULTI-TOOL ( :lachtot: ) sone Stahlsäge^^


    Damit haben wir auch die gefrorenen Futterblöcke durchteilt...aber Knochen?

    http://www.muppen-abc.lu/jimpfen.html


    Was mir weitergeholfen hat, war auch, dass ich in vielen Berichten immer Wörter oder STichpunkte kopiert und wieder bei g**gle einegegben hab, oder rausgeschrieben und in die Bücherei gegangen oder rausgeschrieben und zur Uni gegangen und so weiter.


    Jeder Bericht verfolgt eine Absicht.


    Lieber selber schlau machen und dann entscheiden.