Beiträge von AuraI

    âlso ich würds unterbinden, wenn der hund an mir versuchen würde, aufzureiten...


    wenn es im spiel so gut klappt und der angerittene hund das nicht als weiter schlimm empfindet, ist da kein grund, da einzuschreiten, finde ich.
    das regeln die untereinander.


    wenn der angerittene das so locker hinnimmt, ist das die beste art, dem lütten zu zeigen, dass es keinen sinn macht, auf die weise seine grenzen auszitesten.


    solange da keine spannung ist, wie du es ja sagtest, würd ich das nicht unterbinden.
    beobachten ja...

    Da er das scheinbar nicht beim großen macht, sodnern nur beim Gasthund, würd ich schon sagen, dass das was mit "Rangordnung" zu tun hat... zumindest damit, auszuprobieren, wie weit er gehen kann.
    In wie weit das spielerisch oder ernste Respektlosigkeit ist, kann man so schlecht abschätzen.


    Da er n Welpe ist, neigt man ja eher dazu zu vermuten, dass es spielerisch ist (wobei jedes spielen eine Probe für den Ernstfall ist)...


    Beobachte mal den anderen Hund dabei, also eiuren Gasthund... wie verhält er sich... weicht er zurück? zieht er die Rute ein? Guckt er angriffsbereit? Oder steht er einfach da und lässt sich das gefallen?


    Wenn der Gasthund dies einfach ignoriert und keine Anstalten macht, das selber zu unterbinden, würd ich nicht eingreifen großartig.


    Denn so lernt der Welpe, dass es dem anderen piepegal ist, wenn er versucht, ihn zu provozieren...


    Wenn der Gasthund sichtlich verunsichert ist und mit der Situation schlecht klarkommt, würde ich als Leittier (^^) das unterbinden, ihndem ich einfach nur dazwischen geh... einfach zwischen den beiden durchgehen.
    Hilft vielleicht schon, die Spannung da raus zu nehmen,.

    Zum Abendbrot gab es


    Grünen Pansen am Stück und als Beilage etwas Blättermagen mit Vollkornhaferflocken, Joghurt, Honig und Bierhefe...


    Das alles wurde abgerundet mit einem Schuss (6 Tropfen) Echinacea, weil die Dame wieder schnöööft

    Ganz nebenbei und nur so aus Interesse...w arum haltet ihr den Knochen fest?



    Hm, also Fleischknochen würd ich meiner Missy nicht da lassen, wenn sie allein ist... mir wäre die Gefahr des Verschluckens zu großer Teile zu groß.


    Aber vielleicht einen quietscheball?
    Missy geht da voll drauf ab...


    Aber eigentlich wär es ja fast besser, wenn der Hund sich in eurer Abwesenheit zum pennen hinlegt.


    Und wenn der Hund sonst super allein sein kann, wenn ihr ihn ne Stunde allein lasst aber im Haus bleibt und er dann anfängt Theater zu machen, sobald ihr das Haus verlasst, dann würde es schon darauf hindeuten, dass er es irgendwie mitbekommt.
    Hunde haben äußerst gute Ohren...
    Und gute Antennen...
    macht ihr irgendwas anders, wenn ihr das Haus verlasst?


    Macht ihr über den Tag verteilt ab und an mal die Tür hinter euch zu und bleibt draußen und ignoriert ihn, wenn ihr wieder in den Raum kommt?

    Ich finde es auch schön, wenn ich mich zu ihr leg und sie das Selbstbewusstsein hat, sich weg zu legen, wenn sie keine Lust auf mich hat.


    Das macht sie noch nicht lange und ich freu mich jedes Mal, dass sie sich so wohl fühlt und sich so sicher fühlt, dass sie auch mal lieber 50cm neben mir liegt.



    Wir sind gestern Abend mit Missy am Fußende eingeschlafen.
    Heut Morgen wach ich auf und Missys Schnäuzchen hat war direkt in meinem Nacken... zwischen Kissen und Nacken, ihr Pfötchen war an meinen Kopf angelehnt... kann man glücklicher aufwachen?
    JA... wenn auf der anderen Seite neben dir fast genauso an dich gekuschelt auch noch die Liebe deines Lebens liegt^^



    Gestern hat Missy wieder mit einem großen hund gespielt... da saß ich auch und dachte... mann... meine kleine Kampfwurst.... je größer der Spielkamerd, desto toller fiondet sie das... einfach zum dahinschmelzen

    Wenn ihr das kurzzeitige Alleinsein übt und steigert... zieht ihr dann auch jacke und Schuhe an und so? Klappert mit Schlüsseln und dergleichen?


    Denn das sind Schlüsselreize, die ein Hund dann mit dem richtigen Alleinsein in Verbindung bringt (er ist ja nicht blöd^^).


    Wir haben einige Tage lang zwischendurch einfach mal Jacke und Schuhe angezogen, ohne zu gehen, dann bevor wir nur in die Küche gegangen sind... immer unterschiedlich und nie nach einem Schema...
    So haben wir ihr diese Schlüsselreize genommen und irgendwann konnte sie dann nicht mehr unterscheiden, ob wir in der Küche oder in der Stadt waren.

    Hier im Forum kannst du dich auch gut einlesen und durchforste das Internet... heutzutage haben alle Autoren eigene Pläne und man verliert schnell den Überblick, was gut oder für einen richtig ist.


    http://www.barfers.de


    Zum Beispiel...


    Wenn man sich immer vor Augen führt, dass es das Natürlichste überhaupt und somit das am wenigsten komplizierte ist, behält man einen kühlen Kopf.


    Ich hab das Glück damit aufgewachsen zu sein aber das Internet ist echt informativ durfte ich feststellen.


    Und kauf dir vielleicht nicht EIN Buch,. sondern leih dir gleich ein paar mehr aus.

    Ich würd sie auch nicht mehr ignorieren. Das versteht sie nicht.


    In dem Moment, als sie anch dir geschnappt hat hast du richtig reagiert, also hast dich umgedreht und bist gegangen, hast sie ignoriert.


    Da hat sie definitiv das Ignorieren mit dem Schnappen in Verbindung bringen können.


    Aber am nächsten Morgen hat sie das vergessen. 4 Sekunden später hat sie das schon vergessen.


    Du hättest vielleicht, um die Kontrolle zurück zu bekommen, von ihr verlangen können, dass sie auf ihren Platz geht, aber nicht böse, sondern neutral, einfach damit ihr wieder in dem Schmea "Frauchen sagt ich soll was machen, also mach ichs" drin seid.


    Dafür dann wieder belohnen.



    Und sauer sein auf einen Hund ist auch verschwendete Energie.


    Sie tut es nicht, weil sie dich damit verletzen will.
    Das sind Instinkte.
    Da muss man als Mensch drüber stehen und sie "austricksen" lernen, ihre Instinkte für euch zum Vorteil nutzen.

    Ja, objektiv betrachtet schränkt man sich extrem ein, wenn man einen Hund hat... das alleine lassen ist da auch nochmal ein gutes Beispiel... zu Weihnachten hab ich nen Eintritt in den Zoo bekommen... wir waren noch immer nicht da, weil es einfach noch nicht gepasst hat mit Hundesitter... und man will sich ja nicht in 3 Stunden da durch hetzen um rechtzeitig wieder zuhause sein zu können.


    Aber Leute, die obsessiv irgendwas anderes machen, sei es Sport oder ehm... pfff... naja, irgendwas^^... die schränken sich natürlich dann auch bis zu einem gewissen grad ein.


    Und tun das gern, weil es ihnen das Leben ermöglicht, das sie führen wollen.
    Und ich will ein Leben mit Hunden.


    Und der Themenstarter und seine Freundin überlegen sich nun gerade, ob sie ein Leben mit Hund führen wollen oder ob es sich noch nicht vereinbaren lässt.
    Und die Frage stellen sich zu wenige VOR dem Kauf.