Beiträge von AuraI

    Ich finde lediglich die Frage "Du auch?" provokant.

    Ich hab mir da schon oft Gedanken drüber gemacht und mich oft darüber unterhalten.

    Denn ich kenne beide Seiten... oder ich kenne zwei Seiten, zwei SItuationen, in denen man sich nen Hund holt.

    Beispiel:
    (Namen geändert, übereinstimmungen mit usern dieses forums oder eines anderen forums oder deren bekannten oder den bekannten derer bekannten.... sind rein zufällig)

    Familie Schmidt hat sich entschlossen, einen Hund zu holen.
    Vater arbeitet unter Tage, ein bodenständiger Mann, nicht klug, aber eine gewisse Bauernschläue ist vorhanden, trinkt jeden Abend seine Feierabendbierkiste und hat sich mit seiner gemieteten Haushälfte im schlechteren, aber dafür kinderreichen Teil der Stadt und den 150000Euro Schulden abgefunden.

    Mutter arbeitssuchend, gelegentlich Putzfrau in der Praxis, wo ihre beste Freundin als Arzthelferin arbeitet, Hauptschulabschluss, die gelegentlichen Wutanfälle ihres Mannes kann sie gut vertsehen, denn die Kinder sind wirklich Ausgeburten der Hölle... obs an diesen Ganen liegt? Oder hießen die Gäne?? (Original Zitat!!!) (Zum Verständnis: Sie meinte Gene)

    Jedenfalls hängen die beiden älteren Kinder ihren Eltern schon lange mit dem Thema Hund in den Ohren.
    Seit dem in der Schule jeder sein Haustier mitbringen durfte, sind sie hin und weg von dem tollen Benni, dem Retriever einer Schulkameradin. Der konnte tolle Tricks.

    Die Kinder jammern und jammern und irgendwann sind die Eltern Schmidt so genervt, dass sie nachgeben. Sie wollten in Ruhe ihre Abendsoap zuende sehen und ihre Kidner haben einfach immer den Fernseher ausgemacht. Sone Rotzgören. Naja, Mama Schmidt fand Hunde auch immer toll. Sie hatte als Kind ein Hundeposter an der Wand.

    Papa Schmidt war alles recht, damit die Kidner Ruhe geben.

    Also wurde vom hart zusammengeliehenen Geld ein Dackelwelpe gekauft.

    Ui ist der Süß!

    Alle Familienmitglieder waren begeistert!

    Der Hund ist nun 6 Jahre alt (glaub ich) und steht jeden Tag bei Familie Schmidt auf dem Tisch in der Küche und bellt die Straße an.

    Außerdem ist er adipös und hat ganz bösen Mundgeruch.

    An seinen Pfoten knabbert er ganz oft, Mama Schmidt sagt "Der hat sich das von der Natascha abgeguckt... die knabbert Nägel" (originalzitat!)

    Muss das sein?

    Ist es da Egoismus gewesen?
    Ja... seitens der Kinder und der Eltern.

    Man will einen tollen Hund haben, weil der so tolle Tricks kann und man kann das seinen Freunden zeigen.
    Und dann soll eben ein Hund einziehen, Hunde sind doch süß und dann egben die Kinder Ruhe.

    Ich dfenke, es gibt viele Mnschen, die aus purem Egoismus einen Hund holen und dann der Aufgabe nicht gewachsen sind.
    Sie überlegen nicht "Ich möchte einem >Hund ein schönes Zuhause bieten" sondern "Eigentlich wär ein Hund doch was feines... mit Katzen und Hamstern hats doch auch geklappt."

    Wenns dem Hnd dann gut geht, meinet wegen. Aber wie oft geht es Hunden nicht gut?
    Wie oft werden sie aus Frust und Verzweiflung und Unwissen geschlagen?

    Ich denke, da hörts auf

    Ich schließe mich Antoni an.

    Ist nicht schlimm, das nicht zu wissen, aber man kann einen Jack Russel nicht allein durch viel körperliche Betätigung auslasten.
    Auch wenn viele das machen, ich weiß.

    Aber dann sieht man diese aufgeputschten, wuseligen, nie zur Ruhe kommenden kleinen Flitz-hupen und muss sich eingestehen, dass da was schief läuft^^

    Wie bei den meisten Problemen hilft es nichts, wenn man die Symptome behandelt.
    Die Ursache muss angegangen werden.

    Also am Besten, du karrst dir ein, zwei, drei gute Bücher über sinnvolle Kopfbeschäftigung an, da kann man auch bei wenig Zeit mal hin und wieder reinschauen, und dann kanns losgehen.
    Klein anfangen.

    Vielleicht erstmal alle notwendigen Kommandos lernen, um das von ANtoni beschriebene machen zu können.
    Das wird für den ANfang ausreichen^^

    Es muss nicht ständig was mit dem kleinen gemacht werden... aber einmal am Tag ne STunde lang Kopfarbeit ist schon sinnvoll.
    Dazu gehört auch etwas, was man machen kann, während man den Haushalt schmeißt... den Hund Dinge suchen lassen in der Wohnung.

    Dann ein wenig Kommandos lernen, zum Schluss kann dann auch als Belohnung gespielt werden.

    Wenn ein Hund seine Triebe ganz und gar nicht kontrolliert ausleben kann, wird er frustriert, sein Platz im Rudel ist nicht sicher, diese Grundfrustration ist GIFT für das Vertrauen zwischen euch und wenn das Vertrauen nicht da ist, wird das alleine bleiben auch nicht klappen.

    Ich wünsch euch ganz viel Erfolg mit noch mehr Spaß^^

    Ich bestelle im Internet Brustknochen und Hähnchen/Putenhälse

    Hähnchenkeulen kauf ich bei Aldi/Lidl/Sky/je nach dem

    Rippen bekomme ich hier im Zoogeschäft

    Bin nicht Morrigan, aber ich würde nicht jeden Tag Pansen geben, auch nicht jeden Tag Muskelfleisch.

    Das heißt, ich würde aus dem Fleischmix diese beiden rauslassen, dafür Maul/Kopffleisch oder Hack oder ähnliches nehmen.
    Und dann aufteilen (Mahlzeit pro Woche)..
    Angenommen du fütetrts einmal am Tag:
    1 Mahlzeit Pansen/Blättermagen, eine Mahlzeit Fisch, zwei Mahlzeiten Fleischmix (zb Rinderhack, Schlund, Kopffleisch), zwei Mahlzeiten Muskelfleisch (alle 2 Wochen eine Mahlzeit davon Innereien zb Leber).
    Ein Fastentag wenn möglich.

    Die Anzahl der Knochen pro Woche ist ok, vier Tage wären besser (der Tag mit dem Hähnchenhals zählt nicht soooo weil für 15 Kilo einer etwas lau ist^^)

    Ich würde stattdessen zwei mal wöchentlich ein Brustbein o.ä. geben und die anderen beiden Tage die Hühnerflügel.
    Allerdings weiß ich nicht, wie viel Calcium in einem Flügel drin ist und wie viel dein Hund braucht.
    Findest du im Internet, rechne es doch einfach mal aus.

    Mir erschließt sich deine Tagesmengen-Berechnung nicht so ganz. Wie viel gibst du?

    Weil du nicht jeden Tag ungefähr gleich viel fütterst (von der Gesamtmenge her)

    Wenn du zb ein Brustbein fütterst, ist da in der Regel recht viel Fleisch dran. Das musst du dann von der Fleischration abziehen.

    Und zum Gemüse....

    Erstens gibst du zu viel Gemüse was die grammzahl betrifft... musst mal sagen, wie du die Tagesmenge an Fressen für deienn Hund ausgerechnet hast.

    Dann gibst du auch zu häufig Gemüse/Obst.

    vier mal pro Woche reicht völlig.

    Also würde ich sagen.

    Ich schreib mal auf, wie eine Woche bei uns aussieht

    Missy 6 Kilo, Tagesration 180g, 80%Fleisch (150g), 20%Gemüse (30g)

    montag

    morgens 75g Schlund/Gurgel + 30g Gemüse/Obstmix
    abends 30g Schlund/Gurgel + 3 Hähnchenhälse


    dienstag

    morgens 75g Fisch + 30g Vollkornhaferflocken, Weizenkleie, Gemüse/Obstmix
    abends 1 Rinderbrustknochen


    mittwoch

    morgens 100g Pansen
    abends 75g Blättermagen o. Pansen + Eierschale


    donnerstag

    morgens 1/4 Hähnchenkeule(ca 60-80g) + Eigelb
    abends 1/4 Hähnchenkeule(ca 60-80g) + 30g Obst/Gemüsemixl


    freitag

    morgens 75g Rinderhack + 30g Vollkornhaferflocken, Joghurt, Gemüse/Obstmix, Honig, Eierschale
    abends 75g Muskelfleisch o. Innereien


    samstag

    morgens 1 Rinderbustknochen/Rippen
    abends 100g Kopffleisch

    sonntag möglichst fasten (ziehen wir auch nicht immer durch)

    In einigen Gemüsemixen ist Rapsöl drin und teilweise auch etwas Meersalz, allerdings ist es nicht notwendig, Öl zum Gemüse dazuzugeben, wenn schon Fleisch dabei ist. Ich tus, weil ich mir einbilde, dass ab und an mehrfach ungesättigte Fettsäuren gut für den hund sind^^

    Gemüse wird zusammen mit Fleisch gegeben, da mein Hund nichts frisst, wo kein Fleisch drin ist.
    Daher auch die Aufteilung des Fleisches.

    Naja, das ist ne Frage der Definition... aus Spaß hab ich mal da n bissl geg**glet undwas sich alles als BARF bezeichnet... da gibts ja auch "Unterarten" Teilbarf, Hardcorebarf (ausschließlich RFK), vollbarf, und jeder beansprucht die Wahrheit für sich^^

    Naja, vielleicht wurde es auch falsch wiedergegeben... vielleicht wurde in der Reportage HAUPTSÄCHLICH Fleisch gesagt... oder aber die Tiere wurden wirklich ausschließlich mit Fleisch gefüttert und dem "Sprecher" dieser Reportage wurde nicht erzählt, dass Fleisch auch Knochen heißt.-... oder oder oder...

    Wurde da erwähnt, dass das Eiweiß Ursache für die Erblindung ist oder einseitige Ernährung oder oder oder?

    Gibts nen Link zu der Reportage?

    Ich dräng einfach oft auch ab.

    Also wenn Missy an etwas "ekeligem" schnüfflet und sie soll es nicht und hört auf das NEIN nicht, dann wird sie weggeschoben mit einem erneuten NEIN.

    Ich hab noch nie nen Schlüsselbund geworfen :lachtot:

    Aber mir erschließt sich sehr wohl die Dringlichkeit mancher Situationen.

    Missy wühlt manchmal im Müll im Park, wenn ich nicht aufpasse (Schlüsselsatz!!!), dann renne ich weg, versteck mich oder komme bei ihr von hinten an und "verscheuch" sie.

    auptsächlich "bestrafe" ich mit Ignoranz, aber gerade bei NEIN ist es schwierig, weil ein Hund es auch als Bestätigung empfinden könnte, wenn man sich abwendet, wenn er grad was leckeres erbeutet hat.

    Ich kenne das bei Menschen... durch Diabetes... Retinopathie.

    Das ist eine Schädigung der Netzhaut bis hin zur Erblindung durch die Schädigung kleinster Blutgefäße (Mikroangiopathie).

    In Verbindung mit Eiweiß kenne ich nur Gicht, das sind Ablagerungen in den Gelenken (Harnsäurekristalle).

    ALso irgendwie hat man vielleicht das eine mit dem anderen vertauscht?

    Ich könnte mal ne Theorie aufstellen, ... wenn ausschließlich Eiweiß, Fett (also Fleisch) gefüttert wird, ist es sehr energieaufwändig für den Körper, Glucose für den Blutzuckerspiegel bereitzustellen.
    Dazu muss das Fett in der Leber zu Glykogen umgewandelt werden und dann zu Glucose. Ebenso mit Eiweiß.
    Der Körper kann aus seinem Körpereiweiß Energie bereitstellen, es bedarf aber eines energiereichen Aufwandes.

    Wenn nun ausschließlich Fleisch, vielleicht sehr mager, gefüttert wird, baut der Körper sehr sehr viel Körpereiweiß zu Blutzucker um (Eiweiß wird meist schneller zu Glucose abgebaut als das Depotfett).

    Vielleicht könnte dies zu einer krankhaften Veränderung der Insulinausschüttung beitragen, da verhältnismäßig wenig Insulin benötigt wird, da der Blutzuckerspiegel nie rapide schnell ansteigt (da keine Kohlenhydrate gefüttert werden,. die sofort bereit sind).

    Ist die Insulinausschüttung gestört oder wird sie gar nach und nach eingestellt, könnte sich eine Art Diabetes entwickeln... ach Gott, ist das weit hergeholt^^

    Kann das mal jemand aufklären?^^

    Ich persönlich hab lediglich ein Problem damit, wenn Team-fremde Menschen mit Kommandos um sich werfen, wie blöde... zu den ungeeignetesten Zeiten.

    Das verwirrt meinen Hund dann wirklich.

    Ich habe meine Mitbewohnerinnen die Verwendung einiger Kommandos einfach "verboten"^^

    Zum Beispiel neigte die eine dazu, zu Missy AUS zu sagen, wenn sie in ihr Zimmer ging.

    Da konnte Missy das Wort nicht mit der SItuation in Verbindung bringen und war dezent frustriert.

    Ansonsten hab ich keine Probleme festgestellt, wenn ausgiebig mit Missy rumgealbert wurde. Sobald es auf unseren Platz ging, war sie wieder voll da.

    Mein Frauchen braucht morgens ganze drei Runden durch den Park um ein geeignetes Jad-Opfer zu finden...
    währed dessen laufen wir unzählige Male an frischen, fetten Gänsen vorbei, außerdem entdeckt sie erst beim dritten Mal vorbeirennen die Futterstö/ückchen neben dem Spielplatz...

    Dann darf ich sie auch einfangen und nach Hause tragen, aber dass mein Frauchen echt so blind ist... tz... Man gut, die hat mich... ich bring der armen immer wieder mal ein leckeres Stöckchen um ihr zu zeigen, dass sie sich auf mein Können verlassen kann... aber irgendwie sind ihr die nie gut genug... sie sagt immer, ich soll die liegen lassen... SIE möchte lieber entscheiden, WAS gejagt wird...

    Und ich glaube, mein Frauchen hat den Verstand verloren... sie versteckt immer meine Lieblingsbeute... um dann zu sagen, ich soll sie suchen... selber Schuld, wenn sie vergisst, wo sie die hingebracht hat... tz^^
    Man gut, ich hab so ne tolle Nase... ohne mich wär mein Frauchen sicher schon längst verhungert ^^