Ich hab hier auch eine HH, die ihren Hund versucht durch Texterei zu lenken... Da heißt es dann "Bruno (Name ausgedacht), sei mal bitte lieb"
Oder "Bruno jetzt komm da bitte mal weg und lass den Hund in Ruhe, der ist doch viel kleiner als du, siehst du das denn nicht?"
Oder "Wehe...!"
Im ersten Fall... weiß der Hund was jetzt in dieser speziellen Situation lieb bedeuten soll?
Im zweiten Fall... totale vermenschlichung... was soll der Hund bitte damit anfangen? Antworten?????
Im dritten Fall wird anscheinend davon ausgegangen, dass ein Hund so komplex denken kann, wie ein Mensach, das heißt der Hund weiß genau anscheinend, was mit wehe in dieser speziellen Situation gemeint ist... da denkt er scheinbar "oha... wehe ich bin zu grob (in die zukunft gedacht), oder wehe ich mach so weiter wie bisher (exakte einschätzung des eigenen handelns)" Oder was????
Ich verstehe es nicht.
Wenn mein Hund was nicht machen soll heißts NEIN. Kurz und knapp.
Ich rede hier zuhause auch mal mit meinem Hund... wenn ich sie grad streichel, kommt schonmal ein "bist ganz schön müde, was? Hast ja auch ordentlich getobt"
Oder wenn ich an ihr rumfummel (Poten und Körperöffnungen inspizieren) dann sag ich mein handeln an : "So, jetzt guck ich mir noch das andere Pfötchen an..." usw.
Aber ich kau meinem Hund kein Ohr ab^^
Höchstens im wörtlichen Sinne im Spiel, aber sonst^^
Das verwirrt den Hund doch nur.
Ich seh das, wenn meine Mitbewohnerinnen mit ihr "quatschen". Dann sieht man richtig, wie sie aufmerksam guckt und versucht zu verstehen, was die von ihr wollen.
Ich kommuniziere hauptsächlich über Blickkontakt, Körpersprache, körperliche zuwendung, Kommandos.