Moin Moin und Willkommen im Infogewusel!
Also... gleich vorweg... wenn man es einmal raus hat, ist es überhaupt nicht mehr kompliziert, wohl aber etwas aufwendiger, als Trockenfutter einstreuen.
Hier ist eine Seite, die wirklich übersichtlich und informativ ist:
http://www.barfers.de/barfstart/futterplan.html
Klick dich einfach auch durch den Rest der HP.
Das sidn zwei Onlineversandhäuser, einfach um einen Überblick zu bekommen, was man alles verfüttern kann...
http://www.hundenahrung-versand.de/
Über Bücher kann ich nichts sagen, ich habe kein einziges Buch über Rohfütterung, da ich damit aufgewachsen bin.
Als allererstes gilt... Rechnen.
Das dient der Orientierung.
Ein Hund braucht 2-3% seines Körpergewichts an Fressen täglich.
Davon füttert man 70-80% Fleisch, 20-30% Gemüse/Obst/Milchprodukte
also Körpergewicht in Gramm mal 0,02 oder 0,03, das ist die Grammmenge an Fressen täglich.
Das dann durch 100 und mal 80, dann hat man davon schon 80% ausgerechnet (Gramm Fleisch am Tag)
usw.
Generell sagt man einmal die Woche Fisch, einmal die Woche Pansen/Blättermagen und mindestens vier Knochenmahlzeiten (Rohe Fleischige Knochen)
Alle zwei Wochen eine Portion durch Innereien ersetzen oder einmal die Woche eine halbe Portion.
Calcium ist ein wichtiges Thema.
Man rechnet einmal ungefähr den täglichen Bedarf aus und kann dann an knochenlosen Tagen mit Eierschalenpulver (Eierschale auswaschen und zermörsern) den Calciumbedarf ausgleichen.
Dann steht hier
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php
was man alles füttern kann...
Hm, das wär so der Anfang^^
Immer Fragen und click dich durchs Forum.