Beiträge von AuraI

    Neee... das hat nix mit "was andere denken" zu tun bei mir, ich glaube, das ist in den seltensten Fällen der Fall... es bräuchte wohl auch mehrere Sitzungen um bei jemandem herauszufinden, woher eine unbestimmte Angst kommt, wie viele Menschen haben bitte Angst vorm Dunkeln?

    (Meine Theorie... MÄRCHEN SIND SCHULD :D )

    Und dann in Zeiten der Medien... was man nicht alles mitbekommt... ich erinnere mich daran, dass ich als Kind (vielelicht 8 Jahre) im Fernsehen gesehn habe, wie ein kleines Mädchen entführt und vergewaltigt und getötet wurde... ich konnte viele Nächte nicht schlafen...

    Dann sehe ich liebend egrne Filme von einem Psychopaten, der vermutlich Ammok laufen würde, könnte er seine kranken Vorstellungen nicht in Filmen ausleben und weiß... es gibt überall Menschen, die noch viel viel kaputter sind.

    Ich denke, unbegründet ist keine Angst und ich empfinde es nicht als Verlust von Lebensqualität, im Dunkeln nicht allein durch den Park zu gehen.

    Wenn man es aber als Problem ansieht und etwas dran ändern MÖCHTE; dann hiöfts natürlich nichts, solche Situationen zu meiden.

    Ich hingegen arbeite dann lieber an irrationalen Ängsten...^^

    Zitat

    ND hat schon den einen oder anderen Ansatz, den man bestimmt übernehmen kann, aber wenn ich dann schon höre: der Hund läuft vor dir, der dominiert dich oder ähnliches, dann finde ich das eher zum schmunzeln. Zudem finde ich Nd für die Stadt als Erziehungsmethode völlig ungeeignet. Wenn man richtig Platz hat und das richtig ausleben kann, kann ich mir es vielleicht sogar noch vorstellen.

    Wird da von "Der Hund muss hinter einem gehen" geredet? Versuch mich grad an das Buch zu erinnern, das ich immernoch nicht gekauft habe (grrr)...

    Ja, einiges ist wirklich auch meienr Meinung nach nicht "das Wahre", aber das Meiste ... und ich wohne in der Stadt und mache die Leinenführung und das Dummytraining nach Jan N. ich fütter auch meist aus dem Dummy und ich versuche in jeden Spaziergang einen Sinn für den Hund zu bringen. Insbesondere nach dem Joggen wird zb Dummy gemacht. Ich finde den Ansatz weitestgehend super. Wenn sich da aber ein Trainer vor mich stellt und mir das Gefühl gibt, unfähig zu sein, dann würd ich auch das Feld räumen, ganz egal um welche Huschu es sich handeln würde.

    Als Missy neu und 6 Monate jung war, musste ich auch vor dem Duschen gehen.
    Es hat ne Weile gedauert, bis ich das Stück für Stück hinauszögern konnte.

    Gib ihr Zeit, mach das in kleinen Schritten.
    Erst immer langsamer anziehen, den Hund übrigens nicht beachten, wenns geht. Denn Beachtung schürt Aufregung.

    Dann einfach mal ins Bad gehen, sofort wieder raus kommen, dann gassi.
    Beim nächsten mal etwas länger im Bad bleiben, dann gassi usw.

    Inzwischen ists immer unterschiedlich bei uns.

    Jetzt in den Ferien schlafen wir bis ca 8 oder 9. Dann wird manchmal sogar erst gefrühstückt und dann gehts raus.

    Meist gehen wir aber innerhalb einer halben Stunde nach dem Aufstehen, danach geh ich erst duschen.

    In der Schulzeit mach ich mich immer erst fertig bis auf schminken, einfach um so spät wie möglich mit ihr raus zu gehen, da ich von halb 8 bis ca halb 2 weg bin.

    Ah, ich verstehe... ja, das Problem hatten wir im Urlaub auch, aber dank konsequentem Dummytraining wirds immer besser^^

    Also schlag mal einen Termin und ein Gebiet vor, guck bei Google Map nach Düsternbrooker Straße und nach Projensdorferstraße. Außerdem nach Botanischer Garten, dort findest du dann Anfahrtstrecken, aber genaueres können wir ja dann noch klären. Hast du ICQ?

    Ich geh jetzt mit Missy raus, meine ICQ Nummer und meine Emailadresse findest du unten. Würd mich freuen, wir sind immer neuen Hundebegegnungen gegenüber offen ;)

    Erstmal und vllt bis später...

    Na, also wenn du Lust hast, können wir gern das eine oder andere Hundeauslaufgebiet mal gemeinsam erkunden... was hast du denn für Hunde?

    Also im Schrevenpark, wie gesagt, ists SEHR überschaubar, aber eingezäunt. Sämtliche andere Gebiete nicht, aber Wild dürfte da nicht zu finden sein, sonst wäre es wohl kein Auslaufgebiet für Hunde, oder? :???:

    Und sonst gibts ja auch noch die Schlepp.

    Macht ihr Antijagdtraining?

    Im Vieburger Gehölz?

    Da war ich noch nicht, weil ich hier auf der Stadtseite Kiels wohn und rüber nach Gaarden verschlägts mich recht selten... ich bin meist eher so Schrevenpark, Projensdorfer Gehölz, Düsternbrooker Gehölz, Botanischer Garten usw

    Beim zweiten Link würde dabei stehen, wenn es eingezäunt wäre, siehe Schrevenpark. Dadrunter steht "eingezäunt".

    Das im Schrevenpark eingezäunte Gebiet ist auch sehr überschaubar.
    Super für die Anfänge, allerdings, wenn das Thema Sozialverhalten ein Problem ist, solltest du früh morgens kommen oder etwas später am Abend, da ist dann da weniger los.

    Das ist das Schöne an den Trainergeschichten...

    Es gibt immer etwas, was mich irgendwie nervt.

    Ich glaube, wirklich zu 100% wird kaum eine Hundeschule das bieten können, was man für sich selber braucht und möchte.

    Es ist super, dass du dich selber bereits informiert hast, denn ohne Vorwissen kann man nicht aussortieren.

    Daher ist der Tipp, dich mit Natural Dogmanship zu befassen, nicht schlecht. So kannst du sehen, ob dir dieser Ansatz (!!!) größtenteils zusagt oder eher nicht. Genauso solltest du es mit allen anderen HuSchu machen, die für sdich in Frage kommen.
    Fragen, nach welchen Ansätzen trainiert wird und erstmal schlau machen.

    Dann ist es eine Sache, den Hund zu vermenschlichen und eine andere, zu WISSEN, dass man das as far as pissible nicht tun sollte, sich aber der Tatsache bewusst ist, dass man in einem Haushalt als Familie lebt und es einfach nicht immer zu vermeiden ist.

    Dass ein Trainer darauf hinweist, ist wichtig, dass ein Trainer einem Schuldgefühle oder Scham einredet, ist Quatsch.

    Dann liegts vielleicht nicht an der "Philosophie", dem Ansatz, sondern einfach an dem Menschen., also dem Trainer.

    Wenn ich daran zurückdenke, dass meine Mum mit dicken Winterstiefeln, ner braun-beigen Winterjacke, ner Maglite, ggf auch zum niederkloppen, vermute ich^^, und unserer großen Heidi im Nirgendwo unterwegs war... da gruselts mich.

    Zu zweit, kein Ding. Auch komisch, aber erträglich.

    Nein, da werd ich mich erstmal mit sämtlichen Beleuchtungsutensilien ausstatten (obwohl... wer es darauf abgesehen hat, mich zu finden, dem sollte es vielleicht auch nicht zu leicht gemacht werden..*grusel*) und dann einfach meinen Freund jedes Mal mitzerren... Hoffentlich heiratet der mich bald ;) Dann mach ich das im Ehevertrag schriftlich bindend :D:D:D

    Wenns komplett einsam ist, find ichs auch tagsüber recht strange...^^
    Ich war einfach zu lange nicht mehr auf dem Dorf

    EDIT: Und schaue zu kaputte Filme mit dem Wissen, dass es zu kaputte Menschen gibt ;)

    Zitat

    Hallo,

    über die Suche habe ich leider nichts gefunden. Ich möchte gern mit meinen Hunden zum Kieler Hundewald im Vieburger Gehölz. Kennt jemand den? Ist dieses Gebiet eingezäunt? Ich bräuchte auch einen Straßennamen damit ich dort hin finde. Vielen Dank für eure Hilfe.


    http://maps.google.de/maps?client=fi…F-8&sa=N&tab=wl


    Zwischen Krusenrotter Weg und Hornheimer Weg befindet sich das Vieburger Gehölz.

    Auslaufflächen für Hunde in Kiel:
    http://www.kiel.de/Aemter_61_bis_92/67/Hunde/auslauf.htm