Beiträge von AuraI

    So lange ein Hund zieht, halte ich auch ein Halsband für Tierquälerei.

    Wenn man schmerzfrei arbeiten will, sollte man bei einem ziehenden Hund eher auf ein Geschirr zurückgreifen.

    Meinen Hund habe ich nun ein halbes Jahr und seit dem trainieren wir die Leinenführigkeit und sie zieht immernoch zu häufig, als dass ich es verantworten würde, ihr ein Halsband umzulegen.

    Gerade bei genannter Trainingsmethode entsteht beim Stehenbleiebn oder beim Richtungswechsel ein Ruck. Zumindest so lange der Hund sich noch nicht auf dich konzentriert. Immerhin ist da ein Überraschungsmoment. Und ich möchte auf keinen Fall, dass mein Hund in irgendeiner Weise Schmerz mit mir in Verbindung bringt.

    Sinnvoller wäre wirklich ein Geschirr. Für den Anfang gibts auch günstige, die kosten um die 10, 15 Euro .

    Abetr find ich gut, dass du sagst, es ist zwar nicht dein Hund, aber irgendjemand muss sich ihm ja annehmen .

    Zitat

    Bei mir gibt es auch unterwegs rohe Belohnungshappen.
    Gut geeignet sind dafür z.B. Putenmägen, sehr fest im Fleisch und lassen sich gut klein schneiden.
    Ansonsten, na ja, mir macht´s auch nichts aus, wenn ich mal schmierige Hände habe, habe ich auch schon Leber etc im Futterbeutel gehabt.

    liebe Grüße
    Constanze


    :2thumbs:

    ^^

    Schlechter Journalismus... ich mag solche subjektiv und ironisch angehauchten Berichte nicht. Wenn ich Infos lesen will, dann will ich Fakten.

    Und nicht "er habe davon noch nie gehört"... wer ist er und woher soll ich wissen, was ihm alles schon zu Ohren gekommen ist???

    Zitat

    "Mir ist keine Studie bekannt, welche die positiven Effekte des Barfens belegen würde", sagt Joseph Kamphues, Direktor des Instituts für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover.

    AHA...

    naja... ne, wegen so eines artikels bloßs nicht kaufen.

    Ein solcher Schribstil hat was im Bereich Kultur zu suchen... wo Subjektivität gefragt ist.. aber nicht, wenn es um angeblich wissenschaftliches geht,...

    Nicht ernstzunehmen.

    Wenn du goulaschgroße Stücke Fleisch hast, kann man die toll zerkleinern und in nem Gefrierbeutel in der Hosentasche mitnehmen.

    Klar, man hat immer ein wenig schmuddelige Finger, aber das ist ok für mich^^

    Auch Hähnchenhälse lassen sich recht klein machen. Die dann auf die selbe Weise mitnehmen.

    Oder mal Käse usw.