Beiträge von AuraI

    Abgesehen von der Eigenwerbung ( ;) ) stimme ich, wie man meinen anderen Beiträgen auch entnehmen kann, deinen Ausführungen zu.

    Ich habe sogar vor einem dreiviertel Jahr sehr oft lesen müssen, dass Fertigfutter hoch keimbelastet ist.

    Vor Keimen, welcher Art, ist man nie sicher. Spätestens falsche Lagerung zuhause unterstützt eine "Verseuchung".

    Allerdings ist eine geringe "Verseuchung" für den Hund nicht problematisch und für uns Menschen gibts Seife.^^

    Denn auch beim Menschen heißt es: Die Anzahl der aufgenommenen Keime entscheiden mit über den Ausbruch einer Krankheit.

    Der eine oder andere hat sicherlich schonmal Salmonellen aufgenommen, wenn er sich einen Klacks "Etwas ältere" Mayonnaise aufs Brötchen schmiert. Nein, ich mach sowas nicht, Mayonnaise ist mein persönlicher Feind^^

    Ich habe nie eine Salmonellenvergiftung gehabt, meine Mutter nicht, ihre damaligen Freunde nicht, meine Geschwister nicht, unsere Hunde nicht, wohl aber einer meiner Cousins... von abgepackten Würstchen aus dem Supermarkt.

    Ich füttere weiterhin, wie ich es gewohnt bin zu füttern, wie ich es nicht anders kenne.

    Zitat

    Ehrlich gesagt hatte ich selber auf sowas wie Salmonellen gehofft. Aber nix war, ich muss mich wohl damit abfinden, dass ich den Reizdarm meiner Mutter geerbt habe :/

    Liebe Grüße
    Kay

    OT

    Heilpraktiker... Zuckerdiät... wegen Ungleichgewicht von Bakterien und Pilzen... so wars bei meiner Mum... jahrzehnte lang immer Probleme...

    Nicht, dass es das selbe bei dir ist, aber n Heilpraktiker guckt sich das nochmal ganzheitlicher an...

    Fiel mir nur grad so ein.

    Zitat

    Bin aber ehrlich gesagt geschockt das der Spiegel so etwas niveauloses zum besten gibt

    Viele Grüße
    Susanne

    Ich nicht.

    Es fällt vielen nur jetzt erst auf, weil es sie betrifft.

    Aber in der Art hab ich schon mehrfach Artikel im Spiegel, im Stern etc gelesen.

    Das wurde sicherlich auch nicht einheitlich bei ner internen Konferenz besprochen, soetwas in der Art zu schreiben.

    Ich denke schon, dass da jemand jemanden kannte und so weiter... so ists doch meistens. Geld bestimmt, worüber diskutiert, was der Masse erzählt wird.

    Zum Thema religiös... ja, ich empfinde das auch so.

    Als ich Missy bekam, begann ich in Internetforen zu stöbern.

    Davor hab ich viele Jahre lang roh gefüttert.

    Davor hab ich nie was vom Wort BARF gehört.

    Davor hab ich nie wissenschaftliche Berichte zu ernährungsspezifischen Themen gelesen.

    Es hat auch so geklappt... ohne Salmonellen^^

    Ich würde BARF schon als Trend bezeichnen.

    Was heißt Loch im Bein?
    :schockiert:

    Wundversorgung sollte schnell geschehen um das Eindringen von Krankheitserregern zu verhindern.

    Was habt ihr denn als Erste Hilfe Maßnahme gemacht?

    Mein TA meinte desinfizieren (schmerzfreies Spray), je nach Blutung (Druck)Verband, also Kompresse und n Verband drum.

    Alles selbstverständlich steril und mit Handschuhen an.

    Sollte die Wunde nicht bluten, gut versorgt sein und der Hund nicht dran rumzuppeln, würd ich wahrscheinlich auch bis morgen warten.

    Messt mal Fieber.

    Sollte aber die Wunde bluten, verhältnismäßig groß sein und der Hund sichtlich leidend, und käme dann nocj Fieber hinzu und der begründete Verdacht auf Fremdkörper in der Wunde, wäre ich sofort beim TA.

    Ich würde meinem Hund sicherlich nicht jeden Tag ein Honigbrot schmieren, nein, aber hin und wieder gibts bei uns Honig, zb im Joghurt oder wenn sie mal wieder kränkeln sollte, werde ich auch wieder auf den Vitaminreichen, kaltgepressten Honig zurückgreifen.

    Mein Hund kaut jeden Tag (endlich wieder) und bekommt jeden zweiten RFK, einmal pro Woche schrubbel ich ne Zahnbürste in ihrem Mund umher.

    Wenn der Hund jetzt krankheitsbedingt ne Woche lang jeden Tag Honig bekommt, werden ihm die Zähne nicht abfaulen.

    Edit: Zucker sollte vor allem auch deshalb nicht als Monosaccharid im futter sein, weil es schnellstverfügbare sinnlose Energie ist.

    Ja, sie kann sich angesteckt haben.

    Es ist wohl noch sehr früh... in dem Stadium ungefähr habe ich folgendes getan:

    Kaltgepressten Honig gekauft.

    Meersalz gekauft.

    Echinacea gekauft.

    Watte gekauft.

    Wasser kochen und etwas Salz hinein, dann einen Wattebausch eintunken und, sobald es nur noch angenehm warm war, das Salzwasser in die Nasenlöcher träufeln.

    Als Belohnung anschließend einen Teelöffel Honig.

    Echinacea zwei mal täglich geben, am Besten eine Variante wählen, die sich nach Gewicht dosieren lässt.

    Ansonsten ausgewogen wie immer füttern, den Hund trocken rubbeln, wenns draußen geregnet hat, ihn nicht auf dem Boden schlafen lassen, sondern auf einer Decke o.ä.

    Hat super funktioniert.

    Seit 13 Jahren fütter ich roh.

    Nie niy Salmonellen, weder bei uns noch bei den Hunden.

    Mein kleiner Cousin hatte mal ne Salmonellenvergiftung... von Würstchen aus der Packung vom Supermarkt... so viel dazu...

    Ach, Schade... hab ich nicht gesehen... meine Mitschülerin klatschte mir übrigens gestern den Spiegel vor die Nase...^^

    Ich hab ihr dann was über Journalismus erzählt und das ssie lieber die Beiträge eines guten Bekannten in der Zeit lesen soll :D:D:D

    Naja... keine Ahnung, warum das so boomt. Warum auch das Wort Barf so boomt... ich denke mal, in Zeiten der leichten Informationsbeschaffung hat sich der eine oder andere mal beim TA darüber beraten lassen und wer weiß, möglicherweise ging das an die eine oder andere Stelle... oder aber man bedenke, es gibt Menschen, die dafür bezahlt werden, dass sie ausspionieren, was wir kaufen, lesen, worüber wir uns informieren, in welchen Foren wir uns aufhalten etc...

    Da hat sich jemand bedroht gefühlt.

    Mir auch Wurst im Endeffekt^^