Beiträge von AuraI

    Morgen wird gefastet. Missy hat nen Blähbauch und üble Ausdünstungen. Sie hat sich auch heut Nusspli vom Küchentisch gemopst und es ausgeleckt. :kopfwand:

    War natürlich nicht mehr viel drin, für ein Brötchen hätte es noch gereicht.

    Meinem Informationsstand zufolge sollte das unbedenklich sein.

    Aber vom Milchpulver da drin dürfte sie morgen/heutnacht noch Durchfall bekommen :/

    Ich hab erstaunlicherweise das Gefühl, dass die Erziehung meiner kleinen Maus hier unheimlich leicht ist.
    Die Frage ist, was ist man bereit zu investieren.

    Ich denke, ganz ehrlich, die Basis der Erziehung ist die Bindung.

    Kunststücke haben nichts mit Erziehung zu tun.

    Erziehung fängt beim Vertrauen an.

    Um für deinen Hund in ALLEN Situationen ein interessanter und "anhimmelnswürdiger", eben der wichtigste Punkt im Leben eines Hundes sein zu können, bedafr es "Transparenz" und Konsequenz.

    Das heißt, dein Hund muss immer das Gefühl haben, es ist jetzt schon irgendwie besser, wenn ich tu, was Frauchen sagt.

    Wie fängt man da an... wenn dein Hund super ohne Leine läuft und auch toll hört, dann nutze diese "Ressource" aus und beginne dort.

    Ich mache jeden Tag irgendwas richtig spannendes mit meinem Hund.

    Ich hab damals vor vier Monaten mit dem Dummytraining angefangen, hab mich so interessant gemacht und sie dadurch, dass sie sich ihr Futter bei mir erarbeiten musste, abhängig von mir gemacht.

    Ich weiß noch, dass ich zu Anfang ab und zu, wenn sie ohne Leine lief, ins Gebüsch gegangen bin und dort auf dem Boden rumgekratzt habe, ganz interessiert, dabei habe ich ein Leckerli für sie dort "versteckt".
    Ich hab sie nicht gerufen.
    Aber sie hat gemerkt, "die hat da irgendwas spannendes gefunden... da will ich auch mal gucken gehen..."
    schwupps war der Hund bei mir, schüffelte, ich bin dann gegangen udn Missy hat sich dort ihr Leckerli abgeholt^^

    Da hat die sich aber plötzlich auf mich konzentriert^^

    Also meine Tipps:

    *Befasse dich mit den Stärken deines Hundes, nutze sie aus, um zu trainieren, dem Hund dadurch zu zeigen, er sichert durch ARBEIT seine Stellung im Rudel und sein Fressen (für Terrier eignet sich Impulskontrolle sehr, ebenso vielleicht Fährtenarbeit? Suchspiele unter Anweisung so zu sagen^^ Man muss es ja alles nicht im großen Stile machen... Dummy, hat sich herausgestellt, inzwischen mit Reizangel, war für Missy das Sinnvollste. Sie geht wirklich darin auf und man merkt, dass sie "fahriger", unkonzentrierter ist, wenn sie ne Woche kein Training hatte)

    *Körpernahe Spiele stärken auch die Bindung.

    *Liebe dosieren, dh den Hund auch mal gekonnt ignorieren und ihm vermitteln, dass hauptsächlich Frauchen entscheidet, wann der Hund Aufmerksamkeit bekommt.

    *Ab und an mal mehr oder weniger "Sinnloses" Clickern, damit der Hund lernt, dich zu "verstehen" und er langfristig lernt, dass es eigentlich immer Positives bedeutet, wenn du den Hund rufst.

    *Spannende Sachen zusammen erleben, dem Hund Vertrauen vermitteln (kleines Bsp: Missy sollte mir mal in seichtem Wasser über eine "Spur" aus grpßen Steinen folgen, die aus dem Wasser ragten, hin zu einer Mini-insel, auf der einzig eine kleine Weide stand, und wieder zurück "an Land". Hat drei Anläufe gebraucht, bis sie sich traute, von Stein zu Stein zu hüpfen, aber als sie das geschafft hatte, war Halligalli^^ Da gabs riiiichtig viel Lob und Gestreichel und Abgeknutsche und Missy war danach wesentlich sicherer in meiner Anwesenheit, hat mir wirklich merkbar mehr vertraut im Alltag)

    *Natürlich, was bereits mehrere Male genannt worden ist, Konsequenz im Umgang mit dem Hund. Niemals "naja, na gut, dann eben nicht" sagen, nein, was du willst, wird durchgezogen. Allerding bitte nicht mit Gewalt, sondern eher mit List (und Leckerlis in der Tasche) ^^

    Wenn der Hund nicht tut, was du willst, dann versteht er vielleicht auch einfach nicht, WAS du willst und WARUM du es willst.
    Zeig dem Hund, dass du klüger bist, tricks ihn aus und lobe ÜBERSCHWENGLICH, wenn was klappt.

    So, das hat mein 05:00 - Uhr- Hirn grad so zustande gebracht, hoffe konnte helfen^^

    Und Terrier sind nicht schwer erziehbar!!!
    ^^

    Ich hab so selten firsches Fleisch für Missy, wär auch zu teuer, immer alles alle drei Tage beim Metzger zu kaufen, von daher bestelle ich bereits Tiefgefrorenes für mind einen, wenn nicht zwei oder drei Monate.

    Um Bakterien abzutöten?

    Hab ich noch nie gehört.

    Salmonellen, sofern vorhanden, sterben zb nicht durch das Einfrieren.

    Also wenn ichs regelmäßig frisch bekäme, würd ichs auch sofort verfüttern.

    Das bleiben generell? ohne Angel?

    Nee. Ich hab erstmal das Bleib geübt. Also ganz zu Anfang drinnen. Sitz, Bleib und dann bin ich einen Schritt weg gegangen, wieder auf sie zu, ist sie sitzen geblieben, gabs n Leckerli^^

    Dann haben wir mit dem Dummy angefangen. Je weiter weg man vom Hund mit der Beute ist, desto schwächer ist der Reiz.

    Also Bleib, dann einige Meter weg gehen, den Dummy dort hinLEGEN, dann zum Hund gehen und dann zb ein "such" oder "hol".

    Dann konnte ich irgendwann neben ihr stehen, wenn sie sitzt und den Dummy oder sogar den Ball (größerer Reiz für sie) weit weg werfen, ohne dass sie aufsprang.

    Hat alles insgesamt bis zum jetzigen Stand an die 4 Monate gedauert^^

    Bei der Reizangel braucht man Hilfe. Das macht mein lieber Freund^^

    Er bedient die Angel, ich steh bei Missy mit der Schlepp.

    Also ich würd sagen, erstmal mit dem Dummytraining diese Bleib Geschichten trainieren.

    Wenn man weiß, in 99% der Fälle wartet der Hund auf mein Ablöskommando, um die Beute fangen zu können, dann kann man den Reiz erst erhöhen.

    Aber ich weiß es nicht, ich bin auf Reizangel auch erst jetzt vor kurzem gekommen. Denn ich hab gemerkt, dass Missy unterfordert war und ihr Jagdverhalten nicht großartig beeinflusst wurde. Ein vorbeipreschender Hase ist was anderes als ein geworfener Ball oder Dummy^^

    Also Sitz, Platz, Bleib, auch liegen bleiben, wenn zb der Dummy oder ein Ball geworfen wird, haben wir vorher geübt und das MUSS sitzen, um den Reiz mit der Reizangel erhöhen zu können.

    Denn es ist eine Sache, dass der Hund liegen bleibt, wenn man etwas rollt oder der Dummy geworfen oder versteckt wird ... eine andere, wenn vor dem liegenden Hund ein Dummy hin und her gezogen wird, wie ein Hase oder so. Ich würd sagen, liegen bleiben, während was geworfen wird, ist schon ne gewisse Grundvoraussetzung, denn jetzt vor der Reizangel muss ich Missy trotzdem wieder an die Schlepp nehmen. Der Reiz ist einfach zu groß.

    Das mit dem Vorstehen steht sehr schön auf der Seite, die ich dir als Link gegeben hab.

    Eine Alternativvariante, an Beute heranzukommen. Also nicht sehen und sofort lospreschen, sondern sichten, stehen bleiben, verharren und sich langsam, systematisch der Beute nähern.

    Was das Gute daran für UNS ist?

    In dem Moment, woe sie steht und anpeilt, kann ich sie wesentlich leichter abrufen, als wenn sie sofort losprescht und das Adrenalin nur am schießen ist.

    Und das ist das Ziel des Reizangeltrainings für mich:

    Sie abrufen zu können, wenn sie sich an Beute ranmachen will.

    Genau deshalb will ichs machen! Aber ich weiß nicht, ob ich da nachher etwas provoziere, was ich dann auch immer merh fordern muss, weißt?

    "Schlafende Hunde wecken".

    Aber für das Vermeiden ihres eigenständigen Jagdverhaltens wär das bestimmt sinnvoll...

    Ich fange auch gerade damit an

    http://www.wildundhund.de/r30/vc_content…zangel_0706.pdf

    Ich mach es auch als Fortführung der Impulskontrolle beim Dummytraining.

    Sie muss momentan so lange liegen bleiben, während die Beute sich bewegt, bis ich ein Kommando gebe.

    Die Beute wird gerade bei jedem Training immer ein Stückchen näher gebracht.

    Klar darf sie die Beute hetzen und auch fangen. Ein MUSS ist natürlich das problemlose Bringen der Beute.

    Das Erlernen des Vorstehens überlege ich gerade, ob ichs provozieren soll, werd das im November mal mit ner Trainerin besprechen, obs sinnvoll ist.

    Sanofor wollt ich mir auch noch holen. Passt grad ganz gut, werd ich wohl Montag mal ankarren.

    Missy hat auch mal Muscheln vom Strand mitgenommen, aufgeknackt und das schlabberige Zeug gefressen... aber die Schale der Muscheln fand sie toller^^


    Achso, damits passt: Morgen gibts Hähnchenhälse und Schlund vom Rind am Stück. Morgens zusammen mit dem Gemüsemix von heute.