Beiträge von AuraI

    Moin Jeannys!

    Das sieht sehr gut aus!^^

    Wirklich, die Ölauswahl ist top, du fütterst ausreichend Calcium (sehr gut in Form von RFK), Deine Gemüse/Obstauswahl ist auch ok.

    Ich würde noch einmal die Woche nen Fisch unterbringen und wenn du Rote Beete/Spinat/Rhabarber/... fütterst, dann unbedingt irgendwas Calciumhaltiges direkt mit ins Futter. Google mal Oxalsäure^^

    Was mir noch so aufgefallen ist: Du scheinst sehr sehr viel Knochen zu fütern, teilweise zweimal täglich nen RFK.
    Bitte achte darauf, ob der Stuhl zu hart wird, denn wenn meine Maus (6Kilo) ein Drittel eines Rinderbrustknochens frisst, ist ihr Stuhl noch so gerade eben ok^^ N halber Brustknochen und sie braucht ne Minute bis hinten was rauskommt, weil es so hart ist.

    Sollte also Stuhl zu hart werden, unbedingt weniger RFK... nicht unbedingt von der Häufigkeit weniger, sondern von der MASSE.
    Dh Knochen zerteilen^^

    Und da du in dieser Zeitspanne mehr als oft genug Calcium gefüttert hast, wär es absolut nicht notwendig gewesen, noch zusätzlich an irgendeinem der von dir beschriebenen Tage Eierschalenpulver hinzuzufügen.

    Calcium kann zwar ausgeschieden werden, wenns nicht gebraucht wird, aber deutlich zu viel Calcium kann den Calciumstoffwechsel nachhaltig schädigen.
    Also auf den Stuhl achten.

    Missy bekommt auch mehr als sie "theoretisch" bekommen müsste. Bei kleinen Hunden ist das nicht ungewöhnlich, dass die so gut verbrennen ;)

    ALso alles in Allem super abwechslungsreich, haste toll gemacht ;)

    Bei uns gibts nicht so ne große Auswahl an verschiedenen Tieren zu futtern^^

    Das klingt eher nach Scheinträchtigkeit und die sollte sich eigentlich erst nach der Läufigkeit einstellen.

    Alles sehr merkwürdig und ich würde dringend einen TA aufsuchen, da scheint was mit den Hormonen nicht ganz zu stimmen und es ist wirklich nicht gut, wenn sich der Hund die Zitzen so dermaßen leckt.

    Da kann sich ganz schnell was entzünden.

    Und "psychisch" ist das auch nicht ganz unwichtig.

    Ich wär morgen beim TA und würde ihr ein Tshirt o.ä. anziehen, damit sie sich die Zitzen nicht mehr belecken kann.

    Gute Besserung!

    Ich find das auch wirklich recht spannend!

    Also ich les mir die alle auch durch, auch wenn man bei gewissen Farben Augenkrebs bekommt ;) :D

    Ist halt echt interessant zu sehen, dass es überall Baustellen gibt und dass Missy und ich anscheinend gar nicht so "zurück" sind mit der Erziehung, sondern wir uns echt nicht verstecken müssen ;)

    Aber die von mir beschriebenen wichtigen Vorteile haben nichts mit Kokosflocken zu tun oder Joghurt und so weiter.

    Nirgendswo ist Chlorophyll, nirgends langsam verfügbare KH, die super wichtige Faserstoffe sind und wichtig ist wirklich, den Hauptanteil Obst runterzuschrauben und durch Gemüse auszugleichen.

    Joghurt und Flocken haben nichts mit dem ernährungsphysiologischen Wert von Gemüse zu tun, die sind so zu sagen in ner ganz anderen Sparte.

    Wenn du schon wenig Gemüse oder fast gar kein Gemüse füttern willst, dann schraube wenigstens noch den Obstanteil runter und füttere mehr Innereien (hierbei wichtig Bio oder Wild wegen der unnötigen zusätzlichen Scahdstoffe (Medis))

    Zerrspiele sind super wichtig, finde ICH.

    Es ist körpernahes Spielen, der Hund lernt noch besser, den Halter einzuschätzen und es macht einfach su viel Spaß^^

    Natürlich nicht einfach planlos rumgezerre, je größer der Hund desto größer ist die versehentliche Verletzungsgefahr.

    Wenn ich knurre, hört Missy SOFORT auf, denn dann ist das Spielzeug erstmal meins.

    Fordere ich sie wieder auf durch Augenkontakt und Geräuschen, die ich Missy abgeguckt habe ( :lachtot: ), darf sie wieder ran und versuchen, es mir wegzunehmen.

    Ich halte oft das Zerrobjekt auch im Mund^^

    Augenkontakt ist dabei sehr wichtig, auch Körpersprache.

    Für uns eine Bereicherung und wir beide haben uns dadurch sicherlich auch besser einschätzen gelernt.

    Ich lass sie oft gewinnen, aber kann ihr das Spielzeug ohne Murren ihrerseits wieder wegnehmen.

    Doch doch, zerren macht Spaß^^

    Generell ist Obst schwerer verdaulich und enthält oft zu viel Fruchtsäure, das heißt Obst sollte nicht Hauptbestandteil des pflanzlichen Anteils in der Nahrung sein.

    Möhren enthalten Vit A

    Wenn du dazu noch Äpfel und Bananen und ne Kiwi packst, hast du erstmal zu viel Obst, dann zu viel Fruchtsäure (ich beziehe das jetzt auf ständige derartige Fütterung) und du hast seeeehr viele Nährstoffe überhaupt nicht abgedeckt.

    Gemüse ist zb ein wichtiger Lieferant von Chlorophyll, außerdem Faserstoffen (unverdauliches) ohne den hohen Anteil schnellverfügbarer Kohlenhydrate.

    Ich würde wirklich weniger Obst füttern, dafür die Gemüseauswahl vergrößern.

    Grünes Gemüse ist oftmals auch suuuper leicht zu pürrieren. Das geht ruck zuck. Schnell ein paar Mixe aus Zucchini, Salat, Brokkoli, Kohlrabi, roter Paprika usw herstellen und einfrieren.

    Möhren sind auch super wichtig, klar, aber nur Möhren als Gemüseanteil zu füttern ist zu einseitig.

    Also lieber etwas weniger Obst und mehr Gemüse.

    OT

    Ihr habt Sonne?????

    Wie gemein! Hier regnets seit Tagen unaufhörlich... bä und alle meine Schuhe sind undicht :/ Und da wollt ich coole Gummistiefel kaufen und meine Wade passte nicht rein, so ein Mist...

    Naja...

    Zurück zum Thema

    Heute wird auch mal abends fleischlos probiert (sie frisst Gemüse/Obst eigentlich auch nur mit Fleisch)

    Abends bekommt sie nämlich nen Mix aus

    Brokkoli,
    Blumenkohl,
    Karotte,
    Banane,
    Zucchini,
    Kokosflocken,
    Kürbiskerne,
    Walnuss,
    Rapsöl,
    Salz,
    Joghurt.

    Ich hoffe, in der Konstellation, also mit Joghurt und Kokosflocken (beides LIIIIIEBT sie), frisst sie es ohne Fleisch^^

    Morgens gibts gleich den Rest Rinderbrustknochen