Beiträge von AuraI

    sagt mal, gibts die Möglichkeit, die Folgen online zu sehen?
    Ich schaff es nämlich weder Samstags noch Sonntags die Folgen zu sehen... irgendwie bin ich da immer draußen ;)

    Und ich denk da einfach auch nicht dran.... ist auch eher "Spaß" als ernsthaftes Interesse, da ich mir über das Problem der Medienwirksamkeit im Klaren bin und n paar Journalisten um mich rum hab :D

    Nee, im Ernst.. JETZT hätt ich Zeit und Lust, mir dat mal anzusehen, abe rnu is vorbei^^

    Ich probiers mal bei yout**e, hat jemand noch ne Idee?

    Zitat

    Ach und anscheinend ist es normal, dass es anfangs "mein" hund war, mittlerweile wird es immer öfter "unser" Hund, echt witzig...

    Ja, erstaunlich, nicht?

    ALso ich kenne auch verhältnismäßig wenig Männer, die sich nen Hund holen. Nicht, dass meien Erfahrung repräsentativ wäre, aber ist mir nur so aufgefallen^^

    Mir ist nur der Thread heut wieder eingefallen, weil mein Freund heute Morgen Missy ins Bett gerufen und mit ihr gekuschelt hat und da war ich wiedermal totaaaaal verliebt^^

    Und gestern Abend ... hammer süß...

    Ich wollte Gemüse- Obstmixe pürrieren für die nächsten Wochen/Monate und hatte Freitag extra viel Gemüse und Obst gekauft. So. Was hatte ich vergessen zu kaufen?

    Gefriertüten.

    Ok, Samstag sind wir, also mein Freund und ich, extra nochmal los, zu Rewe, um Gefrierbeutel und Beeren zu kaufen (die ich auch vergessen hatte)... gekauft hatten wir ne Menge Putzzeug, Essen, Getränke, Naschi, aber ... keine Gefrierbeutel.

    Zuhause angekommen im dritten Stock Altbau und um gefühlte 23:30 Uhr ist mir das dann eingefallen.

    Erster Vorschlag meines Freundes: "Nimm doch die Kotbeutel"

    Ich: "Nein, Gefrierbrand (ohne zu wissen, was dat eigentlich ist^^) und außerdem sind das nicht genug, ich bräuchte so um die 40 Stück."

    Er: "Aber es ist so spät, wir sind gerade angekommen, ich bin so müde..." Usw^^

    Ich: "Naja, ok dann pürrier ich eben Montag, daqnn liegt das Obst/Gemüse eben noch zwei Tage rum""

    Er: "Hmm... nee, das ist ja auch nicht gut, das liegt ja hier schon seit gestern und da gehen doch die Vitamine flöten... nee, Missy soll doch gesund bleiben (er bückt sich und knuddelt die kleine Maus)... dann fahr ich eben gleich nochmal zu Aldi und hole Gefrierbeutel"


    :herzen2: :herzen1: :herzen2:


    Es ist dann nämlich doch unser Baby :baby-huepf: und dann fährt der Süße nochmal kurz vor Ladenschluss mitm Fahrrad zu Aldi für Gefrierbeutel... nochmal 60Stufen runter und wieder hoch^^

    Ich liebe diesen Mann!!!
    ^^

    EDIT:

    erwischt...^^

    Externer Inhalt img84.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von gestern Abend... auf dem Küchenfußboden

    Moin Moin...

    was ist das für ein Mix? Boxer und was noch so?^^

    Bei Labradoren zb scheint die Fresssucht angeboren zu sein.

    Ansonsten... Frage:

    Macht der Hund das schon immer oder ist er erst seit ner bestimmten Zeit so verfressen?
    Seit wann ungefähr?

    Kann es sein dass ihm Nährstoffe fehlen? Was füttert ihr?

    Kann es sein, dass er Langeweile hat?

    Zitat

    Du brauchst tatsächlich keine Zusätze. Nur Calcium, das würde ich nicht weglassen. Wenigstens ein bißchen, um das Ca:Ph Verhältnis auszugleichen.
    Schau mal auf der Seite von Lunderland. Die haben 1. Algenkalk (der sich sehr gut eignet) und 2. einen Calcium-Rechner, der dir sagt, wieviel Caclium bzw wieviel vom Algenkalk du geben musst.

    Bei Fertigfutter wäre ich sehr sehr vorsichtig, was das Zufüttern von Extracalcium anbelangt.

    Wenn du regelmäßig, also vier mal pro Woche RFK gibst, würd ich nicht noch mit Zusätzen aufbessern, das kann auch nach hinten losgehen.

    Immerhin hast du (höchstwahrscheinlich) im TF Calcium (sonst wärs ja kein Alleinfutter) und dann noch RFK... das langt!!!

    Lieber genauer gucken, wie viel RFK der Hund bracuht, als künstlich besser verwertbares Calicum in den Hund reinschaufeln.

    Zitat


    Das Öl ist für Hundis insofern wichtig, da wenigsten Tiere bei uns in Weidehaltung gehalten werden und mit der Mastierhaltung das Fleisch nicht mehr so Omega 6 Säurehaltig ist. Wenn man Fleisch von Tieren aus Weidehaltung oder Wildfleisch füttert würde sich das wohl erübrigen. Allerdings kommt man nicht immer so einfach und günstig an solches Fleisch.

    Wo hast du die Info her und wie genau geht das biologisch/biochemisch von statten?

    Hätte genau für dieses Thema gern eine richtig detaillierte Erklärung!!!!!!

    Endlich mal jemand, der mir zumindest eine interessante und wahrscheinlich klingende These erzählen kann ^^

    Hm... sie soll ja nicht lernen, nicht zu bellen, sondern dass es keinen Grund gibt, zu bellen.

    Und offenbar gibt es den gerade für sie.

    Es ist immer schwierig, zu sagen, wie man dem Hund abgewöhnt, Menschen/Hunde usw anzubellen, wenn man den Hund nicht kennt.

    Da musst du dir erstmal die Frage beantworten könne, warum bellt dein Hund?

    In welchen Situationen?

    Unter welchen Bedingungen?

    Wie reagierst du aufs Bellen?

    Wie verhälst DU dich generell in den Situationen, in denen gebellt wird?

    Kann es sein, dass sich dein Hund verunsichert fühlt in manchen Situationen?

    Hast du sonst das Gefühl, dass du deinem Hund das Gefühl gibst, für Sicherheit zu sorgen? Dass du derjenige bist, der entscheidet, ob eine Situation unsicher ist oder nicht?

    Hm, viele Fragen^^

    Aber das ist halt wichtig, weil du ja nicht einfach nur den Belldrang unterdrücken willst, sondern sicherlich daran interessiert bist, die Ursache für ihr bellen zu finden und dort anzusetzen.