Beiträge von AuraI

    Ich finde aufgrund der Lieferung wichtiger Spurenelemente Getreidefütterung sehr sinnvoll.

    Das Fleisch soll nicht den Energiebedarf ersetzen, dafür ist vor Allem Fett zuständig, wichtig ist, die Proteinmenge, die der Hund braucht, zu gewährleisten. Das hat mit der Energie in erster Linie nix zu tun.

    Dazu kann man verschiedene Wege gehen.

    2 - 2,5% des Gewichts Gesamtfuttermenge und davon ca 70% Fleisch und davon wiederum ca 65% Muskelfleisch, 20% Bindegewebsreiches und 15% Innereien wäre eine Methode, das Fleisch an den Knochen müsstest du abziehen grob.

    Oder du gehst nach Bedarf an verdaulichem Rohprotein. Auf die Menge könntest du Knochen einfach raufpacken.

    Rein in Sachen Energieversorgung ungefähr die doppelte Menge Proteine ;)

    Ein Körper kann lange mit unzureichender Versorgung auskommen, der andere vielleicht nicht. Es muss auch nicht nur an Energie mangeln, das Immunsystem, generell die Zellerneuerung, schau mal, wozu die gebraucht werden allein für den Erhalt

    http://de.wikipedia.org/wiki/Protein

    Da bietet es sich an, mindestens den theoretischen Bedarf des Erhalts zu decken.
    Erstens, da theoretisch und zweitens, da Erhalt ja nicht alles ist, kann man da sogar noch etwas draufpacken.

    Ich finde Getreide trotz guter Proteinversorgung durch Fleisch sinnvoll, würde persönlich dir also vom Getreide nicht unbedingt abraten, wohl aber dazu, den Bedarf n bisschen besser im Auge zu haben, auf die Gewebeverteilung zu achten, etc.

    Zitat

    Nein er nimmt nicht ab weil du Getreide fütterst. Getreide = Energie :smile:
    Ich würde das weglassen und dafür fetteres Fleisch nehmen.
    Denn tierisches Fett ist der Hauptenergielieferant des Hundes ,und nicht Getreide.

    Dann fütterst du biologisch artgerecht = Barf :smile:


    Zitat

    Achja, viele geben hier mehr als 50% in der Mhalzeit an Fleisch, aber haben die 50% halt von meiner Trainerin so bekommen und vertraue ihr da schon ziemlich, konnte auch noch nichts nachlesen was falsch dran sein soll.

    Hast du denn danach gesucht?

    Missy ist genau so.

    Und ich habe das nie als Problem gesehen, da ich mich, was die Interpretation des Verhaltens angeht, den beiden Vorrednern anschließe.

    Einzig verteidigendes Verhalten in meiner Nähe wird unterbunden, denn das ist allerdings ein Problem - zumindest bei uns.

    Tja, ich nochmal :)

    Zum Frühstück gabs gedünstetes Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Karotte, Paprika) mit Bierhefe, Lachs- und Rapsöl, Kürbiskernen, für Missy mit Nüssen und Braunhirsebrei, für Luke mit Kartoffeln.

    Nachmittags wirds Muskelfleisch vom Rind geben, für Luke außerdem Rinderleber und beide bekommen Hühnerschenkel.

    Zwischendurch gibts etwas Käse.

    Ich klink mich mal ein...

    Missy ist ja nun seit 5 Tagen läufig (vielleicht einen oder zwei Tage mehr) und bisher klappt alles ganz gut.

    Ich finde es im höchsten Maße interessant, das täglich intensiver werdende "Balzverhalten" von Luke zu beobachten und ebenso interessant ist es, wie genüsslich Missy manchmal diese Situation ausnutzt.

    Missy verbeißt Luke vehement, er würd - da sie ja auch meistens "Chef" ist - auch, denk ich, nicht auf den Gedanken kommen, sie zu besteigen, ohne dass sie es will.

    Ich werd heut (wenn ich aufgeräumt hab ^^) mal ein paar Videos machen, ich find das wirklich spannend.

    Im Moment beispielswiese liegen sie sich im Wohnzimmer gegenüber, Missy knabbelt an einem Gummiknochen, streckt sich hin und wieder, hebt herausfordernd den Kopf, während Luke ein Kissen zerpflückt hat um den Stress abzubauen, denn: Kommt er ihr zu nahe, versteht Missy schnell keinen Spaß mehr.

    Es ist wie ein Schauspiel... wie Ballett :) Viel drumrum- Getue. Pseudo- Beutespielchen, die eigentlich Luke nur dazu dienen, näher an Missy heranzukommen.

    Draußen gibt sich Luke hingebungsvoll dem Geruch und Geschmack von Missys Urin hin, hüpft dann liebestoll um sie herum, stupst sie an, kassiert teilweise sehr herbe Abfuhren.

    Der arme Luke hat aktuell mit seinen Sexualhormonen und dem Jagdtrieb zu kämpfen und überhaupt ist alles doof.
    Aber er fiept nicht rum, jammert nicht, fügt sich eher in sein Schicksal.

    EDIT: Lobe den Tag nicht vor dem Abend... Im Moment jammert er doch! Erstes Mal. Das kann ja noch heiter werden :roll:

    Der Tendenz nach zu urteilen denke ich, dass es die nächsten Tage bis zu den Stehtagen wirklich stressig auch für Missy wird, weil sie ihn immer wegbeißen muss.
    Wenn wir die Hunde allein lassen, kommt Missy ins Schlafzimmer, die Tür wird abgeschlossen und die Türklinke komplett entfernt.
    Solange Luke weder Rammbock noch Beil oder Kettensäge zu benutzen weiß, wird er da nicht reinkommen.
    Nachts schlaf ich mit Missy auf der Couch :)

    NOCH find ichs nicht sonderlich stressig, weil Missy ja noch schön wegbeißt. Ich bin auf die kommende Woche gespannt.